Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leib und Welt
Zu einigen Grundmotiven der Phänomenologie
Taschenbuch von Karel Novotný
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch befasst sich mit den Rändern des Korrelationsverhältnisses von Leib und Welt. Diese Ränder kommen zunächst im Ausgang von Husserl in Sicht, indem zum einen die Position des Körpers als einer nicht weiter zu reduzierenden Grenze subjektiv-leiblicher Bewegung des Lebens und zum anderen die Vorgegebenheit der Welt thematisch werden. Die Vorgegebenheit von Welt verweist insofern auf eine Grenze von Husserls genetisch-phänomenologischer Analyse, als sie, wie auch der Leib, der intentionalen Sinnbildung
unterliegt. Im Ausgang von Husserl entwirft die Studie anhand von weiteren Positionen phänomenologischen Denkens einen Bogen, der von der Kritik an Husserls transzendentaler Phänomenologie bei Emmanuel Levinas und Hans Rainer Sepp bis hin zur spekulativ-kosmologischen Wende über die Phänomenologie hinaus bei Eugen Fink und Renaud Barbaras und von da wieder zurück zur transzendentalen Phänomenologie der Weltvorgegebenheit bei Jan Patocka und László Tengelyi reicht.
Das Buch befasst sich mit den Rändern des Korrelationsverhältnisses von Leib und Welt. Diese Ränder kommen zunächst im Ausgang von Husserl in Sicht, indem zum einen die Position des Körpers als einer nicht weiter zu reduzierenden Grenze subjektiv-leiblicher Bewegung des Lebens und zum anderen die Vorgegebenheit der Welt thematisch werden. Die Vorgegebenheit von Welt verweist insofern auf eine Grenze von Husserls genetisch-phänomenologischer Analyse, als sie, wie auch der Leib, der intentionalen Sinnbildung
unterliegt. Im Ausgang von Husserl entwirft die Studie anhand von weiteren Positionen phänomenologischen Denkens einen Bogen, der von der Kritik an Husserls transzendentaler Phänomenologie bei Emmanuel Levinas und Hans Rainer Sepp bis hin zur spekulativ-kosmologischen Wende über die Phänomenologie hinaus bei Eugen Fink und Renaud Barbaras und von da wieder zurück zur transzendentalen Phänomenologie der Weltvorgegebenheit bei Jan Patocka und László Tengelyi reicht.
Über den Autor
Karel Novotný ist Professor an der Fakultät für Humanwissenschaften (Fakulta humanitních studií) der Prager Karls-Universität sowie Research Professor am Philosophischen Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik und leitet das Mitteleuropäische Institut für Philosophie (Stredoevropský institut pro filosofii). In Orbis Phaenomenologicus veröffentlichte er 2011 die Studie Neue Konzepte der Phänomenalität. Essais zur Subjektivität und Leiblichkeit des Erscheinens.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Reihe: Orbis Phaenomenologicus Studien
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783826067679
ISBN-10: 3826067673
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Novotný, Karel
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 233 x 154 x 20 mm
Von/Mit: Karel Novotný
Erscheinungsdatum: 11.03.2021
Gewicht: 0,275 kg
preigu-id: 118094767
Über den Autor
Karel Novotný ist Professor an der Fakultät für Humanwissenschaften (Fakulta humanitních studií) der Prager Karls-Universität sowie Research Professor am Philosophischen Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik und leitet das Mitteleuropäische Institut für Philosophie (Stredoevropský institut pro filosofii). In Orbis Phaenomenologicus veröffentlichte er 2011 die Studie Neue Konzepte der Phänomenalität. Essais zur Subjektivität und Leiblichkeit des Erscheinens.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Reihe: Orbis Phaenomenologicus Studien
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783826067679
ISBN-10: 3826067673
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Novotný, Karel
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 233 x 154 x 20 mm
Von/Mit: Karel Novotný
Erscheinungsdatum: 11.03.2021
Gewicht: 0,275 kg
preigu-id: 118094767
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte