Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marken-Design
Marken entwickeln, Markenstrategien erfolgreich umsetzen
Taschenbuch von Richard Linxweiler
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses praxisorientierte Buch - jetzt in der 2. überarbeiteten Auflage - beschreibt, wie Designer und Markenmanager systematisch die Erfolgsfaktoren ihrer Marke ermitteln und in ansprechendes Brand-Design umsetzen.
Dieses praxisorientierte Buch - jetzt in der 2. überarbeiteten Auflage - beschreibt, wie Designer und Markenmanager systematisch die Erfolgsfaktoren ihrer Marke ermitteln und in ansprechendes Brand-Design umsetzen.
Über den Autor
Richard Linxweiler studierte Produkt- und Kommunikationsdesign sowie Betriebswirtschaft. Seit 1997 ist er Professor für Marketing-Kommunikation an der Fachhochschule Pforzheim und außerdem als Marken-Designer tätig. Zum Thema Design und Marketing veröffentlichte er bereits mehrere Beiträge.
Zusammenfassung
Die Markenführung und Markengestaltung stellt die Designer und Manager von Marken vor immer neue Herausforderungen. Vor dem Hintergrund abnehmender Markentreue der Kunden und zunehmenden Preis- und Aktionskämpfen mit dem Handel wird immer stärker über die Grundsätze erfolgreicher Markenführung und Markengestaltung diskutiert. Dieses praxisorientierte Buch beschreibt, wie der Designer und der Markenmanager systematisch die Erfolgsfaktoren ihrer Marke ermitteln und in ansprechendes Brand-Design umsetzen. Neu in der 2. Auflage sind Ausführungen zu Markenmodellen und der Balanced Scorecard sowie der Ansatz der Semiotik in der Markenführung und die Markenführung mittels neuer Medien.
Inhaltsverzeichnis
1 Die Grundlagen des Marken-Design.- 1.1 Der Begriff und die Bedeutung von "Design".- 1.2 Das Unternehmen als Absender von Marken.- 1.3 Die Konsumenten als Zielgruppen von Marken.- 2 Die Marke.- 2.1 Der Begriff der Marke.- 2.2 Theoretische Erklärungsansätze der Marke.- 2.3 Die Marke zwischen Unternehmen und Markt.- 2.4 Die Struktur der Marke.- 2.5 Die Markeninstrumente und das Marken-Design.- 3 Die Konzeption des Marken-Design.- 3.1 Konzeptionsgrundlagen des Marken-Design.- 3.2 Das Prozessschema der Markenkonzeption.- 3.3 Analyse-Phase des Marken-Design (Status/Bewertung).- 3.4 Formulierungs- und Briefingphase.- 3.5 Die kommunikative Markenstrategie.- 3.6 Die Gestaltungs- und Umsetzungsphase.- 3.7 Die Produktions- und Durchführungsphase.- 3.8 Die Ergebnis- und Kontrollphase.- 3.9 Tests im Marken-Design.- 4 Die Kommunikation des Marken-Design.- 4.1 Das Modell der Markenkommunikation.- 4.2 Die Zeichentheorie (Semiotik).- 4.3 Syntax (Syntaktik).- 4.4 Semantik.- 4.5 Pragmatik.- 4.6 Semiotische Markenanalysen.- 5 Die Techniken des Marken-Design.- 5.1 Kreativität und Marken-Design.- 5.2 Elementare Techniken des Marken-Design.- 5.3 Komplexe Techniken des Marken-Design.- 5.4 Komplexe Techniken des indirekten Marken-Design.- 6 Die Praxis des Marken-Design.- 6.1 Rechtliche Aspekte des Marken-Design.- 6.2 Integriertes Marken-Controlling - die BrandScoreCard.- 6.3 Mediale Aspekte des Marken-Design.- 6.4 Gestaltung der Kommunikationsmittel.- 6.5 Terminologie des Marken-Design.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: 388 S.
382 s/w Illustr.
388 S. 382 Abb.
ISBN-13: 9783409214216
ISBN-10: 3409214216
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Linxweiler, Richard
Redaktion: Mtp E. V. Alumni
Herausgeber: MTP e V Alumni
Auflage: 2. Aufl. 2004
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Richard Linxweiler
Erscheinungsdatum: 30.03.2004
Gewicht: 0,675 kg
preigu-id: 102568346
Über den Autor
Richard Linxweiler studierte Produkt- und Kommunikationsdesign sowie Betriebswirtschaft. Seit 1997 ist er Professor für Marketing-Kommunikation an der Fachhochschule Pforzheim und außerdem als Marken-Designer tätig. Zum Thema Design und Marketing veröffentlichte er bereits mehrere Beiträge.
Zusammenfassung
Die Markenführung und Markengestaltung stellt die Designer und Manager von Marken vor immer neue Herausforderungen. Vor dem Hintergrund abnehmender Markentreue der Kunden und zunehmenden Preis- und Aktionskämpfen mit dem Handel wird immer stärker über die Grundsätze erfolgreicher Markenführung und Markengestaltung diskutiert. Dieses praxisorientierte Buch beschreibt, wie der Designer und der Markenmanager systematisch die Erfolgsfaktoren ihrer Marke ermitteln und in ansprechendes Brand-Design umsetzen. Neu in der 2. Auflage sind Ausführungen zu Markenmodellen und der Balanced Scorecard sowie der Ansatz der Semiotik in der Markenführung und die Markenführung mittels neuer Medien.
Inhaltsverzeichnis
1 Die Grundlagen des Marken-Design.- 1.1 Der Begriff und die Bedeutung von "Design".- 1.2 Das Unternehmen als Absender von Marken.- 1.3 Die Konsumenten als Zielgruppen von Marken.- 2 Die Marke.- 2.1 Der Begriff der Marke.- 2.2 Theoretische Erklärungsansätze der Marke.- 2.3 Die Marke zwischen Unternehmen und Markt.- 2.4 Die Struktur der Marke.- 2.5 Die Markeninstrumente und das Marken-Design.- 3 Die Konzeption des Marken-Design.- 3.1 Konzeptionsgrundlagen des Marken-Design.- 3.2 Das Prozessschema der Markenkonzeption.- 3.3 Analyse-Phase des Marken-Design (Status/Bewertung).- 3.4 Formulierungs- und Briefingphase.- 3.5 Die kommunikative Markenstrategie.- 3.6 Die Gestaltungs- und Umsetzungsphase.- 3.7 Die Produktions- und Durchführungsphase.- 3.8 Die Ergebnis- und Kontrollphase.- 3.9 Tests im Marken-Design.- 4 Die Kommunikation des Marken-Design.- 4.1 Das Modell der Markenkommunikation.- 4.2 Die Zeichentheorie (Semiotik).- 4.3 Syntax (Syntaktik).- 4.4 Semantik.- 4.5 Pragmatik.- 4.6 Semiotische Markenanalysen.- 5 Die Techniken des Marken-Design.- 5.1 Kreativität und Marken-Design.- 5.2 Elementare Techniken des Marken-Design.- 5.3 Komplexe Techniken des Marken-Design.- 5.4 Komplexe Techniken des indirekten Marken-Design.- 6 Die Praxis des Marken-Design.- 6.1 Rechtliche Aspekte des Marken-Design.- 6.2 Integriertes Marken-Controlling - die BrandScoreCard.- 6.3 Mediale Aspekte des Marken-Design.- 6.4 Gestaltung der Kommunikationsmittel.- 6.5 Terminologie des Marken-Design.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 392
Inhalt: 388 S.
382 s/w Illustr.
388 S. 382 Abb.
ISBN-13: 9783409214216
ISBN-10: 3409214216
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Linxweiler, Richard
Redaktion: Mtp E. V. Alumni
Herausgeber: MTP e V Alumni
Auflage: 2. Aufl. 2004
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Richard Linxweiler
Erscheinungsdatum: 30.03.2004
Gewicht: 0,675 kg
preigu-id: 102568346
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte