Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lineare Algebra und Analytische Geometrie
Band III Aufgaben mit Lösungen
Taschenbuch von Hermann Schaal
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
18. 2 Die euklidische Normalform einer Quadrik 18. 3 Euklidische Quadrikengeometrie 18. 4 Metrische Klassifikation der Quadriken im E2 und E3 Kapitel 6: Projektive Geometrie §19 Der n-dimensionale projektive Raum 19. 1 Motivation 2 19. 2 Das Leitbild der projektiven Ebene P 19. 3 Der n-dimensionale projektive Raum pn 19. 4 Projektive Unterraume 19. 5 Dimensionssatz fUr projektive Unterraume 19. 6 Projektive Koordinaten 19. 7 Gleichungen und Parameterdarstellungen projektiver Unterraume 19. 8 Projektive Koordinatentransformationen §20 Projektive Abbildungen 20. 1 Problemstellung 20. 2 Eigenschaften projektiver Abbildungen 20. 3 Koordinatendarstellung projektiver Abbildungen 20. 4 Projektive Selbstabbildungen 20. 5 . Projektivitaten und Perspektivitaten 20. 6 Projektionen 20. 7 Das Doppelverhaltnis 20. 8 Beziehungen zwischen projektiven und affinen Raumen § 21 _. . . ::D;. :::a:,;;s:. . ,. . :D:. ;u::. :a::. l=i. . :t. =a:. . :t:,:;s:. ,sp:. ,:r:,. ;1:. . :· n::;z=i. t:: p 21. 1 Gru~dbegriffe der dual en Vektorraume 21. 2 Das Dualitatsprinzip der linearen Algebra 21. 3 Das Dualitatsprinzip der projektiven Geometrie 21. 4 Hyperebenenkoordinaten 21. 5 Das Doppelverhaltnis von Hyperebenen 21. 6 Dualit~t bei projektiven Abbildungen §22 Kollineationen und Korrelationen 22. 1 Kollineationen 22. 2 Der v. STAUDTsche Satz 22. 3 Korrelationen 22. 4 Polarsysteme und Nullsysteme §23 Standardsatze der projektiven Ebene p2 23. 1 Satz von PAPPUS. Vollstandiges Vierseit, vollstandiges Viereck 23. 2 Der Satz von DESARGUES 23. 3 Der Satz von PAPPUS-PASCAL §24 Projektive Quadrikentheorie 24. 1 Begriff der Quadrik im pn 24.
18. 2 Die euklidische Normalform einer Quadrik 18. 3 Euklidische Quadrikengeometrie 18. 4 Metrische Klassifikation der Quadriken im E2 und E3 Kapitel 6: Projektive Geometrie §19 Der n-dimensionale projektive Raum 19. 1 Motivation 2 19. 2 Das Leitbild der projektiven Ebene P 19. 3 Der n-dimensionale projektive Raum pn 19. 4 Projektive Unterraume 19. 5 Dimensionssatz fUr projektive Unterraume 19. 6 Projektive Koordinaten 19. 7 Gleichungen und Parameterdarstellungen projektiver Unterraume 19. 8 Projektive Koordinatentransformationen §20 Projektive Abbildungen 20. 1 Problemstellung 20. 2 Eigenschaften projektiver Abbildungen 20. 3 Koordinatendarstellung projektiver Abbildungen 20. 4 Projektive Selbstabbildungen 20. 5 . Projektivitaten und Perspektivitaten 20. 6 Projektionen 20. 7 Das Doppelverhaltnis 20. 8 Beziehungen zwischen projektiven und affinen Raumen § 21 _. . . ::D;. :::a:,;;s:. . ,. . :D:. ;u::. :a::. l=i. . :t. =a:. . :t:,:;s:. ,sp:. ,:r:,. ;1:. . :· n::;z=i. t:: p 21. 1 Gru~dbegriffe der dual en Vektorraume 21. 2 Das Dualitatsprinzip der linearen Algebra 21. 3 Das Dualitatsprinzip der projektiven Geometrie 21. 4 Hyperebenenkoordinaten 21. 5 Das Doppelverhaltnis von Hyperebenen 21. 6 Dualit~t bei projektiven Abbildungen §22 Kollineationen und Korrelationen 22. 1 Kollineationen 22. 2 Der v. STAUDTsche Satz 22. 3 Korrelationen 22. 4 Polarsysteme und Nullsysteme §23 Standardsatze der projektiven Ebene p2 23. 1 Satz von PAPPUS. Vollstandiges Vierseit, vollstandiges Viereck 23. 2 Der Satz von DESARGUES 23. 3 Der Satz von PAPPUS-PASCAL §24 Projektive Quadrikentheorie 24. 1 Begriff der Quadrik im pn 24.
Inhaltsverzeichnis
III.- 1: Vektorraumtheorie.- 2: Matrizen. Lineare Gleichungssysteme, Determinanten.- 3: Affine Geometrie.- 4; Euklidische und unitäre Vektorräume.- 5: Euklidische und unitäre Geometrie.- 6: Projektive Geometrie.
Details
Erscheinungsjahr: 1981
Fachbereich: Arithmetik & Algebra
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: x
306 S.
ISBN-13: 9783528130589
ISBN-10: 352813058X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaal, Hermann
Übersetzung: Unt. Mitarb. von Glässner, E.
Auflage: 2.Aufl. 1981
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Hermann Schaal
Erscheinungsdatum: 01.01.1981
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 106336148
Inhaltsverzeichnis
III.- 1: Vektorraumtheorie.- 2: Matrizen. Lineare Gleichungssysteme, Determinanten.- 3: Affine Geometrie.- 4; Euklidische und unitäre Vektorräume.- 5: Euklidische und unitäre Geometrie.- 6: Projektive Geometrie.
Details
Erscheinungsjahr: 1981
Fachbereich: Arithmetik & Algebra
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: x
306 S.
ISBN-13: 9783528130589
ISBN-10: 352813058X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schaal, Hermann
Übersetzung: Unt. Mitarb. von Glässner, E.
Auflage: 2.Aufl. 1981
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Hermann Schaal
Erscheinungsdatum: 01.01.1981
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 106336148
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte