Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Raumordnung und Raumbegründung in politischen Umbruchszeiten
Das Département du Mont-Tonnerre unter französischer Verwaltung (1792¿1815)
Buch von Nikos Wallburger
Sprache: Deutsch

87,15 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Anhand des Straßenbaus untersucht der Autor die Begründung und Durchsetzung von Raum im Département du Mont-Tonnerre in der Zeit der französischen Herrschaft von 1792 bis 1815. Er verwendet raumtheoretische Konzepte von Henri Lefebvre, David Harvey und aus der Historischen Diskursanalyse. Die Neueinführung der revolutionären und post-revolutionären Staats- und Verwaltungsstrukturen für die linksrheinischen Departements ermöglicht zudem die Analyse der Begründung moderner Staats- und Verwaltungsstrukturen in der Übergangsgesellschaft vom Ancien Régime zur bürgerlichen Gesellschaft. Die in dieser Zeit entstandenen französischen Neuerungen galten bis in die Zeit des Vormärz hinein als Fundament der 1815 neu begründeten deutschen Territorien am linken Rheinufer.
Anhand des Straßenbaus untersucht der Autor die Begründung und Durchsetzung von Raum im Département du Mont-Tonnerre in der Zeit der französischen Herrschaft von 1792 bis 1815. Er verwendet raumtheoretische Konzepte von Henri Lefebvre, David Harvey und aus der Historischen Diskursanalyse. Die Neueinführung der revolutionären und post-revolutionären Staats- und Verwaltungsstrukturen für die linksrheinischen Departements ermöglicht zudem die Analyse der Begründung moderner Staats- und Verwaltungsstrukturen in der Übergangsgesellschaft vom Ancien Régime zur bürgerlichen Gesellschaft. Die in dieser Zeit entstandenen französischen Neuerungen galten bis in die Zeit des Vormärz hinein als Fundament der 1815 neu begründeten deutschen Territorien am linken Rheinufer.
Über den Autor
Nikos Wallburger studierte Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Göttingen und wurde an der Universität Mannheim promoviert. Seine Arbeitsschwerpunkte sind politische Struktur- und Kulturgeschichte der «Sattelzeit» (1750¿1850) sowie Historische Diskursanalyse.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Die politische Ordnung: Verwaltungs- und Gesellschaftsordnung des Département du Mont-Tonnerre - Konstitution der gesellschaftlichen räumlichen Ordnung des Département du Mont-Tonnerre - Straßenbau im Département du Mont-Tonnerre - Kontinuitäten und Diskontinuitäten in den linksrheinischen Gebieten nach 1814.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 362
Reihe: Konsulat und Kaiserreich
ISBN-13: 9783631668931
ISBN-10: 3631668937
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266893
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wallburger, Nikos
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Konsulat und Kaiserreich
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Nikos Wallburger
Erscheinungsdatum: 16.11.2015
Gewicht: 0,58 kg
preigu-id: 104069817
Über den Autor
Nikos Wallburger studierte Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Göttingen und wurde an der Universität Mannheim promoviert. Seine Arbeitsschwerpunkte sind politische Struktur- und Kulturgeschichte der «Sattelzeit» (1750¿1850) sowie Historische Diskursanalyse.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Die politische Ordnung: Verwaltungs- und Gesellschaftsordnung des Département du Mont-Tonnerre - Konstitution der gesellschaftlichen räumlichen Ordnung des Département du Mont-Tonnerre - Straßenbau im Département du Mont-Tonnerre - Kontinuitäten und Diskontinuitäten in den linksrheinischen Gebieten nach 1814.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 362
Reihe: Konsulat und Kaiserreich
ISBN-13: 9783631668931
ISBN-10: 3631668937
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266893
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wallburger, Nikos
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Konsulat und Kaiserreich
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Nikos Wallburger
Erscheinungsdatum: 16.11.2015
Gewicht: 0,58 kg
preigu-id: 104069817
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte