Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung
Taschenbuch von Monique Meier (u. a.)
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit der zunehmend intensivierten Verbindung von Lehr-Lern-Laboren und Digitalisierung werden in bestehenden Lehr-Lern-Laboren digitale Angebote integriert, neue Lehr-Lern-Labore mit digitaler Ausrichtung aufgebaut sowie rein digitale, fachübergreifende Labor-Formate an den Hochschulen als ¿Raum¿ zum digitalgestützten Lehren und Lernen etabliert. Der Band greift jene aktuellen, digitalgeprägten Strömungen in der Lehr-Lern-Labor-Landschaft auf und beschreibt konzeptionell sowie empiriebasiert Veränderungen der Merkmale von Lehr-Lern-Laboren infolge des Einbezugs von Digitalisierungsaspekten in den MINT-Fächern sowie den Bildungswissenschaften.
Mit der zunehmend intensivierten Verbindung von Lehr-Lern-Laboren und Digitalisierung werden in bestehenden Lehr-Lern-Laboren digitale Angebote integriert, neue Lehr-Lern-Labore mit digitaler Ausrichtung aufgebaut sowie rein digitale, fachübergreifende Labor-Formate an den Hochschulen als ¿Raum¿ zum digitalgestützten Lehren und Lernen etabliert. Der Band greift jene aktuellen, digitalgeprägten Strömungen in der Lehr-Lern-Labor-Landschaft auf und beschreibt konzeptionell sowie empiriebasiert Veränderungen der Merkmale von Lehr-Lern-Laboren infolge des Einbezugs von Digitalisierungsaspekten in den MINT-Fächern sowie den Bildungswissenschaften.
Über den Autor
Dr. Monique Meier ist Professorin für Didaktik der Biologie an der Technischen Universität Dresden.
Dr. Gilbert Greefrath ist Professor für Mathematikdidaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dr. Marcus Hammann ist Professor für Didaktik der Biologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dr. Rita Wodzinski ist Professorin für Didaktik der Physik an der Universität Kassel.
Dr. Kathrin Ziepprecht ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer:innenbildung an der Universität Kassel.
Zusammenfassung
Der Band beschreibt die Erweiterung des Formats Lehr-Lern-Labor durch Digitalisierung. Als institutionalisierte Lehr-Lern-Räume sind Labore im Kontext von Lehrveranstaltungen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung etabliert. Gezeigt werden konzeptionelle Lehrbeispiele zur Digitalisierung in der Lehramtsausbildung und innovative Zugänge zu digitalgestütztem Lehren und Lernen.
Inhaltsverzeichnis
Digitalisierung als Werkzeug von Lehr-Lern-Laborarbeit.- Innovative Lehr-Lern-Räume für Digitalisierung.- Digitale Transformation von Lehr-Lern-Laboren.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: Edition Fachdidaktiken
Inhalt: xxiv
341 S.
31 s/w Illustr.
341 S. 31 Abb.
ISBN-13: 9783658401085
ISBN-10: 3658401087
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40108-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meier, Monique
Greefrath, Gilbert
Ziepprecht, Kathrin
Wodzinski, Rita
Hammann, Marcus
Herausgeber: Monique Meier/Gilbert Greefrath/Marcus Hammann u a
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition Fachdidaktiken
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Monique Meier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.2023
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 125799119
Über den Autor
Dr. Monique Meier ist Professorin für Didaktik der Biologie an der Technischen Universität Dresden.
Dr. Gilbert Greefrath ist Professor für Mathematikdidaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dr. Marcus Hammann ist Professor für Didaktik der Biologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dr. Rita Wodzinski ist Professorin für Didaktik der Physik an der Universität Kassel.
Dr. Kathrin Ziepprecht ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer:innenbildung an der Universität Kassel.
Zusammenfassung
Der Band beschreibt die Erweiterung des Formats Lehr-Lern-Labor durch Digitalisierung. Als institutionalisierte Lehr-Lern-Räume sind Labore im Kontext von Lehrveranstaltungen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung etabliert. Gezeigt werden konzeptionelle Lehrbeispiele zur Digitalisierung in der Lehramtsausbildung und innovative Zugänge zu digitalgestütztem Lehren und Lernen.
Inhaltsverzeichnis
Digitalisierung als Werkzeug von Lehr-Lern-Laborarbeit.- Innovative Lehr-Lern-Räume für Digitalisierung.- Digitale Transformation von Lehr-Lern-Laboren.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 368
Reihe: Edition Fachdidaktiken
Inhalt: xxiv
341 S.
31 s/w Illustr.
341 S. 31 Abb.
ISBN-13: 9783658401085
ISBN-10: 3658401087
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40108-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meier, Monique
Greefrath, Gilbert
Ziepprecht, Kathrin
Wodzinski, Rita
Hammann, Marcus
Herausgeber: Monique Meier/Gilbert Greefrath/Marcus Hammann u a
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition Fachdidaktiken
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Monique Meier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.2023
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 125799119
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte