Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Legal Tech als Motor für die deutsche Wirtschaft
Einflussfaktor der digitalisierten Rechtsdienstleistung auf unternehmerisches Handeln
Taschenbuch von Cathleen Hesselbarth
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Globalisierung und die damit einhergehende Vernetzung der Märkte führt zu einem steigenden Wettbewerbsdruck für Unternehmen. Mit diesem Globalisierungseffekt geht ein Anstieg des juristischen Regelungsbedarfs einher, so dass die Unternehmen vor der Herausforderung stehen, die rechtlichen Blickwinkel sowohl in ihren strategischen als auch in ihren operativen Entscheidungen mit einzubeziehen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben strukturell bedingt meist keine eigene Rechtsabteilung oder juristisches Fachpersonal, auf die sie bei der Bearbeitung solcher Themen zurückgreifen können. Somit stehen Sie vor der Wahl, sich stetig rechtlich beraten zu lassen oder tragen das Risiko von Fehlern und möglichen Bußgeldern, was zu einer Verschlechterung der Wirtschaftlichkeit führen kann. Die Unternehmen übertragen damit den steigenden wirtschaftlichen Druck auch auf den juristischen Sektor, der seine Dienstleistungen immer schneller und kostengünstiger anbieten muss. Gerade der juristische Bereich ist durch die Ressource Mensch geprägt, deren Kapazitäten endlich sind. Dr. Cathleen Hesselbarth zeigt, dass Legal-Tech-Anwendungen eine sinnvolle Ergänzung darstellen können, um den Zwiespalt zwischen begrenzten Ressourcen und immer schneller benötigten Informationen zu verringern und schafft gleichzeitig eine fachübergreifende Verbindung zwischen Wirtschaft und Recht.
Die Globalisierung und die damit einhergehende Vernetzung der Märkte führt zu einem steigenden Wettbewerbsdruck für Unternehmen. Mit diesem Globalisierungseffekt geht ein Anstieg des juristischen Regelungsbedarfs einher, so dass die Unternehmen vor der Herausforderung stehen, die rechtlichen Blickwinkel sowohl in ihren strategischen als auch in ihren operativen Entscheidungen mit einzubeziehen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben strukturell bedingt meist keine eigene Rechtsabteilung oder juristisches Fachpersonal, auf die sie bei der Bearbeitung solcher Themen zurückgreifen können. Somit stehen Sie vor der Wahl, sich stetig rechtlich beraten zu lassen oder tragen das Risiko von Fehlern und möglichen Bußgeldern, was zu einer Verschlechterung der Wirtschaftlichkeit führen kann. Die Unternehmen übertragen damit den steigenden wirtschaftlichen Druck auch auf den juristischen Sektor, der seine Dienstleistungen immer schneller und kostengünstiger anbieten muss. Gerade der juristische Bereich ist durch die Ressource Mensch geprägt, deren Kapazitäten endlich sind. Dr. Cathleen Hesselbarth zeigt, dass Legal-Tech-Anwendungen eine sinnvolle Ergänzung darstellen können, um den Zwiespalt zwischen begrenzten Ressourcen und immer schneller benötigten Informationen zu verringern und schafft gleichzeitig eine fachübergreifende Verbindung zwischen Wirtschaft und Recht.
Über den Autor
Dr. Cathleen Hesselbarth ist als kaufmännische Leiterin für Personal, Finanzen und Controlling in einem mittelständischen Industrieunternehmen tätig. In ihrer beruflichen Laufbahn beschäftigte Sie sich viel mit Sanierung und Restrukturierungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Nach dem betriebswirtschaftlichen Bachelor und einem rechtswissenschaftlichen Master (LL.M.) an der FOM absolvierte sie ein Promotionsstudium an der Middlesex University in London, an der sie im Rahmen ihrer Promotion zu rechtlichen Einflüssen auf die Wirtschaftlichkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Ausgangslage.- Problemstellung.- Erkenntnisinteresse und Relevanz der Arbeit.- Zielstellung der Dissertation.- Aufbau der Dissertation.- Stand der Forschung.- Theoretische Ausführungen.- Konklusion Theoretischer Teil.- Forschungsdesign.- Ergebnisse.- Diskussion, Interpretation und Konklusion.- Handlungsempfehlungen/Lösungsansätze für die Forschung.- Handlungsempfehlungen/Lösungsansätze für die Praxis.- Zusammenfassung und Konklusion.- Zusammenfassung und Fazit.- Ergebnisse und Erkenntnisse.- Ausblick.- Verzeichnisse
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: xvii
254 S.
17 s/w Illustr.
254 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658442910
ISBN-10: 3658442913
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89289629
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hesselbarth, Cathleen
Auflage: 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Cathleen Hesselbarth
Erscheinungsdatum: 10.05.2024
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 128478875
Über den Autor
Dr. Cathleen Hesselbarth ist als kaufmännische Leiterin für Personal, Finanzen und Controlling in einem mittelständischen Industrieunternehmen tätig. In ihrer beruflichen Laufbahn beschäftigte Sie sich viel mit Sanierung und Restrukturierungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Nach dem betriebswirtschaftlichen Bachelor und einem rechtswissenschaftlichen Master (LL.M.) an der FOM absolvierte sie ein Promotionsstudium an der Middlesex University in London, an der sie im Rahmen ihrer Promotion zu rechtlichen Einflüssen auf die Wirtschaftlichkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Ausgangslage.- Problemstellung.- Erkenntnisinteresse und Relevanz der Arbeit.- Zielstellung der Dissertation.- Aufbau der Dissertation.- Stand der Forschung.- Theoretische Ausführungen.- Konklusion Theoretischer Teil.- Forschungsdesign.- Ergebnisse.- Diskussion, Interpretation und Konklusion.- Handlungsempfehlungen/Lösungsansätze für die Forschung.- Handlungsempfehlungen/Lösungsansätze für die Praxis.- Zusammenfassung und Konklusion.- Zusammenfassung und Fazit.- Ergebnisse und Erkenntnisse.- Ausblick.- Verzeichnisse
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: xvii
254 S.
17 s/w Illustr.
254 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658442910
ISBN-10: 3658442913
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89289629
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hesselbarth, Cathleen
Auflage: 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Cathleen Hesselbarth
Erscheinungsdatum: 10.05.2024
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 128478875
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte