Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Luzern im Wandel der Zeiten 16. Kleine Geschichte der Stadt Luzern
Buch von Beatrice Schumacher
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kapellbrücke, Löwendenkmal und Jesuitenkirche erzählen von Luzerns bewegter Vergangenheit als stolze Stadt der Söldnerführer und katholische Zentrale. Die privilegierte Verkehrslage zwischen Mittelland und Voralpen haben Luzern früh zum zentralen Marktort der Innerschweiz gemacht und sie mit Italien verbunden. Und doch ist das reiche und mächtige Luzern bis um 1800 ganz bewusst klein und exklusiv geblieben. Erst die Verwandlung zur Touristenstadt im 19. Jahrhundert hat sie geöffnet. Internationales Flair kombiniert mit der Intimität der Kleinstadt machen aber auch heute ihren ganz besonderen Reiz aus.
Die kleine Geschichte der Stadt Luzern blickt hinter die Fassaden und zeigt neben dem wohlhabenden Luzern auch die Stadt der Handwerker und Wäscherinnen, der Armen und Kranken. Sie holt die Lesenden an städtischen Schauplätzen ab und spannt in sechs Kapiteln den Bogen von der Stadtwerdung im Mittelalter bis in die Gegenwart.
Kapellbrücke, Löwendenkmal und Jesuitenkirche erzählen von Luzerns bewegter Vergangenheit als stolze Stadt der Söldnerführer und katholische Zentrale. Die privilegierte Verkehrslage zwischen Mittelland und Voralpen haben Luzern früh zum zentralen Marktort der Innerschweiz gemacht und sie mit Italien verbunden. Und doch ist das reiche und mächtige Luzern bis um 1800 ganz bewusst klein und exklusiv geblieben. Erst die Verwandlung zur Touristenstadt im 19. Jahrhundert hat sie geöffnet. Internationales Flair kombiniert mit der Intimität der Kleinstadt machen aber auch heute ihren ganz besonderen Reiz aus.
Die kleine Geschichte der Stadt Luzern blickt hinter die Fassaden und zeigt neben dem wohlhabenden Luzern auch die Stadt der Handwerker und Wäscherinnen, der Armen und Kranken. Sie holt die Lesenden an städtischen Schauplätzen ab und spannt in sechs Kapiteln den Bogen von der Stadtwerdung im Mittelalter bis in die Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 230 S.
106 farbige und 145 sw Abbildungen
ISBN-13: 9783039193691
ISBN-10: 3039193694
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schumacher, Beatrice
Hersteller: Hier und Jetzt Verlag
Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Kommission, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, info@brocom.de
Abbildungen: ca. 100 farbige und sw Abbildungen
Maße: 208 x 159 x 22 mm
Von/Mit: Beatrice Schumacher
Erscheinungsdatum: 20.11.2015
Gewicht: 0,512 kg
Artikel-ID: 104698174
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 230 S.
106 farbige und 145 sw Abbildungen
ISBN-13: 9783039193691
ISBN-10: 3039193694
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schumacher, Beatrice
Hersteller: Hier und Jetzt Verlag
Hier und Jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus Kommission, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, info@brocom.de
Abbildungen: ca. 100 farbige und sw Abbildungen
Maße: 208 x 159 x 22 mm
Von/Mit: Beatrice Schumacher
Erscheinungsdatum: 20.11.2015
Gewicht: 0,512 kg
Artikel-ID: 104698174
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte