Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
A Einleitung.- B Allgemeine Grundlagen.- 1 Elektromagnetische Strahlung.- 2 Wechselwirkungen von elektromagnetischer Strahlung mit atomaren Systemen.- 3 Prinzip der Laser.- 4 Spektrallinien.- C Laser-Resonatoren und -Wellenleiter.- 5 Spiegel-Resonatoren.- 6 Wellenleiter.- 7 Periodische Laserstrukturen.- 8 Moden-Selektion.- D Laserpulse.- 9 Q-switch.- 10 Ultrakurze Laserpulse.- 11 Pulsierende Instabilitäten und Chaos.- E Lasertypen.- 12 Gaslaser.- 13 Farbstofflaser.- 14 Halbleiterlaser inklusive Bleisalz-Diodenlaser.- 15 Festkörperlaser.- 16 Chemische Laser.- 17 "Free-electron" Laser.- A 1 Physikalische Konstanten.- A 2 Zehnerpotenzen und Logarithmen.- A 3 Elektromagnetisches Spektrum.- A 4 Laser-Literatur.
A Einleitung.- B Allgemeine Grundlagen.- 1 Elektromagnetische Strahlung.- 2 Wechselwirkungen von elektromagnetischer Strahlung mit atomaren Systemen.- 3 Prinzip der Laser.- 4 Spektrallinien.- C Laser-Resonatoren und -Wellenleiter.- 5 Spiegel-Resonatoren.- 6 Wellenleiter.- 7 Periodische Laserstrukturen.- 8 Moden-Selektion.- D Laserpulse.- 9 Q-switch.- 10 Ultrakurze Laserpulse.- 11 Pulsierende Instabilitäten und Chaos.- E Lasertypen.- 12 Gaslaser.- 13 Farbstofflaser.- 14 Halbleiterlaser inklusive Bleisalz-Diodenlaser.- 15 Festkörperlaser.- 16 Chemische Laser.- 17 "Free-electron" Laser.- A 1 Physikalische Konstanten.- A 2 Zehnerpotenzen und Logarithmen.- A 3 Elektromagnetisches Spektrum.- A 4 Laser-Literatur.
Inhaltsverzeichnis
A Einleitung.- B Allgemeine Grundlagen.- 1 Elektromagnetische Strahlung.- 2 Wechselwirkungen von elektromagnetischer Strahlung mit atomaren Systemen.- 3 Prinzip der Laser.- 4 Spektrallinien.- C Laser-Resonatoren und -Wellenleiter.- 5 Spiegel-Resonatoren.- 6 Wellenleiter.- 7 Periodische Laserstrukturen.- 8 Moden-Selektion.- D Laserpulse.- 9 Q-switch.- 10 Ultrakurze Laserpulse.- 11 Pulsierende Instabilitäten und Chaos.- E Lasertypen.- 12 Gaslaser.- 13 Farbstofflaser.- 14 Halbleiterlaser inklusive Bleisalz-Diodenlaser.- 15 Festkörperlaser.- 16 Chemische Laser.- 17 ¿Free-electron¿ Laser.- A 1 Physikalische Konstanten.- A 2 Zehnerpotenzen und Logarithmen.- A 3 Elektromagnetisches Spektrum.- A 4 Laser-Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vi
411 S.
11 s/w Illustr.
411 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783519230328
9783519130321
ISBN-10: 3519230321
3519130327
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kneubühl, Fritz Kurt
Sigrist, Markus Werner
Auflage: 3. Auflage 1989
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 216 x 140 x 23 mm
Von/Mit: Fritz Kurt Kneubühl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.1991
Gewicht: 0,526 kg
Artikel-ID: 112003095

Ähnliche Produkte

Buch
Tipp
Taschenbuch