Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung; .
Grundlagen für die Praxis
Taschenbuch von Jörg Lahner
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhalt des Lehrbuchs sind theoretische Grundlagen für eine strategische Wirtschaftsförderung. Zunächst werden relevante Entwicklungstheorien und regionalökonomische Ansätze vorgestellt und diskutiert. Dabei erfolgen Rückgriffe auf verschiedene Bausteine aus Entwicklungs- und Außenwirtschaftstheorie, Industrieökonomik, aber auch aus diversen Standorttheorien inklusive Clustertheorien. Ziel ist es, ein erstes Verständnis dafür zu gewinnen, warum sich Regionen unterschiedlich entwickeln, sich in der Folge ökonomische Disparitäten ausbilden, wie Agglomerationen wirtschaftlicher Aktivität entstehen und welche wirtschaftlichen Determinanten Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. Dies bildet die Basis für die Fragestellungen, ob und wie sich Regionen im Standortwettbewerb strategisch positionieren können und welchen Beitrag kommunale Wirtschaftsförderung dabei leisten kann. Durch Übungsaufgaben am Ende eines jeden Bausteins wird das Erlernte gefestigt und eine Reflexion des Stoffes angeregt.
Inhalt des Lehrbuchs sind theoretische Grundlagen für eine strategische Wirtschaftsförderung. Zunächst werden relevante Entwicklungstheorien und regionalökonomische Ansätze vorgestellt und diskutiert. Dabei erfolgen Rückgriffe auf verschiedene Bausteine aus Entwicklungs- und Außenwirtschaftstheorie, Industrieökonomik, aber auch aus diversen Standorttheorien inklusive Clustertheorien. Ziel ist es, ein erstes Verständnis dafür zu gewinnen, warum sich Regionen unterschiedlich entwickeln, sich in der Folge ökonomische Disparitäten ausbilden, wie Agglomerationen wirtschaftlicher Aktivität entstehen und welche wirtschaftlichen Determinanten Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. Dies bildet die Basis für die Fragestellungen, ob und wie sich Regionen im Standortwettbewerb strategisch positionieren können und welchen Beitrag kommunale Wirtschaftsförderung dabei leisten kann. Durch Übungsaufgaben am Ende eines jeden Bausteins wird das Erlernte gefestigt und eine Reflexion des Stoffes angeregt.
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Begriff und Bedeutungsgewinn der Regionalökonomik.- Standortanalyse in der Praxis.- Klassische regionale Entwicklungstheorien.- Agglomerationseffekte.- Clustertheorie.- Clusterkonzepte in der Praxis - eine Bestandsaufnahme.- Die Kreative Klasse.- Regionales Engagement von Unternehmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 98
Inhalt: x
98 S.
25 s/w Illustr.
98 S. 25 Abb.
ISBN-13: 9783658139353
ISBN-10: 3658139358
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-13935-3
Autor: Lahner, Jörg
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Springer Gabler
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: X, 98 S. 25 Abb.
Maße: 6 x 168 x 240 mm
Von/Mit: Jörg Lahner
Erscheinungsdatum: 21.02.2017
Gewicht: 0,214 kg
preigu-id: 108494109
Inhaltsverzeichnis
Einführung: Begriff und Bedeutungsgewinn der Regionalökonomik.- Standortanalyse in der Praxis.- Klassische regionale Entwicklungstheorien.- Agglomerationseffekte.- Clustertheorie.- Clusterkonzepte in der Praxis - eine Bestandsaufnahme.- Die Kreative Klasse.- Regionales Engagement von Unternehmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 98
Inhalt: x
98 S.
25 s/w Illustr.
98 S. 25 Abb.
ISBN-13: 9783658139353
ISBN-10: 3658139358
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-13935-3
Autor: Lahner, Jörg
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Springer Gabler
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: X, 98 S. 25 Abb.
Maße: 6 x 168 x 240 mm
Von/Mit: Jörg Lahner
Erscheinungsdatum: 21.02.2017
Gewicht: 0,214 kg
preigu-id: 108494109
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte