Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Logistiksysteme
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Buch von Hans-Christian Pfohl
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Das für die Logistikkonzeption typische Denken in bereichs- und unternehmensübergreifenden Zusammenhängen verändert nicht nur Arbeitsabläufe, Kosten und Service, sondern auch die allgemeine Sichtweise bei der Analyse und Lösung von Problemen in Unternehmen.

Hier werden die betriebswirtschaftlichen Aspekte von Logistiksystemen dargestellt. Dazu werden logistische Teilsysteme, wie Auftragsabwicklung, Lagerhaltung oder Beschaffungs- und Produktionslogistik, im Systemzusammenhang erläutert. Die veränderten Anforderungen an das Dienstleistungsangebot von Logistikunternehmen, die zu einer neuen Arbeitsteilung zwischen Lieferant, Kunde und Dienstleister führen, werden ebenso behandelt wie die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit den Aspekten internationaler Logistiksysteme, die wegen den zunehmenden Änderungen in der weltwirtschaftlichen Verflechtung an Bedeutung gewinnen.

Das für Studenten und Praktiker gleichermaßen gewinnbringende Buch wurde in der zehnten Auflage überarbeitet und aktualisiert. Dies betrifft insbesondere die statistischen Auswertungen, vor allem zu gesamtwirtschaftlichen Aspekten der Logistik, aber auch für die Logistik relevante Entwicklungen bei der Informations- und Kommunikationstechnologie (Digitalisierung), z.B. RFID- oder Cloud- und Künstliche Intelligenz-Technologie oder aktuelle Trends der Logistik.

Der Inhalt

  • Die der Logistikkonzeption zugrunde liegende Bereichs-und unternehmensübergreifende Denkweise prägt das Buch.
  • Das Gesamtsystem der Logistik und ihre Teilsysteme werden umfassend charakterisiert.
  • Die gesamtwirtschaftlichen und internationalen Einflüsse werden diskutiert.
  • Neueste statistische Auswertungen und technologische Entwicklungen werden herangezogen.

Der Autor

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Christian Pfohl forscht an der Technischen Universität Darmstadt insbesondere auf dem Gebiet Logistik/ Supply Chain Management. Er hält zudem eine Professur am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität Shanghai, China. Als Gastprofessor lehrt er an der Wroclaw University of Economics, Polen und an der Pannonia University Veszprém, Ungarn.

Das für die Logistikkonzeption typische Denken in bereichs- und unternehmensübergreifenden Zusammenhängen verändert nicht nur Arbeitsabläufe, Kosten und Service, sondern auch die allgemeine Sichtweise bei der Analyse und Lösung von Problemen in Unternehmen.

Hier werden die betriebswirtschaftlichen Aspekte von Logistiksystemen dargestellt. Dazu werden logistische Teilsysteme, wie Auftragsabwicklung, Lagerhaltung oder Beschaffungs- und Produktionslogistik, im Systemzusammenhang erläutert. Die veränderten Anforderungen an das Dienstleistungsangebot von Logistikunternehmen, die zu einer neuen Arbeitsteilung zwischen Lieferant, Kunde und Dienstleister führen, werden ebenso behandelt wie die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit den Aspekten internationaler Logistiksysteme, die wegen den zunehmenden Änderungen in der weltwirtschaftlichen Verflechtung an Bedeutung gewinnen.

Das für Studenten und Praktiker gleichermaßen gewinnbringende Buch wurde in der zehnten Auflage überarbeitet und aktualisiert. Dies betrifft insbesondere die statistischen Auswertungen, vor allem zu gesamtwirtschaftlichen Aspekten der Logistik, aber auch für die Logistik relevante Entwicklungen bei der Informations- und Kommunikationstechnologie (Digitalisierung), z.B. RFID- oder Cloud- und Künstliche Intelligenz-Technologie oder aktuelle Trends der Logistik.

Der Inhalt

  • Die der Logistikkonzeption zugrunde liegende Bereichs-und unternehmensübergreifende Denkweise prägt das Buch.
  • Das Gesamtsystem der Logistik und ihre Teilsysteme werden umfassend charakterisiert.
  • Die gesamtwirtschaftlichen und internationalen Einflüsse werden diskutiert.
  • Neueste statistische Auswertungen und technologische Entwicklungen werden herangezogen.

Der Autor

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Christian Pfohl forscht an der Technischen Universität Darmstadt insbesondere auf dem Gebiet Logistik/ Supply Chain Management. Er hält zudem eine Professur am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität Shanghai, China. Als Gastprofessor lehrt er an der Wroclaw University of Economics, Polen und an der Pannonia University Veszprém, Ungarn.

Über den Autor

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Christian Pfohl forscht an der Technischen Universität Darmstadt insbesondere auf dem Gebiet Logistik/ Supply Chain Management. Er hält zudem eine Professur am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität Shanghai, China. Als Gastprofessor lehrt er an der Wroclaw University of Economics, Polen und an der Pannonia University Veszprém, Ungarn.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Logistik.- Verrichtungsspezifische Subsysteme der Logistik.- Phasenspezifische Subsysteme der Logistik.- Institutionelle Aspekte von Logistiksystemen.- Gesamtwirtschaftliche und internationale Aspekte von Logistiksystemen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: x
449 S.
111 s/w Illustr.
452 S. 111 Abb.
ISBN-13: 9783662699355
ISBN-10: 3662699354
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89291771
Einband: Gebunden
Autor: Pfohl, Hans-Christian
Auflage: 10. Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 31 mm
Von/Mit: Hans-Christian Pfohl
Erscheinungsdatum: 18.12.2024
Gewicht: 0,947 kg
Artikel-ID: 129644191
Über den Autor

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Christian Pfohl forscht an der Technischen Universität Darmstadt insbesondere auf dem Gebiet Logistik/ Supply Chain Management. Er hält zudem eine Professur am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität Shanghai, China. Als Gastprofessor lehrt er an der Wroclaw University of Economics, Polen und an der Pannonia University Veszprém, Ungarn.

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Logistik.- Verrichtungsspezifische Subsysteme der Logistik.- Phasenspezifische Subsysteme der Logistik.- Institutionelle Aspekte von Logistiksystemen.- Gesamtwirtschaftliche und internationale Aspekte von Logistiksystemen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: x
449 S.
111 s/w Illustr.
452 S. 111 Abb.
ISBN-13: 9783662699355
ISBN-10: 3662699354
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89291771
Einband: Gebunden
Autor: Pfohl, Hans-Christian
Auflage: 10. Auflage 2025
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 246 x 173 x 31 mm
Von/Mit: Hans-Christian Pfohl
Erscheinungsdatum: 18.12.2024
Gewicht: 0,947 kg
Artikel-ID: 129644191
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte