Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Liebesbriefe an Sophie
Die Briefe des Helmstedter Rechtsgelehrten Friedrich August Schmelzer an seine Göttinger Braut Sophie Beckmann aus...
Taschenbuch von Horst Leweling
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Am Beispiel der Briefe des Helmstedter Rechtsgelehrten Friedrich August Schmelzer (1759¿1842) und seiner Vita scheint das Bild einer ganzen Epoche auf. Wir erleben die letzten Jahre einer kleinen großen Universität, werden mitgenommen auf eine fast dreijährige Reise durch das schon brüchige Heilige Römische Reich Deutscher Nation, spüren die Auswirkungen der Französischen Revolution und die Wucht der napoleonischen Kriege.

Und dann sind es immer wieder Schmelzers Begegnungen mit bekannten Zeitgenossen, die unser Interesse hervorrufen. Überstrahlt aber wird alles von der großen Liebe Friedrich August Schmelzers zu seiner Braut und späteren Ehefrau Sophie, geb. Beckmann (1771¿1831).

Die Lebensansichten und Lebensformen, die sich in Schmelzers Brautbriefen spiegeln, sind uns längst gründlich fremd geworden. Hinter vieles, was sich seitdem gewandelt hat, möchten wir gewiss nicht zurück. Andererseits empfinden wir wohl auch, dass manche Entwicklungen mit beklagenswerten Verlusten einhergegangen sind. Bei einer vergleichenden Betrachtung damaliger und heutiger Zeitläufe, die sich bei der Lektüre ganz von selber einstellt, wird das eine wie das andere deutlich werden.
Am Beispiel der Briefe des Helmstedter Rechtsgelehrten Friedrich August Schmelzer (1759¿1842) und seiner Vita scheint das Bild einer ganzen Epoche auf. Wir erleben die letzten Jahre einer kleinen großen Universität, werden mitgenommen auf eine fast dreijährige Reise durch das schon brüchige Heilige Römische Reich Deutscher Nation, spüren die Auswirkungen der Französischen Revolution und die Wucht der napoleonischen Kriege.

Und dann sind es immer wieder Schmelzers Begegnungen mit bekannten Zeitgenossen, die unser Interesse hervorrufen. Überstrahlt aber wird alles von der großen Liebe Friedrich August Schmelzers zu seiner Braut und späteren Ehefrau Sophie, geb. Beckmann (1771¿1831).

Die Lebensansichten und Lebensformen, die sich in Schmelzers Brautbriefen spiegeln, sind uns längst gründlich fremd geworden. Hinter vieles, was sich seitdem gewandelt hat, möchten wir gewiss nicht zurück. Andererseits empfinden wir wohl auch, dass manche Entwicklungen mit beklagenswerten Verlusten einhergegangen sind. Bei einer vergleichenden Betrachtung damaliger und heutiger Zeitläufe, die sich bei der Lektüre ganz von selber einstellt, wird das eine wie das andere deutlich werden.
Über den Autor
Horst Leweling, geboren 1937. Nach dem Studium der Ev. Theologie in Münster, Tübingen und Göttingen jeweils mehrjährige Tätigkeiten als Gemeindepfarrer in Soest, als Ausbildungsleiter der Diakonenschule der Westfälischen Diakonenanstalt Nazareth/Bethel in Bielefeld, als Direktor der Ev. Bildungs- und Pflegeanstalt Hephata/Mönchengladbach und als Theologischer Vorstand des Ev. Luth. Wichernstifts in Ganderkesee.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Titelzusatz: Die Briefe des Helmstedter Rechtsgelehrten Friedrich August Schmelzer an seine Göttinger Braut Sophie Beckmann aus dem Jahre 1791
Inhalt: 172 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783844804898
ISBN-10: 3844804897
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leweling, Horst
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 11 mm
Von/Mit: Horst Leweling
Erscheinungsdatum: 08.03.2012
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 106589656
Über den Autor
Horst Leweling, geboren 1937. Nach dem Studium der Ev. Theologie in Münster, Tübingen und Göttingen jeweils mehrjährige Tätigkeiten als Gemeindepfarrer in Soest, als Ausbildungsleiter der Diakonenschule der Westfälischen Diakonenanstalt Nazareth/Bethel in Bielefeld, als Direktor der Ev. Bildungs- und Pflegeanstalt Hephata/Mönchengladbach und als Theologischer Vorstand des Ev. Luth. Wichernstifts in Ganderkesee.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Titelzusatz: Die Briefe des Helmstedter Rechtsgelehrten Friedrich August Schmelzer an seine Göttinger Braut Sophie Beckmann aus dem Jahre 1791
Inhalt: 172 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783844804898
ISBN-10: 3844804897
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leweling, Horst
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 11 mm
Von/Mit: Horst Leweling
Erscheinungsdatum: 08.03.2012
Gewicht: 0,241 kg
preigu-id: 106589656
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte