Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Oft fallen auf dem Schulhof oder im Unterricht antisemitische Äußerungen. Manchmal sind sie leicht erkennbar, manchmal muss man auch erst einmal "dekodieren" bzw. erkennen, dass es sich um Othering, Diskriminierung, Antisemitismus handelt. In jedem Fall stellt sich die Frage: Wie damit umgehen? Dieses Buch stellt authentische Fälle vor und gibt Hilfen, das eigene pädagogische Handeln zu überprüfen, um jüdische Schüler*innen vor Ausgrenzung und Antisemitismus zu schützen.
Oft fallen auf dem Schulhof oder im Unterricht antisemitische Äußerungen. Manchmal sind sie leicht erkennbar, manchmal muss man auch erst einmal "dekodieren" bzw. erkennen, dass es sich um Othering, Diskriminierung, Antisemitismus handelt. In jedem Fall stellt sich die Frage: Wie damit umgehen? Dieses Buch stellt authentische Fälle vor und gibt Hilfen, das eigene pädagogische Handeln zu überprüfen, um jüdische Schüler*innen vor Ausgrenzung und Antisemitismus zu schützen.
Inhaltsverzeichnis
Auseinandersetzung mit antisemitischen OtheringVon der Täterfixierung zur Wahrnehmung der Perspektive potenziell BetroffenerRollen und Positionen im heterogenen LernraumOpferschutz hat PrioritätFörderung einer demokratischen Schulkultur: Allgemeine HandlungsstrategienOthering - oder wie Menschen zu Anderen gemacht werdenMittel- und langfristige HandlungsstrategienDie Spezifik antisemitischen OtheringsVielfalt jüdischer Selbstdefinitionen und potenzieller BetroffenenperspektivenJüdische Identitäten, das Recht auf Selbstbestimmtheit und sekundär antisemitische Diskurse in der postnationalsozialistischen GesellschaftVerunsichernde Themen in heterogenen LerngruppenAuseinandersetzung mit Post-Shoah-AntisemitismusOpferschutz als wichtiger Teil eines Konfliktmanagementsystems an SchulePrävention - Intervention - NachsorgeWas kommt nach der antisemitismusbezogenen Intervention?
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783734413421
ISBN-10: 3734413427
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 41342
Autor: Kaletsch, Christa
Glittenberg, Manuel
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag, Eschborner Landstr. 42-655, D-60489 Frankfurt, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 5 x 141 x 196 mm
Von/Mit: Christa Kaletsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.08.2021
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 120348154

Ähnliche Produkte