Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Manufacturing Scorecard
Prozesse effizienter gestalten, mehr Kundennähe erreichen ¿ mit vielen Praxisbeispielen
Taschenbuch von Otto Brauckmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit der von ihnen entwickelten Manufacturing Scorecard zeigen die Autoren, wie kundenorientierte Strategien mit quantifizierbaren Zielgrößen (etwa Verkürzung der Liefer- und Durchlaufzeit; Verringerung der Bestände; Verbesserung der Maschinenauslastung) zum Gewinnwachstum jenseits der Kosteneffizienz umgesetzt werden können.
Mit der von ihnen entwickelten Manufacturing Scorecard zeigen die Autoren, wie kundenorientierte Strategien mit quantifizierbaren Zielgrößen (etwa Verkürzung der Liefer- und Durchlaufzeit; Verringerung der Bestände; Verbesserung der Maschinenauslastung) zum Gewinnwachstum jenseits der Kosteneffizienz umgesetzt werden können.
Über den Autor
Dr. Jürgen Kletti ist Gründer und Geschäftsführer der Firma MPDV in Mosbach. Das Unternehmen beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der Erfassung und Verarbeitung von Unternehmensdaten im Fertigungs-, Personal- und Qualitätsbereich. Otto Brauckmann, Dipl.-Kfm., ist selbständig tätig in Beratung und Vertrieb von Systemen zur Betriebsdatenerfassung und Qualitätssicherung in Lüdenscheid.
Zusammenfassung
In den meisten Unternehmen wird die Wertschöpfung heute noch immer nach Kosteneffizienz statt nach Prozesseffizienz gestaltet. Dabei gibt es bei der Stückkosten-Senkung keine Spielräume mehr. Moderne Wertschöpfung muss sich damit noch mehr an Kundenbedürfnissen orientieren als früher. Zum wesentlichen Tool wird dabei die von den Autoren entwickelte Manufacturing Scorecard. Mit diesem Modell weisen die Autoren nach, wie kundenorientierte Strategien mit quantifizierbaren Zielgrößen (etwa Verkürzung der Liefer- und Durchlaufzeit; Verringerung der Bestände; Verbesserung der Maschinenauslastung) zum Gewinnwachstum jenseits der Kosteneffizienz umgesetzt werden können. Das Buch zeigt mit vielen Praxisbeispielen, welche Rolle moderne Informationstechnologie für eine Ausrichtung der Fertigung an gewinnrelevanten Zielgrößen spielt und wie sich dadurch erhebliche Potenziale erschließen lassen.
Inhaltsverzeichnis
Überblick für den eiligen Leser.- 1. Vom Produkt zum Prozess.- 2. Produktion mit Kosten.- 3. Produktion mit Strategien.- 4. Open Source Management.- 5. Die Manufacturing Scorecard.- 6. Die Umsetzung der Manufacturing Scorecard.- 7. Manufacturing Scorecard an Praxisbeispielen.- 8. Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 188 S.
67 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783409125826
ISBN-10: 3409125825
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brauckmann, Otto
Kletti, Jürgen
Auflage: 2004
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Otto Brauckmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.06.2004
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 102475585
Über den Autor
Dr. Jürgen Kletti ist Gründer und Geschäftsführer der Firma MPDV in Mosbach. Das Unternehmen beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der Erfassung und Verarbeitung von Unternehmensdaten im Fertigungs-, Personal- und Qualitätsbereich. Otto Brauckmann, Dipl.-Kfm., ist selbständig tätig in Beratung und Vertrieb von Systemen zur Betriebsdatenerfassung und Qualitätssicherung in Lüdenscheid.
Zusammenfassung
In den meisten Unternehmen wird die Wertschöpfung heute noch immer nach Kosteneffizienz statt nach Prozesseffizienz gestaltet. Dabei gibt es bei der Stückkosten-Senkung keine Spielräume mehr. Moderne Wertschöpfung muss sich damit noch mehr an Kundenbedürfnissen orientieren als früher. Zum wesentlichen Tool wird dabei die von den Autoren entwickelte Manufacturing Scorecard. Mit diesem Modell weisen die Autoren nach, wie kundenorientierte Strategien mit quantifizierbaren Zielgrößen (etwa Verkürzung der Liefer- und Durchlaufzeit; Verringerung der Bestände; Verbesserung der Maschinenauslastung) zum Gewinnwachstum jenseits der Kosteneffizienz umgesetzt werden können. Das Buch zeigt mit vielen Praxisbeispielen, welche Rolle moderne Informationstechnologie für eine Ausrichtung der Fertigung an gewinnrelevanten Zielgrößen spielt und wie sich dadurch erhebliche Potenziale erschließen lassen.
Inhaltsverzeichnis
Überblick für den eiligen Leser.- 1. Vom Produkt zum Prozess.- 2. Produktion mit Kosten.- 3. Produktion mit Strategien.- 4. Open Source Management.- 5. Die Manufacturing Scorecard.- 6. Die Umsetzung der Manufacturing Scorecard.- 7. Manufacturing Scorecard an Praxisbeispielen.- 8. Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 188 S.
67 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783409125826
ISBN-10: 3409125825
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brauckmann, Otto
Kletti, Jürgen
Auflage: 2004
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 244 x 170 x 11 mm
Von/Mit: Otto Brauckmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.06.2004
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 102475585
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte