Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Livreen und ihre kulturelle Bedeutung für die Fürstenfamilie von Thurn und Taxis
Zur männlichen Dienstkleidung seit 1748
Taschenbuch von Elisabeth Bernsdorf
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
An den prachtvollen Livreen der Fürstenfamilie von Thurn und Taxis lassen sich kulturelle Prozesse ablesen. Mit ihren Silber- und Goldaccessoires waren sie im Fürstenhof nicht wegzudenken, denn sie repräsentierten
Prestige, Macht und Reichtum. Bis Ende des 20. Jahrhunderts wurden sie bei Thurn und Taxis von männlichen Bediensteten getragen und waren fester Bestandteil höfischer Festkultur. "Feine Unterschiede" zeigen sich an
ihnen, indem es für jede Berufsgruppe und für jeden Anlass - im Alltag ebenso wie zu Feierlichkeiten - eigene Livreen gab. Diese Arbeit analysiert die Bedeutung der Livreen im Rahmen der kulturwissenschaftlichen Kleidungsforschung.
An den prachtvollen Livreen der Fürstenfamilie von Thurn und Taxis lassen sich kulturelle Prozesse ablesen. Mit ihren Silber- und Goldaccessoires waren sie im Fürstenhof nicht wegzudenken, denn sie repräsentierten
Prestige, Macht und Reichtum. Bis Ende des 20. Jahrhunderts wurden sie bei Thurn und Taxis von männlichen Bediensteten getragen und waren fester Bestandteil höfischer Festkultur. "Feine Unterschiede" zeigen sich an
ihnen, indem es für jede Berufsgruppe und für jeden Anlass - im Alltag ebenso wie zu Feierlichkeiten - eigene Livreen gab. Diese Arbeit analysiert die Bedeutung der Livreen im Rahmen der kulturwissenschaftlichen Kleidungsforschung.
Über den Autor
Elisabeth Bernsdorf, Dr. phil., geb. 1986, studierte Vergleichende Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft und Spanische Philologie an der Universität Regensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kleidungsforschung und Brauchkulturen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Reihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft
Inhalt: 244 S.
mit einigen Abbildungen
ISBN-13: 9783830941958
ISBN-10: 3830941951
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernsdorf, Elisabeth
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft
Abbildungen: mit einigen Abbildungen
Maße: 239 x 212 x 21 mm
Von/Mit: Elisabeth Bernsdorf
Erscheinungsdatum: 13.10.2020
Gewicht: 0,471 kg
preigu-id: 119085204
Über den Autor
Elisabeth Bernsdorf, Dr. phil., geb. 1986, studierte Vergleichende Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft und Spanische Philologie an der Universität Regensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kleidungsforschung und Brauchkulturen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Reihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft
Inhalt: 244 S.
mit einigen Abbildungen
ISBN-13: 9783830941958
ISBN-10: 3830941951
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernsdorf, Elisabeth
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft
Abbildungen: mit einigen Abbildungen
Maße: 239 x 212 x 21 mm
Von/Mit: Elisabeth Bernsdorf
Erscheinungsdatum: 13.10.2020
Gewicht: 0,471 kg
preigu-id: 119085204
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte