Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rotordynamik
Taschenbuch von Robert Gasch (u. a.)
Sprache: Deutsch

179,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch wurde ebenso für Praktiker in der Industrie wie für Studenten von Hoch- und Fachhochschulen geschrieben. Das Buch ist mosaikartig aufgebaut: Jedes Kapitel ist weitgehend für sich lesbar und abgeschlossen abgefasst. So wird die Darstellung der Fülle der Phänomene der Rotordynamik gerecht ohne unlesbar zu werden. Die zahlreichen Bilder, Grafiken und Diagramme erleichtern das Verständnis. Diese neue Auflage wurde gegenüber der ersten aus dem Jahre 1975 vollständig überarbeitet und wesentlich erweitert.

Folgende, aktuelle Themen sind neu: Beschleunigte Fahrt durch die Resonanz, Plötzliche Unwucht durch Schaufelflug, Vertikaler Rotor in Gleitlagern, Aktive und passive Magnetlagerung von rotierenden Wellen, Welle mit Riss, Dichtespalterregung bei Pumpen und Verdichtern, Quetschöldämpfer, Rotor-Anstreifen, Gondelwhirlen von Windturbinen, Maschinenüberwachung, Maschinendiagnostik.
Dieses Buch wurde ebenso für Praktiker in der Industrie wie für Studenten von Hoch- und Fachhochschulen geschrieben. Das Buch ist mosaikartig aufgebaut: Jedes Kapitel ist weitgehend für sich lesbar und abgeschlossen abgefasst. So wird die Darstellung der Fülle der Phänomene der Rotordynamik gerecht ohne unlesbar zu werden. Die zahlreichen Bilder, Grafiken und Diagramme erleichtern das Verständnis. Diese neue Auflage wurde gegenüber der ersten aus dem Jahre 1975 vollständig überarbeitet und wesentlich erweitert.

Folgende, aktuelle Themen sind neu: Beschleunigte Fahrt durch die Resonanz, Plötzliche Unwucht durch Schaufelflug, Vertikaler Rotor in Gleitlagern, Aktive und passive Magnetlagerung von rotierenden Wellen, Welle mit Riss, Dichtespalterregung bei Pumpen und Verdichtern, Quetschöldämpfer, Rotor-Anstreifen, Gondelwhirlen von Windturbinen, Maschinenüberwachung, Maschinendiagnostik.
Zusammenfassung

Ob Windkraft oder Radlager - dynamische Beanspruchungen der Maschinen müssen einwandfrei und dauerhaft aufgenommen werden

Die erste Auflage war ein Klassiker, in der zweiten Auflage nehmen die Autoren das bewährte Konzept wieder auf und modernisieren die Inhalte

Jetzt als korrigierter Nachdruck wieder lieferbar

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Auswuchten starrer Körper.- Der dämpfungsfreie Lavalläufer in starren Lagern.- Lavalläufer mit innerer und äußerer Dämpfung.- Der Lavalläufer in orthotrop-elastischen Lagern.- Der Lavalläufer mit Lagerdämpfung aus Gummi-Elementen.- Verhalten des Lavalläufers in der kritischen Drehzahl und die beschleunigte Resonanzdurchfahrt.- Einschwingverhalten des Lavalläufers bei plötzlicher Unwucht - Schaufelbruch.- Einfluß der Kreiselwirkung.- Mehrscheiben- und Kontinuumsrotoren - Kritische Drehzahlen, Unwuchtantwort.- Der Einfluß von Schubelastizität und Kreiselwirkung auf die kritischen Drehzahlen der glatten Welle und des Vielscheibenrotors.- Gleitlagertheorie.- Der horizontale Läufer in Gleitlagern.- Der vertikale Rotor in Gleitlagern.- Quetschöldämpfer.- Permanentmagnetische Lagerung von Rotoren.- Der starre Rotor in aktiven Magnetlagern.- Der elastische Rotor in aktiven Magnetlagern.- Die unrunde Welle.- Der zweiflüglige Propeller.- Der Lavalläufer mit angerissener Welle.- Berührungslose Flüssigkeitsdichtungen.- Berührungslose Gasdichtungen.- Spalterregung in Turbinen - Thomas-Kräfte.- Luftkraftsteifigkeiten und Dämpfungen von Windturbinen und die Gondelwhirl-Stabilität.- Der sanft anstreifende Rotor.- Die harte Statorberührung - Fanglager.- Verschiebung der kritischen Drehzahlen des Rotors durch Einfluß von Gehäuse- und Fundamentdynamik.- Ausnutzung der Fundamentdämpfung zur Beruhigung der Rotorschwingungen - die Abstimmung ?F ? ?R.- Lavalläufer - Blockfundament - elastischer Halbraum.- Schwingungsüberwachung von Maschinen - Normen und Richtlinien.- Maschinendiagnose - Signalanalytische Betrachtungen und Orbitkinematik.- Diagnosehinweise - Störschwingungen und ihre Ursachen.- Modellgestützte Maschinenüberwachung und -diagnose.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 724
Inhalt: xviii
706 S.
ISBN-13: 9783662311820
ISBN-10: 3662311828
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gasch, Robert
Pfützner, Herbert
Nordmann, Rainer
Auflage: 2. Aufl. 2002
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 39 mm
Von/Mit: Robert Gasch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.08.2014
Gewicht: 1,077 kg
preigu-id: 105120872
Zusammenfassung

Ob Windkraft oder Radlager - dynamische Beanspruchungen der Maschinen müssen einwandfrei und dauerhaft aufgenommen werden

Die erste Auflage war ein Klassiker, in der zweiten Auflage nehmen die Autoren das bewährte Konzept wieder auf und modernisieren die Inhalte

Jetzt als korrigierter Nachdruck wieder lieferbar

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Auswuchten starrer Körper.- Der dämpfungsfreie Lavalläufer in starren Lagern.- Lavalläufer mit innerer und äußerer Dämpfung.- Der Lavalläufer in orthotrop-elastischen Lagern.- Der Lavalläufer mit Lagerdämpfung aus Gummi-Elementen.- Verhalten des Lavalläufers in der kritischen Drehzahl und die beschleunigte Resonanzdurchfahrt.- Einschwingverhalten des Lavalläufers bei plötzlicher Unwucht - Schaufelbruch.- Einfluß der Kreiselwirkung.- Mehrscheiben- und Kontinuumsrotoren - Kritische Drehzahlen, Unwuchtantwort.- Der Einfluß von Schubelastizität und Kreiselwirkung auf die kritischen Drehzahlen der glatten Welle und des Vielscheibenrotors.- Gleitlagertheorie.- Der horizontale Läufer in Gleitlagern.- Der vertikale Rotor in Gleitlagern.- Quetschöldämpfer.- Permanentmagnetische Lagerung von Rotoren.- Der starre Rotor in aktiven Magnetlagern.- Der elastische Rotor in aktiven Magnetlagern.- Die unrunde Welle.- Der zweiflüglige Propeller.- Der Lavalläufer mit angerissener Welle.- Berührungslose Flüssigkeitsdichtungen.- Berührungslose Gasdichtungen.- Spalterregung in Turbinen - Thomas-Kräfte.- Luftkraftsteifigkeiten und Dämpfungen von Windturbinen und die Gondelwhirl-Stabilität.- Der sanft anstreifende Rotor.- Die harte Statorberührung - Fanglager.- Verschiebung der kritischen Drehzahlen des Rotors durch Einfluß von Gehäuse- und Fundamentdynamik.- Ausnutzung der Fundamentdämpfung zur Beruhigung der Rotorschwingungen - die Abstimmung ?F ? ?R.- Lavalläufer - Blockfundament - elastischer Halbraum.- Schwingungsüberwachung von Maschinen - Normen und Richtlinien.- Maschinendiagnose - Signalanalytische Betrachtungen und Orbitkinematik.- Diagnosehinweise - Störschwingungen und ihre Ursachen.- Modellgestützte Maschinenüberwachung und -diagnose.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 724
Inhalt: xviii
706 S.
ISBN-13: 9783662311820
ISBN-10: 3662311828
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gasch, Robert
Pfützner, Herbert
Nordmann, Rainer
Auflage: 2. Aufl. 2002
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 39 mm
Von/Mit: Robert Gasch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.08.2014
Gewicht: 1,077 kg
preigu-id: 105120872
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte