Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lust an Liebe
Ein Essay, Passagen Philosophie
Taschenbuch von Daniel Briegleb
Sprache: Deutsch

12,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die zur Einsicht nötige innere Ruhe ist durch den Körper ständig gestört, sagt Platon. Gott ist Liebe, Sex ist Sünde, sagt die Kirche.

Körperliche Lust und wahre Liebe - eine Nebeneinanderstellung, die eine lange Geschichte hat. Es gibt aber auch eine andere Anschauung, nach der Körper, Liebe und Sexualität erst gemeinsam einen sinnbildenden Zusammenhang ergeben. Die Sexualisierung hat ethische und emotionale Mängel erzeugt, die mit der Entkoppelung der Komplexe "Lust" und "Liebe" zusammenhängen. Sex ist heute in hohem Maße nicht mehr an Liebe gebunden, Eros droht zu zerfallen. Die Wiedergewinnung erotischen Raumes kann über eine kontemplative Bezogenheit entwickelt werden. Diese sieht Daniel Briegleb als eine Opposition zu der Beeinflussung unserer Gefühlsräume durch mediale und wissenschaftliche Wahrheitseinflüsterungen, die einem teils grotesk ausgeuferten Diskurs- und Informationsfeld entspringen, und betrachtet die Bildung von Liebesgegenwart mehr als einen von der körperlichen Erfahrung ausgehenden Prozess. Im Lichte eines weniger von der Negativität des Entzugs her bestimmten Begehrensbegriffs entstehen Umrisse einer als geschichtlich
verstandenen ars erotica.
Die zur Einsicht nötige innere Ruhe ist durch den Körper ständig gestört, sagt Platon. Gott ist Liebe, Sex ist Sünde, sagt die Kirche.

Körperliche Lust und wahre Liebe - eine Nebeneinanderstellung, die eine lange Geschichte hat. Es gibt aber auch eine andere Anschauung, nach der Körper, Liebe und Sexualität erst gemeinsam einen sinnbildenden Zusammenhang ergeben. Die Sexualisierung hat ethische und emotionale Mängel erzeugt, die mit der Entkoppelung der Komplexe "Lust" und "Liebe" zusammenhängen. Sex ist heute in hohem Maße nicht mehr an Liebe gebunden, Eros droht zu zerfallen. Die Wiedergewinnung erotischen Raumes kann über eine kontemplative Bezogenheit entwickelt werden. Diese sieht Daniel Briegleb als eine Opposition zu der Beeinflussung unserer Gefühlsräume durch mediale und wissenschaftliche Wahrheitseinflüsterungen, die einem teils grotesk ausgeuferten Diskurs- und Informationsfeld entspringen, und betrachtet die Bildung von Liebesgegenwart mehr als einen von der körperlichen Erfahrung ausgehenden Prozess. Im Lichte eines weniger von der Negativität des Entzugs her bestimmten Begehrensbegriffs entstehen Umrisse einer als geschichtlich
verstandenen ars erotica.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783709201084
ISBN-10: 370920108X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Briegleb, Daniel
Auflage: 1/2014
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 205 x 130 x 6 mm
Von/Mit: Daniel Briegleb
Erscheinungsdatum: 15.03.2014
Gewicht: 0,143 kg
preigu-id: 105463397
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783709201084
ISBN-10: 370920108X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Briegleb, Daniel
Auflage: 1/2014
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 205 x 130 x 6 mm
Von/Mit: Daniel Briegleb
Erscheinungsdatum: 15.03.2014
Gewicht: 0,143 kg
preigu-id: 105463397
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte