Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marketing für Unternehmensberatung
Ein institutionenökonomischer Ansatz
Taschenbuch von Christian Schade
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Akquisition, die Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Beratern und Klienten, das Management von Geschäftsbeziehungen und die langfristige Ausrichtung des Leistungsprogramms.
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Akquisition, die Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Beratern und Klienten, das Management von Geschäftsbeziehungen und die langfristige Ausrichtung des Leistungsprogramms.
Über den Autor
Dr. Christian Schade ist Habilitand am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Klaus Peter Kaas am Lehrstuhl für Marketing der Universität Frankfurt am Main.
Zusammenfassung
Unternehmensberater agieren auf attraktiven, wettbewerbsintensiven Märkten. Der Bedarf an theoretisch und empirisch fundierten Handlungsempfehlungen für das Marketing der Leistung Unternehmensberatung - mit all ihren Besonderheiten - ist groß. Die Fachliteratur hat diesen Themenkreis bisher jedoch weitgehend vernachlässigt. Christian Schade entwickelt theoriegeleitet Marketingempfehlungen und überprüft deren Relevanz empirisch. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Akquisition, die Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Beratern und Klienten, das Management von Geschäftsbeziehungen und die langfristige Ausrichtung des Leistungsprogramms. In der zweiten Auflage werden aktuelle Entwicklungslinien auf dem Beratungsmarkt aufgezeigt sowie neuere Literatur zur Unternehmensberatung und im Bereich Marketing und Institutionenökonomik vorgestellt und diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensberatung aus ökonomischer Sicht - Marketing für die Dienstleistung Unternehmensberatung: Selbstbindung in unterschiedlichen Situationen und Formen - Konsequenzen
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: Marketing und Neue Institutionenökonomik
Inhalt: xxi
346 S.
7 s/w Illustr.
346 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783824466610
ISBN-10: 3824466619
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85007039
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schade, Christian
Auflage: 2. Aufl. 1997
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Marketing und Neue Institutionenökonomik
Maße: 203 x 133 x 20 mm
Von/Mit: Christian Schade
Erscheinungsdatum: 15.01.1998
Gewicht: 0,413 kg
preigu-id: 105281093
Über den Autor
Dr. Christian Schade ist Habilitand am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und wissenschaftlicher Assistent bei Prof. Dr. Klaus Peter Kaas am Lehrstuhl für Marketing der Universität Frankfurt am Main.
Zusammenfassung
Unternehmensberater agieren auf attraktiven, wettbewerbsintensiven Märkten. Der Bedarf an theoretisch und empirisch fundierten Handlungsempfehlungen für das Marketing der Leistung Unternehmensberatung - mit all ihren Besonderheiten - ist groß. Die Fachliteratur hat diesen Themenkreis bisher jedoch weitgehend vernachlässigt. Christian Schade entwickelt theoriegeleitet Marketingempfehlungen und überprüft deren Relevanz empirisch. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Akquisition, die Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Beratern und Klienten, das Management von Geschäftsbeziehungen und die langfristige Ausrichtung des Leistungsprogramms. In der zweiten Auflage werden aktuelle Entwicklungslinien auf dem Beratungsmarkt aufgezeigt sowie neuere Literatur zur Unternehmensberatung und im Bereich Marketing und Institutionenökonomik vorgestellt und diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensberatung aus ökonomischer Sicht - Marketing für die Dienstleistung Unternehmensberatung: Selbstbindung in unterschiedlichen Situationen und Formen - Konsequenzen
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: Marketing und Neue Institutionenökonomik
Inhalt: xxi
346 S.
7 s/w Illustr.
346 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783824466610
ISBN-10: 3824466619
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85007039
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schade, Christian
Auflage: 2. Aufl. 1997
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Marketing und Neue Institutionenökonomik
Maße: 203 x 133 x 20 mm
Von/Mit: Christian Schade
Erscheinungsdatum: 15.01.1998
Gewicht: 0,413 kg
preigu-id: 105281093
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte