Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Aufgabe der Logistik ist die optimale Gestaltung und Nutzung von Systemen und Prozessen zur Erfüllung logistischer Leistungsanforderungen. Dieses Referenzwerk schafft die Grundlagen zur aufgabengerechten kreativen Arbeit. Mit dem begrifflichen Instrumentarium einer normativen Logistik schafft der Autor Regeln, Verfahren und Strategien zur Planung und Disposition, Berechnungsformeln und Lösungsverfahren.
Die Ausführungen abstrahieren von Branchen und Techniken, die Beispiele dienen vor allem der Erläuterung. Die damit verfügbaren Grundsätze haben sich vielfach in der Praxis bewährt. Für die kreative Beratungs- und Forschungstätigkeit sind diese Grundsätze wichtiges Handwerkszeug.
Aufgabe der Logistik ist die optimale Gestaltung und Nutzung von Systemen und Prozessen zur Erfüllung logistischer Leistungsanforderungen. Dieses Referenzwerk schafft die Grundlagen zur aufgabengerechten kreativen Arbeit. Mit dem begrifflichen Instrumentarium einer normativen Logistik schafft der Autor Regeln, Verfahren und Strategien zur Planung und Disposition, Berechnungsformeln und Lösungsverfahren.
Die Ausführungen abstrahieren von Branchen und Techniken, die Beispiele dienen vor allem der Erläuterung. Die damit verfügbaren Grundsätze haben sich vielfach in der Praxis bewährt. Für die kreative Beratungs- und Forschungstätigkeit sind diese Grundsätze wichtiges Handwerkszeug.
Zusammenfassung
Dieses Referenzwerk schafft die Grundlagen für die Optimierung logistischer Leistungen. Der Autor behandelt theoretisch fundiert die Regeln, Verfahren und Strategien zur Planung und Disposition und stellt Berechnungsformeln und Lösungsverfahren vor. Beispiele sorgen für den Anwendungsbezug. Das Werk liefert grundsätzliche Informationen, die sich auf jede Branche und jede Techniklösung übertragen lassen. Die praxisbewährten Grundsätze sind ein wichtiges Handwerkszeug für die Beratungs- und Forschungstätigkeit.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783540668503
ISBN-10: 3540668500
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gudehus, Timm
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, productsafety@springernature.com
Maße: 235 x 155 x 25 mm
Von/Mit: Timm Gudehus
Erscheinungsdatum: 06.03.2000
Gewicht: 0,686 kg
Artikel-ID: 126783703

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12