Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Märchen als Hilfsmittel zur Aufarbeitung von Traumata bei Kindern. Die Wirkung einer szenischen Darstellung im...
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird die Wirkung der szenischen Darstellung eines Märchens mit dem Malen nach Märchen verglichen. Dies geschieht in Bezug auf Kinder mit einem traumatischen Erlebnis. Hierbei wird sich auf die Altersgruppe der vier- bis achtjährige Kinder bezogen, da diese in dem Alter in der magischen Phase sind. Die Märchen entsprechen der Wahrnehmung der Kinder, dass Objekte belebt sind und dass Hexen, Zauberer und sprechende Tiere existieren. Die Märchen bestätigen ihre Weltsicht und geben den Kindern somit Sicherheit und Orientierung. Die Märchenwelt ist in Gut und Böse eingeteilt, wobei zum Ende immer das Gute siegt. Dies verknüpft das Kind mit einer positiven Grundstimmung und der in dem Alter sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn des Kindes wird beruhigt.

Märchen verzaubern auf eine besondere Art. Es wird viel mit Symbolen und Figuren gearbeitet, mit denen sich das Kind identifizieren kann. Mit Hilfe von Märchen ist es leichter, die sprachliche und mentale Ebene zwischen Erwachsenen und Kindern zu überwinden. Dem Kind fällt es beispielsweise leichter, sich beim Malen nach Märchen zu öffnen und das erlebte traumatische Ereignis Schritt für Schritt bildhaft zu verarbeiten. In der szenischen Darstellung von Märchen wird dem Kind ermöglicht, das Geschehene nachzuspielen beziehungsweise nachspielen zu lassen. Das Kind schlüpft in Rollen und kann somit das Vergangene aufarbeiten. Außerdem fällt es dem Kind leichter, in der Rolle seine Gefühle auszudrücken. Das Ziel ist es, das erlittene Trauma auf der Symbolebene aufzuarbeiten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird die Wirkung der szenischen Darstellung eines Märchens mit dem Malen nach Märchen verglichen. Dies geschieht in Bezug auf Kinder mit einem traumatischen Erlebnis. Hierbei wird sich auf die Altersgruppe der vier- bis achtjährige Kinder bezogen, da diese in dem Alter in der magischen Phase sind. Die Märchen entsprechen der Wahrnehmung der Kinder, dass Objekte belebt sind und dass Hexen, Zauberer und sprechende Tiere existieren. Die Märchen bestätigen ihre Weltsicht und geben den Kindern somit Sicherheit und Orientierung. Die Märchenwelt ist in Gut und Böse eingeteilt, wobei zum Ende immer das Gute siegt. Dies verknüpft das Kind mit einer positiven Grundstimmung und der in dem Alter sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn des Kindes wird beruhigt.

Märchen verzaubern auf eine besondere Art. Es wird viel mit Symbolen und Figuren gearbeitet, mit denen sich das Kind identifizieren kann. Mit Hilfe von Märchen ist es leichter, die sprachliche und mentale Ebene zwischen Erwachsenen und Kindern zu überwinden. Dem Kind fällt es beispielsweise leichter, sich beim Malen nach Märchen zu öffnen und das erlebte traumatische Ereignis Schritt für Schritt bildhaft zu verarbeiten. In der szenischen Darstellung von Märchen wird dem Kind ermöglicht, das Geschehene nachzuspielen beziehungsweise nachspielen zu lassen. Das Kind schlüpft in Rollen und kann somit das Vergangene aufarbeiten. Außerdem fällt es dem Kind leichter, in der Rolle seine Gefühle auszudrücken. Das Ziel ist es, das erlittene Trauma auf der Symbolebene aufzuarbeiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Titel: Märchen als Hilfsmittel zur Aufarbeitung von Traumata bei Kindern. Die Wirkung einer szenischen Darstellung im Vergleich zum Malen
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783346494795
ISBN-10: 3346494799
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 05.10.2021
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 120674857
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Titel: Märchen als Hilfsmittel zur Aufarbeitung von Traumata bei Kindern. Die Wirkung einer szenischen Darstellung im Vergleich zum Malen
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783346494795
ISBN-10: 3346494799
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 05.10.2021
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 120674857
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte