Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebenswelten und Identitäten
Ihre Theorie und Theoriegeschichte
Taschenbuch von Michael Horschitz
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lebenswelten und Identitäten. Ihre Theorie und Theoriegeschichte verknüpft
systematisch zwei in den Geistes- und Sozialwissenschaften
vielbeachtete Themenbereiche. Sowohl die Lebenswelt- wie auch die
Identitätstheorie, die heute als Modethemen gelten, blicken auf eine
rund hundertjährige Geschichte zurück, wurden aber kaum je zueinander
in Beziehung gesetzt.
Eine Ausnahme bildet Jürgen Habermas' Theorie des kommunikativen
Handelns von 1981, in der Lebenswelten als »Boden und Rahmen« des
Identitätsbildungsprozesses verstanden werden. Dieser Zusammenhang
wird nun in der vorliegenden Monographie vertieft. Nicht nur
inhaltlich sondern auch formal fühlt sich der Autor dabei Habermas'
eigentümlicher Mischung aus Sozialtheorie, Sozialphilosophie und
Sozialpsychologie verpflichtet.
Nachdem in den ersten beiden Hauptkapiteln etliche - darunter auch
einige bisher weniger bekannte - Lebenswelt- und Identitätstheoretiker
vorgestellt wurden, wird im dritten Hauptkapitel das Zusammenwirken
von Lebenswelten und Identitäten modelliert. Außerdem wird
nach der Bedeutung von Lebenswelten und Identitäten für die allgemeine
Gesellschaftstheorie gefragt.
Lebenswelten und Identitäten. Ihre Theorie und Theoriegeschichte verknüpft
systematisch zwei in den Geistes- und Sozialwissenschaften
vielbeachtete Themenbereiche. Sowohl die Lebenswelt- wie auch die
Identitätstheorie, die heute als Modethemen gelten, blicken auf eine
rund hundertjährige Geschichte zurück, wurden aber kaum je zueinander
in Beziehung gesetzt.
Eine Ausnahme bildet Jürgen Habermas' Theorie des kommunikativen
Handelns von 1981, in der Lebenswelten als »Boden und Rahmen« des
Identitätsbildungsprozesses verstanden werden. Dieser Zusammenhang
wird nun in der vorliegenden Monographie vertieft. Nicht nur
inhaltlich sondern auch formal fühlt sich der Autor dabei Habermas'
eigentümlicher Mischung aus Sozialtheorie, Sozialphilosophie und
Sozialpsychologie verpflichtet.
Nachdem in den ersten beiden Hauptkapiteln etliche - darunter auch
einige bisher weniger bekannte - Lebenswelt- und Identitätstheoretiker
vorgestellt wurden, wird im dritten Hauptkapitel das Zusammenwirken
von Lebenswelten und Identitäten modelliert. Außerdem wird
nach der Bedeutung von Lebenswelten und Identitäten für die allgemeine
Gesellschaftstheorie gefragt.
Über den Autor
Michael Horschitz hat in München Politikwissenschaft, Soziologie
und Kommunikationswissenschaft studiert und 2009 mit einem Magister
Artium abgeschlossen. Er arbeitet als Verwaltungsangestellter
und freier Redakteur. Bei K&N ist 2022 Politische Philosophie in der
Phänomenologie. Ideengeschichtlicher Kurzüberblick und Theorievergleich.
Husserl - Vollrath - Held - Egner erschienen. Gegenwärtig ist
eine Publikation zu Francis Fukuyama in Vorbereitung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 382
Inhalt: 382 S.
ISBN-13: 9783826079856
ISBN-10: 382607985X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Horschitz, Michael
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 235 x 154 x 28 mm
Von/Mit: Michael Horschitz
Erscheinungsdatum: 10.10.2023
Gewicht: 0,584 kg
preigu-id: 127695729
Über den Autor
Michael Horschitz hat in München Politikwissenschaft, Soziologie
und Kommunikationswissenschaft studiert und 2009 mit einem Magister
Artium abgeschlossen. Er arbeitet als Verwaltungsangestellter
und freier Redakteur. Bei K&N ist 2022 Politische Philosophie in der
Phänomenologie. Ideengeschichtlicher Kurzüberblick und Theorievergleich.
Husserl - Vollrath - Held - Egner erschienen. Gegenwärtig ist
eine Publikation zu Francis Fukuyama in Vorbereitung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 382
Inhalt: 382 S.
ISBN-13: 9783826079856
ISBN-10: 382607985X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Horschitz, Michael
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 235 x 154 x 28 mm
Von/Mit: Michael Horschitz
Erscheinungsdatum: 10.10.2023
Gewicht: 0,584 kg
preigu-id: 127695729
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte