Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Logistik mit SAP R/3®
Materialwirtschaft, Fertigungswirtschaft, Qualitätsmanagement, Konfigurierte SAP-Systeme
Taschenbuch von Paul Wenzel
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Anhand von zahlreichen Beispielen und Szenarien werden die Logistik-Module von R/3 (PP, SM, PDM, QM und PM) praxisorientiert vorgestellt und näher erläutert. Unter anderem sind folgende aktuellen Themen anhand des aktuellen Releasestandes 4.5 B im Blickpunkt: Produktdatenmanagement, Instandhaltung, Servicemanagement, Qualitätsmanagement und Internetanbindung.
Anhand von zahlreichen Beispielen und Szenarien werden die Logistik-Module von R/3 (PP, SM, PDM, QM und PM) praxisorientiert vorgestellt und näher erläutert. Unter anderem sind folgende aktuellen Themen anhand des aktuellen Releasestandes 4.5 B im Blickpunkt: Produktdatenmanagement, Instandhaltung, Servicemanagement, Qualitätsmanagement und Internetanbindung.
Über den Autor
Prof. Dr. Paul Wenzel ist Mitglied des Fachbereichs Informatik/Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Konstanz. Er ist Mitglied in der "Deutschen SAP Anwendergruppe e.V., Walldorf" und "SAP AK Hochschule e.V., Walldorf".

Die Autoren sind fortgeschrittene Studenten der Wirtschaftsinformatik (4. - 8. Semester) des Fachbereichs Informatik an der Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Konstanz.
Zusammenfassung
Das Buch vermittelt grundlegende Begriffe und Techniken des R/3-Systems und seines modernen Umfeldes (Internet-Anbindung). Anhand von zahlreichen Beispielen und Szenarien werden die Logistik-Module von R/3 (PP, SM, PDM, QM und PM) praxisorientiert vorgestellt und näher erläutert. Das Buch ist geeignet für das Studium, die Berufliche Bildung und den professionellen Einsatz in der Praxis.

Unter anderem sind folgende aktuelle Themen anhand des aktuellen Releasestandes 4.5 B im Blickpunkt: Produktdatenmanagement, Instandhaltung, Servicemanagement, Qualitätsmanagement und Internetanbindung.

Zum Band gibt es einen kostenlosen Online-Service: Hier wird der praktische R/3-Einsatz zu allen im Buch beschriebenen Business-Szenarien und R/3-Komponenten/-Modulen gezeigt. Hierzu dienen didaktisch sinnvoll geleitete visuelle Darstellungen (Video-Verfilmung & Präsentationen) und Hilfe-Texte.

Ausserdem sind in derselben Reihe 4 weitere Bände des Herausgebers erschienen, die sich den Themen Rechnungswesen, Personal, Vertrieb widmen, in Ergänzung zum Einführungsband mit dem Titel "Betriebswirtschaftliche Anwendungen mit SAP R/3" (jetzt in der 4. Auflage). Für den vorliegenden Band sind keine speziellen Vorkenntnisse der anderen Bände erforderlich.
Inhaltsverzeichnis
Praxisnahe Logistik-Anwendungen des SAP R/3-Systems - Rel. 4.5 B: Materialwirtschaft (MM) - Produktionsplanung (PP) - Servicemanagement (SM) - Produktdatenmanagement (PDM) - Qualitätsmanagement (QM) - Instandhaltung (PM)
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Reihe: Edition Business Computing
Inhalt: xviii
398 S.
280 s/w Illustr.
398 S. 280 Abb.
ISBN-13: 9783528031619
ISBN-10: 3528031611
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85015204
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wenzel, Paul
Herausgeber: Paul Wenzel
Auflage: 2001
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Edition Business Computing
Maße: 244 x 170 x 23 mm
Von/Mit: Paul Wenzel
Erscheinungsdatum: 26.01.2001
Gewicht: 0,721 kg
preigu-id: 105594132
Über den Autor
Prof. Dr. Paul Wenzel ist Mitglied des Fachbereichs Informatik/Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Konstanz. Er ist Mitglied in der "Deutschen SAP Anwendergruppe e.V., Walldorf" und "SAP AK Hochschule e.V., Walldorf".

Die Autoren sind fortgeschrittene Studenten der Wirtschaftsinformatik (4. - 8. Semester) des Fachbereichs Informatik an der Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Konstanz.
Zusammenfassung
Das Buch vermittelt grundlegende Begriffe und Techniken des R/3-Systems und seines modernen Umfeldes (Internet-Anbindung). Anhand von zahlreichen Beispielen und Szenarien werden die Logistik-Module von R/3 (PP, SM, PDM, QM und PM) praxisorientiert vorgestellt und näher erläutert. Das Buch ist geeignet für das Studium, die Berufliche Bildung und den professionellen Einsatz in der Praxis.

Unter anderem sind folgende aktuelle Themen anhand des aktuellen Releasestandes 4.5 B im Blickpunkt: Produktdatenmanagement, Instandhaltung, Servicemanagement, Qualitätsmanagement und Internetanbindung.

Zum Band gibt es einen kostenlosen Online-Service: Hier wird der praktische R/3-Einsatz zu allen im Buch beschriebenen Business-Szenarien und R/3-Komponenten/-Modulen gezeigt. Hierzu dienen didaktisch sinnvoll geleitete visuelle Darstellungen (Video-Verfilmung & Präsentationen) und Hilfe-Texte.

Ausserdem sind in derselben Reihe 4 weitere Bände des Herausgebers erschienen, die sich den Themen Rechnungswesen, Personal, Vertrieb widmen, in Ergänzung zum Einführungsband mit dem Titel "Betriebswirtschaftliche Anwendungen mit SAP R/3" (jetzt in der 4. Auflage). Für den vorliegenden Band sind keine speziellen Vorkenntnisse der anderen Bände erforderlich.
Inhaltsverzeichnis
Praxisnahe Logistik-Anwendungen des SAP R/3-Systems - Rel. 4.5 B: Materialwirtschaft (MM) - Produktionsplanung (PP) - Servicemanagement (SM) - Produktdatenmanagement (PDM) - Qualitätsmanagement (QM) - Instandhaltung (PM)
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Reihe: Edition Business Computing
Inhalt: xviii
398 S.
280 s/w Illustr.
398 S. 280 Abb.
ISBN-13: 9783528031619
ISBN-10: 3528031611
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85015204
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wenzel, Paul
Herausgeber: Paul Wenzel
Auflage: 2001
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Edition Business Computing
Maße: 244 x 170 x 23 mm
Von/Mit: Paul Wenzel
Erscheinungsdatum: 26.01.2001
Gewicht: 0,721 kg
preigu-id: 105594132
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte