Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marken und Start-ups
Markenmanagement und Kommunikation bei Unternehmensgründungen
Taschenbuch von Christoph Kochhan (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Herausgeberband beleuchtet das Thema Marke aus der Perspektive von Start-ups. Es werden Anregungen zur Gestaltung der Markenführung und Kommunikation während und kurz nach der Unternehmensgründung gegeben, die auch für etablierte Unternehmen von Interesse sind. Die Autoren der einzelnen Beiträge geben sowohl Einblicke in die Bedeutung von Marken für Start-ups als auch konzeptionelle und praktische Empfehlungen, die dabei helfen, starke Marken aufzubauen und somit erfolgreich am Markt zu agieren. Das Buch richtet sich einerseits an Unternehmensgründer, Marken- und Kommunikationsberatungen und Venture-Capital-Unternehmen. Ebenso können Wissenschaftler und Lehrende aus den Bereichen Markenmanagement und Marketing diesen Herausgeberband gewinnbringend nutzen.
Der Inhalt
¿ Markenführung bei Start-ups u.a.in der Finanzbranche
¿ Intrapreneurship ¿ eine Strategie zur Markenneupositionierung
¿ Erfolgsfaktor Unternehmenskultur für die Markenwahrnehmung
¿ Interne Kommunikation in agilen Start-ups
¿ Presse- und Medienarbeit für Start-ups
¿ Fallstudie Corporate Identity und Kommunikation von Start-ups
¿ u.a.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
Prof. Dr. habil. Thomas Könecke ist Professor für Sportmanagement an der Katholischen Universität Leuven (Belgien).
Prof. Dr. Holger Schunk ist Professor für Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
Dieser Herausgeberband beleuchtet das Thema Marke aus der Perspektive von Start-ups. Es werden Anregungen zur Gestaltung der Markenführung und Kommunikation während und kurz nach der Unternehmensgründung gegeben, die auch für etablierte Unternehmen von Interesse sind. Die Autoren der einzelnen Beiträge geben sowohl Einblicke in die Bedeutung von Marken für Start-ups als auch konzeptionelle und praktische Empfehlungen, die dabei helfen, starke Marken aufzubauen und somit erfolgreich am Markt zu agieren. Das Buch richtet sich einerseits an Unternehmensgründer, Marken- und Kommunikationsberatungen und Venture-Capital-Unternehmen. Ebenso können Wissenschaftler und Lehrende aus den Bereichen Markenmanagement und Marketing diesen Herausgeberband gewinnbringend nutzen.
Der Inhalt
¿ Markenführung bei Start-ups u.a.in der Finanzbranche
¿ Intrapreneurship ¿ eine Strategie zur Markenneupositionierung
¿ Erfolgsfaktor Unternehmenskultur für die Markenwahrnehmung
¿ Interne Kommunikation in agilen Start-ups
¿ Presse- und Medienarbeit für Start-ups
¿ Fallstudie Corporate Identity und Kommunikation von Start-ups
¿ u.a.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
Prof. Dr. habil. Thomas Könecke ist Professor für Sportmanagement an der Katholischen Universität Leuven (Belgien).
Prof. Dr. Holger Schunk ist Professor für Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
Über den Autor
¿Prof. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
Prof. Dr. habil. Thomas Könecke ist Professor für Sportmanagement an der Katholischen Universität Leuven (Belgien).
Prof. Dr. Holger Schunk ist Professor für Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
Zusammenfassung
Dieser Herausgeberband beleuchtet das Thema Marke aus der Perspektive von Start-ups. Es werden Anregungen zur Gestaltung der Markenführung und Kommunikation während und kurz nach der Unternehmensgründung gegeben, die auch für etablierte Unternehmen von Interesse sind. Die Autoren der einzelnen Beiträge geben sowohl Einblicke in die Bedeutung von Marken für Start-ups als auch konzeptionelle und praktische Empfehlungen, die dabei helfen, starke Marken aufzubauen und somit erfolgreich am Markt zu agieren. Das Buch richtet sich einerseits an Unternehmensgründer, Marken- und Kommunikationsberatungen und Venture-Capital-Unternehmen. Ebenso können Wissenschaftler und Lehrende aus den Bereichen Markenmanagement und Marketing diesen Herausgeberband gewinnbringend nutzen.
Der Inhalt
. Markenführung bei Start-Ups u.a.in der Finanzbranche
. Intrapreneurship - eine Strategie zur Markenneupositionierung
. Erfolgsfaktor Unternehmenskultur für die Markenwahrnehmung
. Interne Kommunikation in agilen Start-Ups
. Presse- und Medienarbeit für Start-Ups
. Fallstudie Corporate Identity und Kommunikation von Start-Ups
. u.a.
Inhaltsverzeichnis
Markenführung bei Start-ups u.a.in der Finanzbranche.- Intrapreneurship - eine Strategie zur Markenneupositionierung.- Erfolgsfaktor Unternehmenskultur für die Markenwahrnehmung.- Interne Kommunikation in agilen Start-ups.- Presse- und Medienarbeit für Start-ups.- Fallstudie Corporate Identity und Kommunikation von Start-ups.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: viii
242 S.
52 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
242 S. 53 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658245856
ISBN-10: 3658245859
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24585-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kochhan, Christoph
Schunk, Holger
Könecke, Thomas
Herausgeber: Christoph Kochhan/Thomas Könecke/Holger Schunk
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Christoph Kochhan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2019
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 115055594
Über den Autor
¿Prof. Dr. Christoph Kochhan ist Professor für Medienmarketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
Prof. Dr. habil. Thomas Könecke ist Professor für Sportmanagement an der Katholischen Universität Leuven (Belgien).
Prof. Dr. Holger Schunk ist Professor für Medienwirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing am Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
Zusammenfassung
Dieser Herausgeberband beleuchtet das Thema Marke aus der Perspektive von Start-ups. Es werden Anregungen zur Gestaltung der Markenführung und Kommunikation während und kurz nach der Unternehmensgründung gegeben, die auch für etablierte Unternehmen von Interesse sind. Die Autoren der einzelnen Beiträge geben sowohl Einblicke in die Bedeutung von Marken für Start-ups als auch konzeptionelle und praktische Empfehlungen, die dabei helfen, starke Marken aufzubauen und somit erfolgreich am Markt zu agieren. Das Buch richtet sich einerseits an Unternehmensgründer, Marken- und Kommunikationsberatungen und Venture-Capital-Unternehmen. Ebenso können Wissenschaftler und Lehrende aus den Bereichen Markenmanagement und Marketing diesen Herausgeberband gewinnbringend nutzen.
Der Inhalt
. Markenführung bei Start-Ups u.a.in der Finanzbranche
. Intrapreneurship - eine Strategie zur Markenneupositionierung
. Erfolgsfaktor Unternehmenskultur für die Markenwahrnehmung
. Interne Kommunikation in agilen Start-Ups
. Presse- und Medienarbeit für Start-Ups
. Fallstudie Corporate Identity und Kommunikation von Start-Ups
. u.a.
Inhaltsverzeichnis
Markenführung bei Start-ups u.a.in der Finanzbranche.- Intrapreneurship - eine Strategie zur Markenneupositionierung.- Erfolgsfaktor Unternehmenskultur für die Markenwahrnehmung.- Interne Kommunikation in agilen Start-ups.- Presse- und Medienarbeit für Start-ups.- Fallstudie Corporate Identity und Kommunikation von Start-ups.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: viii
242 S.
52 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
242 S. 53 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658245856
ISBN-10: 3658245859
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-24585-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kochhan, Christoph
Schunk, Holger
Könecke, Thomas
Herausgeber: Christoph Kochhan/Thomas Könecke/Holger Schunk
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Christoph Kochhan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2019
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 115055594
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte