Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Männlichkeit und soziale Ordnung
Neuere Beiträge zur Geschlechterforschung
Taschenbuch von Michael Meuser (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Im Zuge der Erweiterung der Frauenforschung zur Geschlechterforschung gewinnt die Frage nach den Konstitutions- und Reproduktionsbedingungen von Männlichkeit zunehmend an Bedeutung. Der Band versammelt Beiträge aus der soziologischen und politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung, welche die geschlechtliche Dimension des Handelns von Männern in zentralen Bereichen der sozialen Welt (Politik, Familie, Beruf u.a.) zum Gegenstand haben und den lebensweltlichen und sozialstrukturellen Hintergrund dieses Handelns thematisieren (homosoziale Gemeinschaften, Milieuzugehörigkeit, ethnischer Hintergrund u. a.).
Im Zuge der Erweiterung der Frauenforschung zur Geschlechterforschung gewinnt die Frage nach den Konstitutions- und Reproduktionsbedingungen von Männlichkeit zunehmend an Bedeutung. Der Band versammelt Beiträge aus der soziologischen und politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung, welche die geschlechtliche Dimension des Handelns von Männern in zentralen Bereichen der sozialen Welt (Politik, Familie, Beruf u.a.) zum Gegenstand haben und den lebensweltlichen und sozialstrukturellen Hintergrund dieses Handelns thematisieren (homosoziale Gemeinschaften, Milieuzugehörigkeit, ethnischer Hintergrund u. a.).
Zusammenfassung
Im Zuge der Erweiterung der Frauenforschung zur Geschlechterforschung gewinnt die Frage nach den Konstitutions- und Reproduktionsbedingungen von Männlichkeit zunehmend an Bedeutung. Der Band versammelt Beiträge aus der soziologischen und politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung, welche die geschlechtliche Dimension des Handelns von Männern in zentralen Bereichen der sozialen Welt (Politik, Familie, Beruf u.a.) zum Gegenstand haben und den lebensweltlichen und sozialstrukturellen Hintergrund dieses Handelns thematisieren (homosoziale Gemeinschaften, Milieuzugehörigkeit, ethnischer Hintergrund u. a.).
Inhaltsverzeichnis
Geschlechterverhältnisse und Männlichkeit. Entwicklung und Perspektiven sozialwissenschaftlicher Männlichkeitsforschung.- Männlichkeit und soziale Milieus.- Vom Patriarchalismus zur Partnerschaft? Männlichkeiten im Milieuvergleich.- Der Habitus der "Ehre des Mannes". Geschlechtsspezifische Erfahrungsräume bei Jugendlichen türkischer Herkunft.- Männlichkeitskulturen.- Militärische Männerkultur in der Spannung zum Zivilen. Zur Konstitution der Geschlechterverhältnisse.- Wehrdienst in Israel. Seine Bedeutung für das Männlichkeitsverständnis.- Gefährdete und gefährliche Jugend und andere Konflikte um Männlichkeiten in der Polizei.- Technik, Männlichkeit und Politik. Zum verborgenen Geschlecht staatlicher Forschungs- und Technologiepolitik.- Mann, Beruf und Familie.- Beruflich erfolgreiche Männer: Belastet von der Arbeit - belästigt von der Familie.- Andere Männer im 'anderen' Beruf? Umbrüche und Persistenzen im Geschlechts-Selbstverständnis von Pflegern.- Vaterschaftskonstruktionen im Wohlfahrtsstaat: Schweden und die Bundesrepublik in historischer Perspektive.- Männer und Medien.- Im Reich der großen Metapher - Männlichkeit und Werbung.- "Ganze Kerle", "Anti-Helden" und andere Typen. Zum Männlichkeitsdiskurs in neuen Männerzeitschriften.- Zu den Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 239 S.
ISBN-13: 9783810030368
ISBN-10: 3810030368
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meuser, Michael
Döge, Peter
Herausgeber: Peter Döge/Michael Meuser
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Michael Meuser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 105184495
Zusammenfassung
Im Zuge der Erweiterung der Frauenforschung zur Geschlechterforschung gewinnt die Frage nach den Konstitutions- und Reproduktionsbedingungen von Männlichkeit zunehmend an Bedeutung. Der Band versammelt Beiträge aus der soziologischen und politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung, welche die geschlechtliche Dimension des Handelns von Männern in zentralen Bereichen der sozialen Welt (Politik, Familie, Beruf u.a.) zum Gegenstand haben und den lebensweltlichen und sozialstrukturellen Hintergrund dieses Handelns thematisieren (homosoziale Gemeinschaften, Milieuzugehörigkeit, ethnischer Hintergrund u. a.).
Inhaltsverzeichnis
Geschlechterverhältnisse und Männlichkeit. Entwicklung und Perspektiven sozialwissenschaftlicher Männlichkeitsforschung.- Männlichkeit und soziale Milieus.- Vom Patriarchalismus zur Partnerschaft? Männlichkeiten im Milieuvergleich.- Der Habitus der "Ehre des Mannes". Geschlechtsspezifische Erfahrungsräume bei Jugendlichen türkischer Herkunft.- Männlichkeitskulturen.- Militärische Männerkultur in der Spannung zum Zivilen. Zur Konstitution der Geschlechterverhältnisse.- Wehrdienst in Israel. Seine Bedeutung für das Männlichkeitsverständnis.- Gefährdete und gefährliche Jugend und andere Konflikte um Männlichkeiten in der Polizei.- Technik, Männlichkeit und Politik. Zum verborgenen Geschlecht staatlicher Forschungs- und Technologiepolitik.- Mann, Beruf und Familie.- Beruflich erfolgreiche Männer: Belastet von der Arbeit - belästigt von der Familie.- Andere Männer im 'anderen' Beruf? Umbrüche und Persistenzen im Geschlechts-Selbstverständnis von Pflegern.- Vaterschaftskonstruktionen im Wohlfahrtsstaat: Schweden und die Bundesrepublik in historischer Perspektive.- Männer und Medien.- Im Reich der großen Metapher - Männlichkeit und Werbung.- "Ganze Kerle", "Anti-Helden" und andere Typen. Zum Männlichkeitsdiskurs in neuen Männerzeitschriften.- Zu den Autorinnen und Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 239 S.
ISBN-13: 9783810030368
ISBN-10: 3810030368
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meuser, Michael
Döge, Peter
Herausgeber: Peter Döge/Michael Meuser
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Michael Meuser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,316 kg
preigu-id: 105184495
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte