37,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Peter Höller ist als Lawinenforscher am BFW (Bundesforschungszentrum für Wald) in Innsbruck tätig. An der Universität Innsbruck erhielt er 1991 einen Lehrauftrag, den er bis heute innehat. Er ist außerdem allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Lawinenkunde und Lawinenunfälle. Als Experte ist er in vielen einschlägigen Gremien, darunter im Kuratorium für Alpine Sicherheit, aktiv. Seine Habilitation im Jahr 2015 erfolgte im Fach Schnee- und Lawinenkunde. Derzeit konzentriert sich seine Forschung auf die Bereiche "Gleitschneelawinen" und "Unfallanalyse". Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen verfasste Höller auch das Buch Lawinen - die größten Katastrophen in Österreich seit 1946/47 (Studia Verlag).
.- Teil1 Entstehung.
.- Meteorologie.
.- Schneekunde.
.- Lawinenkunde.
.- Beurteilung der Lawinengefahr.
.- Teil2 Auswirkungen.
.- Folgen von Lawinen.
.- Lawinenkatastrophen.
.- Teil3 Vorkehrungen.
.- Siedlungsraum und Infrastruktur.
.- Freizeit und Sport.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
viii
173 S. 42 s/w Illustr. 85 farbige Illustr. 173 S. 127 Abb. 85 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662688335 |
ISBN-10: | 3662688336 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89200592 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Höller, Peter |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 10 mm |
Von/Mit: | Peter Höller |
Erscheinungsdatum: | 20.09.2024 |
Gewicht: | 0,322 kg |
Peter Höller ist als Lawinenforscher am BFW (Bundesforschungszentrum für Wald) in Innsbruck tätig. An der Universität Innsbruck erhielt er 1991 einen Lehrauftrag, den er bis heute innehat. Er ist außerdem allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Lawinenkunde und Lawinenunfälle. Als Experte ist er in vielen einschlägigen Gremien, darunter im Kuratorium für Alpine Sicherheit, aktiv. Seine Habilitation im Jahr 2015 erfolgte im Fach Schnee- und Lawinenkunde. Derzeit konzentriert sich seine Forschung auf die Bereiche "Gleitschneelawinen" und "Unfallanalyse". Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen verfasste Höller auch das Buch Lawinen - die größten Katastrophen in Österreich seit 1946/47 (Studia Verlag).
.- Teil1 Entstehung.
.- Meteorologie.
.- Schneekunde.
.- Lawinenkunde.
.- Beurteilung der Lawinengefahr.
.- Teil2 Auswirkungen.
.- Folgen von Lawinen.
.- Lawinenkatastrophen.
.- Teil3 Vorkehrungen.
.- Siedlungsraum und Infrastruktur.
.- Freizeit und Sport.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
viii
173 S. 42 s/w Illustr. 85 farbige Illustr. 173 S. 127 Abb. 85 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662688335 |
ISBN-10: | 3662688336 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89200592 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Höller, Peter |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 10 mm |
Von/Mit: | Peter Höller |
Erscheinungsdatum: | 20.09.2024 |
Gewicht: | 0,322 kg |