Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Makroorganisatorische Vorstrukturierungen der Schulgestaltung
Grundlagen der Qualität von Schule 5
Taschenbuch von Ulrich Steffens (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schulexterne Voraussetzungen und Bedingungen der Schulgestaltung und -qualität sind Thema des fünften Bandes der Reihe "Grundlagen der Qualität von Schule". Das umfasst alle makroorganisatorischen Vorstrukturierungen, die den Handlungsspielraum von Schulen abstecken. Sie beinhalten Zielvorgaben sowie administrative und organisatorische Bedingungen, wie Bildungsausgaben, Schulstrukturen und Schulversorgung, Schulrecht und Schulaufsicht, Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungssysteme. Auf makroorganisatorischer Ebene ist die Qualifizierung und Kompetenzentwicklung des pädagogischen Personals ebenfalls ein wichtiger Faktor.Die Beiträge des Bandes befassen sich mit diesen Voraussetzungen und Bedingungen und schließen mit einer Bilanz zum Thema durch die Herausgeber ab.
Schulexterne Voraussetzungen und Bedingungen der Schulgestaltung und -qualität sind Thema des fünften Bandes der Reihe "Grundlagen der Qualität von Schule". Das umfasst alle makroorganisatorischen Vorstrukturierungen, die den Handlungsspielraum von Schulen abstecken. Sie beinhalten Zielvorgaben sowie administrative und organisatorische Bedingungen, wie Bildungsausgaben, Schulstrukturen und Schulversorgung, Schulrecht und Schulaufsicht, Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungssysteme. Auf makroorganisatorischer Ebene ist die Qualifizierung und Kompetenzentwicklung des pädagogischen Personals ebenfalls ein wichtiger Faktor.Die Beiträge des Bandes befassen sich mit diesen Voraussetzungen und Bedingungen und schließen mit einer Bilanz zum Thema durch die Herausgeber ab.
Inhaltsverzeichnis
Ulrich Steffens & Hartmut DittonMakroorganisatorische Vorstrukturierungen der Schulgestaltung - Einleitung in den Band Grundlagen Helmut FendDie Makrosteuerung des Bildungswesens verstehen - "gewachsene" Bildungssysteme und neue Instrumente der Governance Herbert Altrichter & Katharina Maag MerkiWohin entwickelt sich die "Neue Steuerung" im Bildungswesen? Schulstrukturen und Schulversorgung Klaus-Jürgen TillmannStrukturen und Strukturreform im Schulsystem: Die bildungspolitische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland (unter besonderer Berücksichtigung der Gesamtschule) Kai Maaz, Jürgen Baumert & Annabell DanielSchulstrukturen und Schulstrukturreformen. Effekte von schulstrukturellen Veränderungen am Beispiel der Berliner Schulstrukturreform Wolfgang BöttcherWas macht der Wettbewerb in der Bildung? Horst WeishauptStrukturelle Ursachen von Bildungsbenachteiligung Klaus KlemmBildungsausgaben: Woher sie kommen, wohin sie fließen, wo sie fehlen Verfahrensorientierung: Schulrecht und SchulaufsichtWerner van den HövelSchulrecht als ordnender Rahmen für Reformvorhaben Jochen WissingerSchulaufsicht im Wandel schulischer Steuerung Inhalte: Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungssysteme Albrecht Wacker & Nicolas HübnerLehrpläne, Curricula und Bildungsstandards - Welchen Stellenwert haben sie für die Schul- und Unterrichtsentwicklung? Martin WellenreutherMathematikschulbücher - eine Lernhilfe für Lernende und Lehrende? Silvia-Iris Beutel, Alexandra Marx & Hans Anand PantLeistungsbeurteilung im Spannungsfeld von Schulreform und Schulforschung ProfessionalisierungsmaßnahmenEwald TerhartDie Lehrkräfte und ihre Bildung als Bedingung für Schulqualität Rudolf Messner & Peter PoschSchulgestaltung, ein vernachlässigtes Thema der Lehrerbildung? Hagen Kunz & Siegfried UhlDer Vorbereitungsdienst und seine empirische Erforschung Hans Haenisch & Ulrich SteffensMerkmale wirksamer Lehrerfortbildung - Wie Fortbildung gestaltet sein muss, damit sie nachhaltig die Schul- und Unterrichtsqualität verbessert Bilanz Ulrich Steffens & Hartmut DittonMakroorganisatorische Vorstrukturierungen der Schulgestaltung in der Bilanz Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 434
Inhalt: 434 S.
ISBN-13: 9783763967803
ISBN-10: 376396780X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6004908
Autor: Altrichter, Herbert (Dr.)/Baumert, Jürgen (Prof. Dr. Dr.)/Beutel, Silv
ia-Iris (Dr.) u a
Redaktion: Steffens, Ulrich
Ditton, Hartmut
Herausgeber: Ulrich Steffens/Hartmut Ditton/Qualitäts- und UnterstüztungsAgentur -
Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen (QU
Hersteller: WBV Media
wbv Publikation
Maße: 240 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Ulrich Steffens (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.12.2021
Gewicht: 0,716 kg
preigu-id: 120935474
Inhaltsverzeichnis
Ulrich Steffens & Hartmut DittonMakroorganisatorische Vorstrukturierungen der Schulgestaltung - Einleitung in den Band Grundlagen Helmut FendDie Makrosteuerung des Bildungswesens verstehen - "gewachsene" Bildungssysteme und neue Instrumente der Governance Herbert Altrichter & Katharina Maag MerkiWohin entwickelt sich die "Neue Steuerung" im Bildungswesen? Schulstrukturen und Schulversorgung Klaus-Jürgen TillmannStrukturen und Strukturreform im Schulsystem: Die bildungspolitische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland (unter besonderer Berücksichtigung der Gesamtschule) Kai Maaz, Jürgen Baumert & Annabell DanielSchulstrukturen und Schulstrukturreformen. Effekte von schulstrukturellen Veränderungen am Beispiel der Berliner Schulstrukturreform Wolfgang BöttcherWas macht der Wettbewerb in der Bildung? Horst WeishauptStrukturelle Ursachen von Bildungsbenachteiligung Klaus KlemmBildungsausgaben: Woher sie kommen, wohin sie fließen, wo sie fehlen Verfahrensorientierung: Schulrecht und SchulaufsichtWerner van den HövelSchulrecht als ordnender Rahmen für Reformvorhaben Jochen WissingerSchulaufsicht im Wandel schulischer Steuerung Inhalte: Lehrpläne, Lehrbücher und Prüfungssysteme Albrecht Wacker & Nicolas HübnerLehrpläne, Curricula und Bildungsstandards - Welchen Stellenwert haben sie für die Schul- und Unterrichtsentwicklung? Martin WellenreutherMathematikschulbücher - eine Lernhilfe für Lernende und Lehrende? Silvia-Iris Beutel, Alexandra Marx & Hans Anand PantLeistungsbeurteilung im Spannungsfeld von Schulreform und Schulforschung ProfessionalisierungsmaßnahmenEwald TerhartDie Lehrkräfte und ihre Bildung als Bedingung für Schulqualität Rudolf Messner & Peter PoschSchulgestaltung, ein vernachlässigtes Thema der Lehrerbildung? Hagen Kunz & Siegfried UhlDer Vorbereitungsdienst und seine empirische Erforschung Hans Haenisch & Ulrich SteffensMerkmale wirksamer Lehrerfortbildung - Wie Fortbildung gestaltet sein muss, damit sie nachhaltig die Schul- und Unterrichtsqualität verbessert Bilanz Ulrich Steffens & Hartmut DittonMakroorganisatorische Vorstrukturierungen der Schulgestaltung in der Bilanz Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 434
Inhalt: 434 S.
ISBN-13: 9783763967803
ISBN-10: 376396780X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6004908
Autor: Altrichter, Herbert (Dr.)/Baumert, Jürgen (Prof. Dr. Dr.)/Beutel, Silv
ia-Iris (Dr.) u a
Redaktion: Steffens, Ulrich
Ditton, Hartmut
Herausgeber: Ulrich Steffens/Hartmut Ditton/Qualitäts- und UnterstüztungsAgentur -
Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen (QU
Hersteller: WBV Media
wbv Publikation
Maße: 240 x 170 x 22 mm
Von/Mit: Ulrich Steffens (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.12.2021
Gewicht: 0,716 kg
preigu-id: 120935474
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte