Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebensphasenorientierte Personalpolitik der Stadt Rosenheim. Biografieorientierung im Kontext der beruflichen Laufbahn
Taschenbuch von Jürgen Johannes Schex
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der demografische Wandel ist aktuell in vielen Wirtschaftszweigen und Verwaltungseinrichtungen omnipräsent und stellt auch Kommunen wie die Stadt Rosenheim vor die Herausforderung, auch zukünftig bei zu erwartendem Fachkräftemangel das vielfältige Aufgabenspektrum durch kompetente und motivierte Mitarbeiter mit hoher Qualität und dienstleistungsorientiert wahrnehmen zu können. Um dem gewappnet zu sein, gilt es für die Stadt Rosenheim, zukünftig als möglichst attraktive Arbeitgeberin aufzutreten. Deshalb spielen zukünftig gerade der Ausbau und die zielgerichtete Umsetzung einer lebensphasenorientierten Personalpolitik eine immer wichtigere Rolle. Eine praktizierte lebensphasenorientierte und damit wertschätzende Unternehmenskultur betrachtet den Menschen nicht nur als Funktionsträger im Unternehmen, sondern als Ganzheit. Es sollen dabei seine Erfahrungen und Emotionen im Beruf sowie im Privat- und Familienleben Berücksichtigung finden. Hierdurch kann es ihr leichter gelingen, im Wettbewerb mit der Privatwirtschaft und mit anderen Behörden motivierte und qualifizierte Fachkräfte besser an sich zu binden, aber auch leichter zu rekrutieren.
Weiter muss sich die Stadt Rosenheim auch dem Thema ¿Biografieorientierung¿ annehmen. Über die unmittelbare Fachkompetenz hinaus verfügen die Mitarbeiter über weitere, dem Arbeitgeber oftmals unbekannte oder unbewusste Kenntnisse und Fertigkeiten, die für das Unternehmen förderlich wären. Werden Mitarbeiter entsprechend ihrer Biografie eingesetzt, unterstützt dies deren Motivation, Arbeitsleistung und Arbeitgeberbindung. Deswegen ist die Stadt Rosenheim in Sachen Personalauswahl und -einsatz gefordert, die verschiedenen Kompetenzen der einzelnen Mitarbeiter soweit möglich zu berücksichtigen. Ebenso ist die Stadt angehalten, vor allem die Kompetenzbiografie weiter zu fördern.
Der demografische Wandel ist aktuell in vielen Wirtschaftszweigen und Verwaltungseinrichtungen omnipräsent und stellt auch Kommunen wie die Stadt Rosenheim vor die Herausforderung, auch zukünftig bei zu erwartendem Fachkräftemangel das vielfältige Aufgabenspektrum durch kompetente und motivierte Mitarbeiter mit hoher Qualität und dienstleistungsorientiert wahrnehmen zu können. Um dem gewappnet zu sein, gilt es für die Stadt Rosenheim, zukünftig als möglichst attraktive Arbeitgeberin aufzutreten. Deshalb spielen zukünftig gerade der Ausbau und die zielgerichtete Umsetzung einer lebensphasenorientierten Personalpolitik eine immer wichtigere Rolle. Eine praktizierte lebensphasenorientierte und damit wertschätzende Unternehmenskultur betrachtet den Menschen nicht nur als Funktionsträger im Unternehmen, sondern als Ganzheit. Es sollen dabei seine Erfahrungen und Emotionen im Beruf sowie im Privat- und Familienleben Berücksichtigung finden. Hierdurch kann es ihr leichter gelingen, im Wettbewerb mit der Privatwirtschaft und mit anderen Behörden motivierte und qualifizierte Fachkräfte besser an sich zu binden, aber auch leichter zu rekrutieren.
Weiter muss sich die Stadt Rosenheim auch dem Thema ¿Biografieorientierung¿ annehmen. Über die unmittelbare Fachkompetenz hinaus verfügen die Mitarbeiter über weitere, dem Arbeitgeber oftmals unbekannte oder unbewusste Kenntnisse und Fertigkeiten, die für das Unternehmen förderlich wären. Werden Mitarbeiter entsprechend ihrer Biografie eingesetzt, unterstützt dies deren Motivation, Arbeitsleistung und Arbeitgeberbindung. Deswegen ist die Stadt Rosenheim in Sachen Personalauswahl und -einsatz gefordert, die verschiedenen Kompetenzen der einzelnen Mitarbeiter soweit möglich zu berücksichtigen. Ebenso ist die Stadt angehalten, vor allem die Kompetenzbiografie weiter zu fördern.
Über den Autor
Jürgen Johannes Schex, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), wurde 1992 in Wasserburg a. Inn geboren. Nach seiner Berufsausbildung zum ¿Verwaltungsfachangestellten ¿ Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung¿ entschied sich der Autor, seine fachliche Qualifikation mit einem dualen Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bei der Stadt Rosenheim und der ¿Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern ¿ Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung¿ weiter auszubauen. Im Rahmen seines Studiums zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) absolvierte er außerdem ein Auslandspraktikum an der Southampton Solent University, England. Das Studium schloss der Autor im Jahre 2016 erfolgreich ab.
Bereits während seiner Berufsausbildung und seines dualen Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Personalbereich. Weiter entwickelte der Autor ein besonderes Interesse an der lebensphasenorientierten Personalpolitik und der Biografieorientierung. Seine Tätigkeit in verschiedenen Personalabteilungen motivierte ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen. Derzeit ist der Autor als Mitarbeiter in der Personalabteilung eines großen Dienstleistungsunternehmens und als freiberuflicher Dozent für Personalwesen und Betriebswirtschaftslehre tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961465040
ISBN-10: 3961465045
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 26731
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schex, Jürgen Johannes
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Jürgen Johannes Schex
Erscheinungsdatum: 01.12.2016
Gewicht: 0,234 kg
Artikel-ID: 107977610
Über den Autor
Jürgen Johannes Schex, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), wurde 1992 in Wasserburg a. Inn geboren. Nach seiner Berufsausbildung zum ¿Verwaltungsfachangestellten ¿ Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung¿ entschied sich der Autor, seine fachliche Qualifikation mit einem dualen Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bei der Stadt Rosenheim und der ¿Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern ¿ Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung¿ weiter auszubauen. Im Rahmen seines Studiums zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) absolvierte er außerdem ein Auslandspraktikum an der Southampton Solent University, England. Das Studium schloss der Autor im Jahre 2016 erfolgreich ab.
Bereits während seiner Berufsausbildung und seines dualen Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Personalbereich. Weiter entwickelte der Autor ein besonderes Interesse an der lebensphasenorientierten Personalpolitik und der Biografieorientierung. Seine Tätigkeit in verschiedenen Personalabteilungen motivierte ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen. Derzeit ist der Autor als Mitarbeiter in der Personalabteilung eines großen Dienstleistungsunternehmens und als freiberuflicher Dozent für Personalwesen und Betriebswirtschaftslehre tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961465040
ISBN-10: 3961465045
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 26731
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schex, Jürgen Johannes
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, kontakt@dryas.de
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Jürgen Johannes Schex
Erscheinungsdatum: 01.12.2016
Gewicht: 0,234 kg
Artikel-ID: 107977610
Sicherheitshinweis