Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
List als Waffe
Wir hielten die Vernichtung an
Buch von Andreas Biss (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Andreas Biss und Rudolf Kastner gelang mit dem Komitee für Hilfe und Rettung im Jahr 1944 das Unvorstellbare: Indem sie sich als Stellvertreter der »Jüdischen Weltmacht« ausgaben, die es selbstredend nur in den fanatisch-paranoiden Köpfen der Nazis gab, traten sie mit Eichmann und Himmler in Verhandlung über die Rettung von ungarischen Juden. Im Tausch gegen Lastwagen, Devisen und Rohkaffee wurden so insgesamt 1.686 Menschen in den später so genannten »Kastner-Zügen« aus Budapest über das KZ Bergen-Belsen in die freie Schweiz gebracht. Ständig die eigene Deportation vor Augen, nutzten Biss und Kastner die widerstreitenden Interessen der Nazis, deren Angst vor der vorhersehbaren Niederlage, vor einer möglichen kommenden Vergeltung - und ihre Gier nach Geld und Macht. Schließlich konnten sie sogar erreichen, dass in den letzten Monaten vor der Befreiung keine ungarischen Juden mehr im KZ Bergen-Belsen ermordet wurden. Das für Himmler wertvolle »Tauschmaterial Juden« sollte nicht mehr »im Gas vergeudet« werden. Nach dem Ende des Nazi-Regimes wurde Biss und insbesondere Kastner vorgeworfen, als Juden mit den Henkern verhandelt zu haben. Rudolf Kastner wurde 1958 in Israel auf offener Straße erschossen.
Andreas Biss und Rudolf Kastner gelang mit dem Komitee für Hilfe und Rettung im Jahr 1944 das Unvorstellbare: Indem sie sich als Stellvertreter der »Jüdischen Weltmacht« ausgaben, die es selbstredend nur in den fanatisch-paranoiden Köpfen der Nazis gab, traten sie mit Eichmann und Himmler in Verhandlung über die Rettung von ungarischen Juden. Im Tausch gegen Lastwagen, Devisen und Rohkaffee wurden so insgesamt 1.686 Menschen in den später so genannten »Kastner-Zügen« aus Budapest über das KZ Bergen-Belsen in die freie Schweiz gebracht. Ständig die eigene Deportation vor Augen, nutzten Biss und Kastner die widerstreitenden Interessen der Nazis, deren Angst vor der vorhersehbaren Niederlage, vor einer möglichen kommenden Vergeltung - und ihre Gier nach Geld und Macht. Schließlich konnten sie sogar erreichen, dass in den letzten Monaten vor der Befreiung keine ungarischen Juden mehr im KZ Bergen-Belsen ermordet wurden. Das für Himmler wertvolle »Tauschmaterial Juden« sollte nicht mehr »im Gas vergeudet« werden. Nach dem Ende des Nazi-Regimes wurde Biss und insbesondere Kastner vorgeworfen, als Juden mit den Henkern verhandelt zu haben. Rudolf Kastner wurde 1958 in Israel auf offener Straße erschossen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 399 S.
ISBN-13: 9783755000112
ISBN-10: 3755000113
Sprache: Deutsch
Autor: Biss, Andreas
Schröder, Jörg
Redaktion: Kalender, Barbara
Herausgeber: Barbara Kalender
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: März Berlin
Verantwortliche Person für die EU: März Verlag GmbH, Richard Stoiber, Göhrener Str. 7, D-10437 Berlin, r.stoiber@maerzverlag.de
Abbildungen: Dokumente, Faksimiles, Zeittafeln und Register
Maße: 34 x 131 x 218 mm
Von/Mit: Andreas Biss (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.10.2022
Gewicht: 0,57 kg
Artikel-ID: 121627435
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 399 S.
ISBN-13: 9783755000112
ISBN-10: 3755000113
Sprache: Deutsch
Autor: Biss, Andreas
Schröder, Jörg
Redaktion: Kalender, Barbara
Herausgeber: Barbara Kalender
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: März Berlin
Verantwortliche Person für die EU: März Verlag GmbH, Richard Stoiber, Göhrener Str. 7, D-10437 Berlin, r.stoiber@maerzverlag.de
Abbildungen: Dokumente, Faksimiles, Zeittafeln und Register
Maße: 34 x 131 x 218 mm
Von/Mit: Andreas Biss (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.10.2022
Gewicht: 0,57 kg
Artikel-ID: 121627435
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte