Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Recht auf Widerstand
Zur Theorie politischer Verweigerung
Taschenbuch von Markus Tiedemann (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Politische Akteure von rechts und links berufen sich häufig auf das Recht auf Widerstand. Allerdings ist dies keinesfalls selbstverständlich. Dagegen spricht etwa die Rechtstreue, ohne die ein Zusammenleben unmöglich erscheint. Ist es nicht paradox, ein Recht auf die Entbindung vom Recht zu fordern? Existiert eine rote Linie, bei deren Überschreitung legale Vorschriften die Legitimität verlieren? Das Buch thematisiert zentrale Aspekte des philosophischen Diskurses von Widerstand und führt dabei kategoriale Unterscheidungen, historische Entwicklungen und aktuelle Beispiele zusammen. Das Buch setzt sich zum Ziel, den Blick dafür zu schärfen, wann Rechtstreue als geboten ist bzw. Widerstand als legitim angesehen werden sollte.
Politische Akteure von rechts und links berufen sich häufig auf das Recht auf Widerstand. Allerdings ist dies keinesfalls selbstverständlich. Dagegen spricht etwa die Rechtstreue, ohne die ein Zusammenleben unmöglich erscheint. Ist es nicht paradox, ein Recht auf die Entbindung vom Recht zu fordern? Existiert eine rote Linie, bei deren Überschreitung legale Vorschriften die Legitimität verlieren? Das Buch thematisiert zentrale Aspekte des philosophischen Diskurses von Widerstand und führt dabei kategoriale Unterscheidungen, historische Entwicklungen und aktuelle Beispiele zusammen. Das Buch setzt sich zum Ziel, den Blick dafür zu schärfen, wann Rechtstreue als geboten ist bzw. Widerstand als legitim angesehen werden sollte.
Über den Autor
Dr. Markus Tiedemann ist Professor für Ethik und Didaktik der Philosophie am Philosophischen Institut der Universität Dresden. Lea Eisleb hat dort und an der Humboldt Universität zu Berlin studiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 167
Reihe: Urban-Taschenbücher
Inhalt: 167 S.
ISBN-13: 9783170343559
ISBN-10: 3170343556
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tiedemann, Markus
Eisleb, Lea
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Maße: 205 x 144 x 12 mm
Von/Mit: Markus Tiedemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2018
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 111027198
Über den Autor
Dr. Markus Tiedemann ist Professor für Ethik und Didaktik der Philosophie am Philosophischen Institut der Universität Dresden. Lea Eisleb hat dort und an der Humboldt Universität zu Berlin studiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 167
Reihe: Urban-Taschenbücher
Inhalt: 167 S.
ISBN-13: 9783170343559
ISBN-10: 3170343556
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tiedemann, Markus
Eisleb, Lea
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Maße: 205 x 144 x 12 mm
Von/Mit: Markus Tiedemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2018
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 111027198
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte