Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der letzte Schritt eines Paketzustellungsprozesses, die sogenannte letzte Meile, steht vor wachsenden Herausforderungen. Aktuelle Entwicklungen und Trends, wie die Urbanisierung und die zunehmende Bedeutung der ökologischen Nachhaltigkeit, erfordern eine Umgestaltung der letzten Meile. Darüber hinaus wachsen auch die Ansprüche der Kunden. Die Empfänger erwarten zunehmend individualisierte und personalisierte Zustelloptionen, weshalb neue Zustellkonzepte erforderlich sind. In diesem Zusammenhang kann der Einsatz innovativer Technologien aus dem Bereich der Logistik 4.0 und ihrer Kernelemente Konnektivität und Digitalisierung Chancen bieten, die Idee einer Last Mile 4.0 zu realisieren und die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen.
Der letzte Schritt eines Paketzustellungsprozesses, die sogenannte letzte Meile, steht vor wachsenden Herausforderungen. Aktuelle Entwicklungen und Trends, wie die Urbanisierung und die zunehmende Bedeutung der ökologischen Nachhaltigkeit, erfordern eine Umgestaltung der letzten Meile. Darüber hinaus wachsen auch die Ansprüche der Kunden. Die Empfänger erwarten zunehmend individualisierte und personalisierte Zustelloptionen, weshalb neue Zustellkonzepte erforderlich sind. In diesem Zusammenhang kann der Einsatz innovativer Technologien aus dem Bereich der Logistik 4.0 und ihrer Kernelemente Konnektivität und Digitalisierung Chancen bieten, die Idee einer Last Mile 4.0 zu realisieren und die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen.
Über den Autor
Prof. Dr. Wanja Wellbrock lehrt und forscht im Bereich Beschaffungsmanagement an der Hochschule Heilbronn. Seine Schwerpunkte sind Nachhaltiges und Strategisches Beschaffungsmanagement, Supply Chain Management und Big-Data-Anwendungen in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsketten.
Prof. Dr. Daniela Ludin leitet die Studiengänge Management & Beschaffungswirtschaft sowie Nachhaltige Beschaffungswirtschaft an der Hochschule Heilbronn. Ihre Schwerpunkte sind Nachhaltiges Beschaffungsmanagement, Nachhaltiger Konsum, Nachhaltige Innovationen, Geschäftsmodellinnovationen, Entrepreneurship und KMU.
Irena Knezevic ist Absolventin des Bachelorstudiengangs Management und Beschaffungswirtschaft an der Hochschule Heilbronn.
Zusammenfassung
Innovative Lösungen für die letzte Meile
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
52 S. 7 s/w Illustr. 52 S. 7 Abb. |
ISBN-13: | 9783658375508 |
ISBN-10: | 3658375507 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Wellbrock, Wanja
Knezevic, Irena Ludin, Daniela |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Wanja Wellbrock (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.05.2022 |
Gewicht: | 0,097 kg |