Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In diesem Buch werden experimentelle Ergebnisse zum Konzept der molekularen Evolution geschildert und kritisch bewertet. Dies geschieht erstmals aus der Sicht eines Polymerchemikers.
In diesem Buch werden experimentelle Ergebnisse zum Konzept der molekularen Evolution geschildert und kritisch bewertet. Dies geschieht erstmals aus der Sicht eines Polymerchemikers.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans R. Kricheldorf lehrte und forschte an den Universitäten Freiburg und Hamburg im Bereich der Makromolekularen Chemie. Heute widmet er sich eindrucksvoll seinem Hobby, die Naturwissenschaften historisch zu betrachten.
Zusammenfassung

Kritische Bewertung von Konzepten der molekularen Evolution erstmals aus Sicht eines Polymerchemikers

Informative und spannende Lektüre, nicht nur für Experten

Objektive Faktenanalyse zur Entstehung von Leben im Weltraum

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Hypothesen zur Chemischen Evolution.- Polymerisationsprozesse der chemischen Evolution.- Modellsynthesen von Aminosäuren.- Modellversuche zur Synthese von Sacchariden, Nucleobasen, Nucleosiden und Nucleotiden.- Modellversuche zur Synthese von Polypeptiden und Polynucleotiden.- Modellsynthesen von Oligo- und Polynucleotiden.- Copolymersequenzen, Selbstreproduktion und genetischer Code.- Die Botschaft aus dem Weltraum.- Die Bedeutung der Chiralität.- Zusammenfassung und Bewertung.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Organische Chemie
Genre: Chemie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvi
247 S.
47 s/w Illustr.
247 S. 47 Abb.
ISBN-13: 9783662579770
ISBN-10: 3662579774
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-57977-0
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kricheldorf, Hans R.
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Hans R. Kricheldorf
Erscheinungsdatum: 18.06.2019
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 115099914

Ähnliche Produkte