Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leben ¿ Sterben ¿ Euthanasie?
Taschenbuch von Enrique H. Prat (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Menschen (Hilde Rosenmayr)
Autorenverzeichnis
Menschen (Hilde Rosenmayr)
Autorenverzeichnis
Zusammenfassung

Informationen aus ärztlicher, philosophischer und theologischer Sicht

Auseinandersetzung mit Sterbehilfe und Sterbebegleitung

Theoretische und klinische Aspekte

Inhaltsverzeichnis
Die Angst vor dem Lebensende nehmen?.- Wer Sterbehilfe nicht will, muß für optimale Sterbebegleitung sorgen.- Sterbehilfe und Sterbebegleitung in der Theorie.- Ars moriendi. Nachdenken über ein schwieriges Feld.- Ars dimittendi.- Unantastbarkeit des Lebens - Grenzen der Selbstbestimmung.- Der Schutz des Menschenlebens aus theologisch-ethischer Sicht.- Zur Frage der Selbstbestimmung: Gibt es ein Recht darauf, sich selbst zu töten oder auf Verlangen getötet zu werden?.- Lebens- oder Sterbeverlängerung? Moralphilosophische Thesen zum Thema "Ärztliche Hilfe".- Sterben and Sterbehilfe in der medizinischen Praxis.- Sterbebegleitung and Palliativmedizin aus der Perspektive ärztlicher Praxis.- Der Wunsch nach assistiertem Selbstmord bei unheilbaren Krebspatienten - Eine Standortbestimmung der Hauptursachen für die zunehmenden Diskussionen.- Apparatemedizin bei infauster Prognose.- Natürliches Sterben, künstliche Lebensverlängerung und Euthanasie.- Gibt es eine unzumutbare Lebensqualität?.- Euthanasie in den Niederlanden - Erfahrungen und Erkenntnisse.- Sterbebegleitung in der Praxis.- Wie kann ein "Sterben im Kreis der Famili" unterstützt werden? Sichtweisen der Systemischen Familientherapie.- Hospizbewegung in Österreich. Ambulante und stationäre Einrichtungen. Ausbildungserfordernisse für eine Lebensbegleitung bis zuletzt.- Das Mobile Caritas Hospiz Wien.- Krankenhausseelsorge am Sterbebett.- Sterben im Krankenhaus.- Erwartungen und Ängste älterer Menschen.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Reihe: Medizin und Ethik
Inhalt: xi
178 S.
ISBN-13: 9783211835258
ISBN-10: 3211835253
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Prat, Enrique H.
Bonelli, Johannes
Herausgeber: Johannes Bonelli/Enrique H Prat
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Medizin und Ethik
Maße: 216 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Enrique H. Prat (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.06.2000
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 111107961
Zusammenfassung

Informationen aus ärztlicher, philosophischer und theologischer Sicht

Auseinandersetzung mit Sterbehilfe und Sterbebegleitung

Theoretische und klinische Aspekte

Inhaltsverzeichnis
Die Angst vor dem Lebensende nehmen?.- Wer Sterbehilfe nicht will, muß für optimale Sterbebegleitung sorgen.- Sterbehilfe und Sterbebegleitung in der Theorie.- Ars moriendi. Nachdenken über ein schwieriges Feld.- Ars dimittendi.- Unantastbarkeit des Lebens - Grenzen der Selbstbestimmung.- Der Schutz des Menschenlebens aus theologisch-ethischer Sicht.- Zur Frage der Selbstbestimmung: Gibt es ein Recht darauf, sich selbst zu töten oder auf Verlangen getötet zu werden?.- Lebens- oder Sterbeverlängerung? Moralphilosophische Thesen zum Thema "Ärztliche Hilfe".- Sterben and Sterbehilfe in der medizinischen Praxis.- Sterbebegleitung and Palliativmedizin aus der Perspektive ärztlicher Praxis.- Der Wunsch nach assistiertem Selbstmord bei unheilbaren Krebspatienten - Eine Standortbestimmung der Hauptursachen für die zunehmenden Diskussionen.- Apparatemedizin bei infauster Prognose.- Natürliches Sterben, künstliche Lebensverlängerung und Euthanasie.- Gibt es eine unzumutbare Lebensqualität?.- Euthanasie in den Niederlanden - Erfahrungen und Erkenntnisse.- Sterbebegleitung in der Praxis.- Wie kann ein "Sterben im Kreis der Famili" unterstützt werden? Sichtweisen der Systemischen Familientherapie.- Hospizbewegung in Österreich. Ambulante und stationäre Einrichtungen. Ausbildungserfordernisse für eine Lebensbegleitung bis zuletzt.- Das Mobile Caritas Hospiz Wien.- Krankenhausseelsorge am Sterbebett.- Sterben im Krankenhaus.- Erwartungen und Ängste älterer Menschen.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Reihe: Medizin und Ethik
Inhalt: xi
178 S.
ISBN-13: 9783211835258
ISBN-10: 3211835253
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Prat, Enrique H.
Bonelli, Johannes
Herausgeber: Johannes Bonelli/Enrique H Prat
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Medizin und Ethik
Maße: 216 x 140 x 11 mm
Von/Mit: Enrique H. Prat (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.06.2000
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 111107961
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte