Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Liquide Aktien.
Übernahmerechtliche Tauschangebote und die Liquidität von Tauschaktien i.S.v. § 31 Abs. 2 S. 1 WpÜG im Lichte des...
Taschenbuch von Arne le Dandeck
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Liquidität von Tauschaktien i.S.v.
31 Abs. 2 S. 1 WpÜG ist von großer praktischer Bedeutung. Dies zeigt der Biofrontera-Beschluss wie durch ein Brennglas. Die Frage, wie genau die Liquidität zu bestimmen ist, ist seit jeher und nach wie vor umstritten. Diese Auslegungsfrage steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Unter Rückgriff auf die einschlägigen Auslegungsmethoden gelangt sie zu folgendem Ergebnis: Die zukünftige Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes ist für die Liquidität entscheidend, welche im Einzelfall zu prüfen ist. Diese minimiert das Auftreten handelsinduzierter Preisveränderungen. Darüber hinaus verfolgt diese Arbeit einen holistischen Ansatz: Dazu werden die Kriterien, die auf eine ausreichende Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes schließen lassen, untersucht und in das für die Praxis relevante Gestattungsverfahren der BaFin eingebettet.
Die Liquidität von Tauschaktien i.S.v.
31 Abs. 2 S. 1 WpÜG ist von großer praktischer Bedeutung. Dies zeigt der Biofrontera-Beschluss wie durch ein Brennglas. Die Frage, wie genau die Liquidität zu bestimmen ist, ist seit jeher und nach wie vor umstritten. Diese Auslegungsfrage steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Unter Rückgriff auf die einschlägigen Auslegungsmethoden gelangt sie zu folgendem Ergebnis: Die zukünftige Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes ist für die Liquidität entscheidend, welche im Einzelfall zu prüfen ist. Diese minimiert das Auftreten handelsinduzierter Preisveränderungen. Darüber hinaus verfolgt diese Arbeit einen holistischen Ansatz: Dazu werden die Kriterien, die auf eine ausreichende Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes schließen lassen, untersucht und in das für die Praxis relevante Gestattungsverfahren der BaFin eingebettet.
Inhaltsverzeichnis
A. EinleitungEinführung in die Problematik - Gang der UntersuchungB. Einführung in übernahmerechtliche TauschangeboteEntwicklung und Grundsätze des Übernahmerechts - Rechtstatsächlicher Stand - Ökonomische Theorie der öffentlichen Unternehmensübernahmen - Die Rolle von Tauschangeboten bei Unternehmensübernahmen - Der Angebotsprozess und die Angebotsunterlage - Bisherige Ansätze zur Bestimmung der Liquidität von Tausch-aktien - Fazit zur Einführung in die übernahmerechtlichen TauschangeboteC. Der Beschluss des OLG Frankfurt a.M. und die Anwendung durch die BaFinDer zugrundeliegende Sachverhalt - Beschluss des OLG Frankfurt a.M. und die darin angelegten Kriterien - Anwendung der Liquiditätsprüfung durch die BaFin - Implikationen des Beschlusses des OLG Frankfurt a.M.D. Auslegung des LiquiditätsbegriffesHintergrund des
31 WpÜG - Auslegung im nationalen Kontext - Auslegung der Richtlinie - Richtlinienkonforme Auslegung - Ergebnis zur Auslegung des Liquiditätsbegriffes in ThesenformE. Aufnahmefähigkeit des KapitalmarktesDeterminanten der Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes - Bisherige Auseinandersetzung mit den Kriterien der Einzelfallbeurteilung - Entscheidende Determinante für die Liquidität von Tauschaktien im Sinne des
31 Abs. 2 S. 1 WpÜG - Umstände für die Annahme ausreichender Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes - Streubesitz und Relevanter Markt der Bieteraktie - Fazit zur Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes in ThesenformF. Das Gestattungsverfahren der BaFinDie Grundsätze des Verwaltungsverfahrens - Ansätze der Literatur - Gestattung als Verwaltungsverfahren - Fazit zum Gestattungsverfahren der BaFin in ThesenformG. Ergebnisse in ThesenformLiteratur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Übernahmerechtliche Tauschangebote und die Liquidität von Tauschaktien i.S.v. § 31 Abs. 2 S. 1 WpÜG im Lichte des Biofrontera-Beschlusses.
Inhalt: 280 S.
10 s/w Illustr.
10 Illustr.
10 Fotos
ISBN-13: 9783428190485
ISBN-10: 3428190483
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19048
Autor: Dandeck, Arne le
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: 10 Abb.; 280 S., 10 schw.-w. Abb.
Maße: 16 x 155 x 230 mm
Von/Mit: Arne le Dandeck
Erscheinungsdatum: 13.03.2024
Gewicht: 0,42 kg
Artikel-ID: 128617594
Inhaltsverzeichnis
A. EinleitungEinführung in die Problematik - Gang der UntersuchungB. Einführung in übernahmerechtliche TauschangeboteEntwicklung und Grundsätze des Übernahmerechts - Rechtstatsächlicher Stand - Ökonomische Theorie der öffentlichen Unternehmensübernahmen - Die Rolle von Tauschangeboten bei Unternehmensübernahmen - Der Angebotsprozess und die Angebotsunterlage - Bisherige Ansätze zur Bestimmung der Liquidität von Tausch-aktien - Fazit zur Einführung in die übernahmerechtlichen TauschangeboteC. Der Beschluss des OLG Frankfurt a.M. und die Anwendung durch die BaFinDer zugrundeliegende Sachverhalt - Beschluss des OLG Frankfurt a.M. und die darin angelegten Kriterien - Anwendung der Liquiditätsprüfung durch die BaFin - Implikationen des Beschlusses des OLG Frankfurt a.M.D. Auslegung des LiquiditätsbegriffesHintergrund des
31 WpÜG - Auslegung im nationalen Kontext - Auslegung der Richtlinie - Richtlinienkonforme Auslegung - Ergebnis zur Auslegung des Liquiditätsbegriffes in ThesenformE. Aufnahmefähigkeit des KapitalmarktesDeterminanten der Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes - Bisherige Auseinandersetzung mit den Kriterien der Einzelfallbeurteilung - Entscheidende Determinante für die Liquidität von Tauschaktien im Sinne des
31 Abs. 2 S. 1 WpÜG - Umstände für die Annahme ausreichender Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes - Streubesitz und Relevanter Markt der Bieteraktie - Fazit zur Aufnahmefähigkeit des Kapitalmarktes in ThesenformF. Das Gestattungsverfahren der BaFinDie Grundsätze des Verwaltungsverfahrens - Ansätze der Literatur - Gestattung als Verwaltungsverfahren - Fazit zum Gestattungsverfahren der BaFin in ThesenformG. Ergebnisse in ThesenformLiteratur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Übernahmerechtliche Tauschangebote und die Liquidität von Tauschaktien i.S.v. § 31 Abs. 2 S. 1 WpÜG im Lichte des Biofrontera-Beschlusses.
Inhalt: 280 S.
10 s/w Illustr.
10 Illustr.
10 Fotos
ISBN-13: 9783428190485
ISBN-10: 3428190483
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19048
Autor: Dandeck, Arne le
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: 10 Abb.; 280 S., 10 schw.-w. Abb.
Maße: 16 x 155 x 230 mm
Von/Mit: Arne le Dandeck
Erscheinungsdatum: 13.03.2024
Gewicht: 0,42 kg
Artikel-ID: 128617594
Sicherheitshinweis