Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Abwehr von Transzendenz
Gustav Theodor Fechner und der animalische Magnetismus
Taschenbuch von Andreas Baranowski
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gustav Theodor Fechter ist ein Universalgelehrter des 19. Jahrhunderts, der seine Forschungen als erfahrungsgesättigte Abwehr philosophischer Spekulationen versteht. Überraschenderweise breitet er dennoch umfangreiche Entwürfe zum Leben nach dem Tode und zum Seelenleben der Erde aus. Dabei greift er unbefangen auf paranormale Wahrnehmungsformen zurück. Eine außergewöhnliche Krankheit und ihre rätselhafte Heilung machen ihn ungewollt selbst zum Randgänger an den Grenzen der Rationalität. Der Versuch, diese Grenzen wieder undurchlässig zu machen, läßt ihn eine eigene Wissenschaft erschaffen, die er Psychophysik nennt.
Das Buch bietet eine Deutung der zu Fechners Heilung führenden Praktiken und eine auf diesen basierende Interpretation des Gesamtwerkes. Auf dieser Grundlage entfaltet sich eine Untergrundgeschichte des wissenschaftsgläubigen 19. Jahrhunderts zwischen Mesmerismus und Spiritismus.
Gustav Theodor Fechter ist ein Universalgelehrter des 19. Jahrhunderts, der seine Forschungen als erfahrungsgesättigte Abwehr philosophischer Spekulationen versteht. Überraschenderweise breitet er dennoch umfangreiche Entwürfe zum Leben nach dem Tode und zum Seelenleben der Erde aus. Dabei greift er unbefangen auf paranormale Wahrnehmungsformen zurück. Eine außergewöhnliche Krankheit und ihre rätselhafte Heilung machen ihn ungewollt selbst zum Randgänger an den Grenzen der Rationalität. Der Versuch, diese Grenzen wieder undurchlässig zu machen, läßt ihn eine eigene Wissenschaft erschaffen, die er Psychophysik nennt.
Das Buch bietet eine Deutung der zu Fechners Heilung führenden Praktiken und eine auf diesen basierende Interpretation des Gesamtwerkes. Auf dieser Grundlage entfaltet sich eine Untergrundgeschichte des wissenschaftsgläubigen 19. Jahrhunderts zwischen Mesmerismus und Spiritismus.
Über den Autor
Andreas Baranowski (Jahrgang 1963) ist Philosoph und Heilpraktiker. Langjährige Beschäftigung mit Gustav Theodor Fechner, Franz Anton Mesmer und den geistigen Grundlagen der Homöopathie.
Zusammenfassung
Ungewöhnliche Biographie eines Wissenschaftlers, der zum Grenzgänger wird
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783757892265
ISBN-10: 3757892267
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baranowski, Andreas
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 215 x 135 x 26 mm
Von/Mit: Andreas Baranowski
Erscheinungsdatum: 13.11.2023
Gewicht: 0,556 kg
preigu-id: 127958476
Über den Autor
Andreas Baranowski (Jahrgang 1963) ist Philosoph und Heilpraktiker. Langjährige Beschäftigung mit Gustav Theodor Fechner, Franz Anton Mesmer und den geistigen Grundlagen der Homöopathie.
Zusammenfassung
Ungewöhnliche Biographie eines Wissenschaftlers, der zum Grenzgänger wird
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783757892265
ISBN-10: 3757892267
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baranowski, Andreas
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 215 x 135 x 26 mm
Von/Mit: Andreas Baranowski
Erscheinungsdatum: 13.11.2023
Gewicht: 0,556 kg
preigu-id: 127958476
Warnhinweis