Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lehrbuch Soziale Arbeit mit Fußballfans
Taschenbuch von Sophia Gerschel (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
(Profi-)Fußball nimmt trotz eines passageren Bedeutungsverlustes in den Corona-Tagen eine herausragende gesellschaftliche Stellung ein. Unter den Besucher*innen von Spielen finden traditionell vor allem expressive Szenen mit einem hohen Anteil an männlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beachtung. Diesen wird mit einer Fülle an polizei-, ordnungs- und privatrechtlich begründeten Regulierungen und Interventionen begegnet. Eine sozialpädagogische Arbeit mit Fußballfans entwickelte sich erst allmählich. Sie war in Deutschland anfangs in die offene und aufsuchende Arbeit an Orten mit ausgeprägten Fan-Szenen eingelagert und fand in einem 30 Jahre währenden Prozess ihren professionellen Ort in der Arbeit der Fanprojekte.
(Profi-)Fußball nimmt trotz eines passageren Bedeutungsverlustes in den Corona-Tagen eine herausragende gesellschaftliche Stellung ein. Unter den Besucher*innen von Spielen finden traditionell vor allem expressive Szenen mit einem hohen Anteil an männlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beachtung. Diesen wird mit einer Fülle an polizei-, ordnungs- und privatrechtlich begründeten Regulierungen und Interventionen begegnet. Eine sozialpädagogische Arbeit mit Fußballfans entwickelte sich erst allmählich. Sie war in Deutschland anfangs in die offene und aufsuchende Arbeit an Orten mit ausgeprägten Fan-Szenen eingelagert und fand in einem 30 Jahre währenden Prozess ihren professionellen Ort in der Arbeit der Fanprojekte.
Über den Autor
Sophia Gerschel ist Dipl.-Soziologin (Uni Leipzig) und absolvierte nebenberuflich ihren MA Kriminologie und Polizeiwissenschaften (Ruhr-Universität Bochum). Sie arbeitet seit 2010 hauptberuflich im Fanprojekt Karlsruhe beim Stadtjugendausschuss Karlsruhe e. V. (stja). Seit 2017 ist sie eine der Bundessprecher*innen der BAG Fanprojekte.
Titus Simon, Prof. i. R., Dr. rer. soc., Dipl.-Sozialarbeiter, Diplompädagoge, Journalist. War 17 Jahre Praktiker und 24 Jahre Hochschullehrer der Sozialen Arbeit, arbeitete in verschiedenen Gremien, die sich mit Gewalt im Zuschauerverhalten befassen. Initiator und langjähriger Beiratsvorsitzender des Magdeburger Fanprojekts und seit 2020 Mitglied des Beirats des Karlsruher Fanprojekts.
Julia Zeyn, Referentin bei der Koordinationsstelle Fanprojekte bei der Deutschen Sportjugend (KOS), Doktorandin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sozialisation in der HSV-Fanszene und im HSV-Fanprojekt und mit vielfältigen Fanszenen von Amateurvereinen verbunden. 2015 Auszeichnung mit dem Hochschulpreis 'Gute Lehre' der Fachhochschule Potsdam.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit
Inhalt: 215 S.
ISBN-13: 9783779966784
ISBN-10: 3779966786
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446678
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerschel, Sophia
Simon, Titus
Zeyn, Julia
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 230 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Sophia Gerschel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.11.2022
Gewicht: 0,36 kg
Artikel-ID: 121443681
Über den Autor
Sophia Gerschel ist Dipl.-Soziologin (Uni Leipzig) und absolvierte nebenberuflich ihren MA Kriminologie und Polizeiwissenschaften (Ruhr-Universität Bochum). Sie arbeitet seit 2010 hauptberuflich im Fanprojekt Karlsruhe beim Stadtjugendausschuss Karlsruhe e. V. (stja). Seit 2017 ist sie eine der Bundessprecher*innen der BAG Fanprojekte.
Titus Simon, Prof. i. R., Dr. rer. soc., Dipl.-Sozialarbeiter, Diplompädagoge, Journalist. War 17 Jahre Praktiker und 24 Jahre Hochschullehrer der Sozialen Arbeit, arbeitete in verschiedenen Gremien, die sich mit Gewalt im Zuschauerverhalten befassen. Initiator und langjähriger Beiratsvorsitzender des Magdeburger Fanprojekts und seit 2020 Mitglied des Beirats des Karlsruher Fanprojekts.
Julia Zeyn, Referentin bei der Koordinationsstelle Fanprojekte bei der Deutschen Sportjugend (KOS), Doktorandin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sozialisation in der HSV-Fanszene und im HSV-Fanprojekt und mit vielfältigen Fanszenen von Amateurvereinen verbunden. 2015 Auszeichnung mit dem Hochschulpreis 'Gute Lehre' der Fachhochschule Potsdam.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit
Inhalt: 215 S.
ISBN-13: 9783779966784
ISBN-10: 3779966786
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 446678
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerschel, Sophia
Simon, Titus
Zeyn, Julia
Hersteller: Juventa Verlag GmbH
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 230 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Sophia Gerschel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.11.2022
Gewicht: 0,36 kg
Artikel-ID: 121443681
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte