Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leistungsdiagnostik und leistungsdiagnostische Tests im Pferdesport
Taschenbuch von Juliane Schmidt
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pferdewissenschaft, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars Leistungsdiagnostik wird diese Arbeit versuchen zu beantworten, welche Rolle die Leistungsdiagnostik im Pferdesport einnimmt. Das heißt, dass die Frage beantwortet werden soll, welche leistungsdiagnostischen Methoden im Pferdesport angewandt werden, wie sie funktionieren und welchen Sinn sie haben. Dazu werden unterschiedliche Aspekte behandelt: Zuerst sollen grundlegende Aspekte über Leistungsvoraussetzungen des Pferdes und über einen Teil des Energiestoffwechsels erläutert werden, um die weiteren Abschnitte dieser Arbeit besser zu verstehen.

Da der Energiestoffwechsel ein extrem komplexer Vorgang ist, werden nur vereinzelte Punkte deutlich vereinfacht erläutert. Dann soll kurz die Frage beantwortet werden, was Leistungsdiagnostik überhaupt ist und welche Anwendung sie im pferdesportlichen Bereich findet. Anschließend wird das noch junge Feld der leistungsdiagnostischen Methodik des Pferdesports in Augenschein genommen und anhand mehrerer Indikatoren soll erarbeitet werden, wie Leistungsdiagnostik beim Pferd funktioniert.

Zudem wird ein ausführliches Beispiel herangezogen, um zu verdeutlichen, wie Leistungsdiagnostik im Pferdesport aussehen kann. Da diese Wissenschaft noch nicht weit erforscht ist, gibt es dementsprechend wenig Quellen. Das Buch ¿Leistungstraining für das Pferd¿ dient dieser Arbeit als eine wichtige Quelle, weil das Buch die Thematik gezielt behandelt und verwandte Themen mit berücksichtigt, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen erschließen lässt. Des Weiteren beruht diese wissenschaftliche Arbeit auf Dissertationen, die in den letzten Jahren entstanden und Leistungsdiagnostik am Pferd durchführen, beschreiben und erläutern.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pferdewissenschaft, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars Leistungsdiagnostik wird diese Arbeit versuchen zu beantworten, welche Rolle die Leistungsdiagnostik im Pferdesport einnimmt. Das heißt, dass die Frage beantwortet werden soll, welche leistungsdiagnostischen Methoden im Pferdesport angewandt werden, wie sie funktionieren und welchen Sinn sie haben. Dazu werden unterschiedliche Aspekte behandelt: Zuerst sollen grundlegende Aspekte über Leistungsvoraussetzungen des Pferdes und über einen Teil des Energiestoffwechsels erläutert werden, um die weiteren Abschnitte dieser Arbeit besser zu verstehen.

Da der Energiestoffwechsel ein extrem komplexer Vorgang ist, werden nur vereinzelte Punkte deutlich vereinfacht erläutert. Dann soll kurz die Frage beantwortet werden, was Leistungsdiagnostik überhaupt ist und welche Anwendung sie im pferdesportlichen Bereich findet. Anschließend wird das noch junge Feld der leistungsdiagnostischen Methodik des Pferdesports in Augenschein genommen und anhand mehrerer Indikatoren soll erarbeitet werden, wie Leistungsdiagnostik beim Pferd funktioniert.

Zudem wird ein ausführliches Beispiel herangezogen, um zu verdeutlichen, wie Leistungsdiagnostik im Pferdesport aussehen kann. Da diese Wissenschaft noch nicht weit erforscht ist, gibt es dementsprechend wenig Quellen. Das Buch ¿Leistungstraining für das Pferd¿ dient dieser Arbeit als eine wichtige Quelle, weil das Buch die Thematik gezielt behandelt und verwandte Themen mit berücksichtigt, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen erschließen lässt. Des Weiteren beruht diese wissenschaftliche Arbeit auf Dissertationen, die in den letzten Jahren entstanden und Leistungsdiagnostik am Pferd durchführen, beschreiben und erläutern.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668317925
ISBN-10: 3668317925
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Juliane
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Juliane Schmidt
Erscheinungsdatum: 17.10.2016
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 102737578
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668317925
ISBN-10: 3668317925
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Juliane
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Juliane Schmidt
Erscheinungsdatum: 17.10.2016
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 102737578
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte