Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunstdidaktik zwischen fachlicher Bildung und Lebensbewältigung
Impulse zur Planung, Durchführung und Analyse von Kunstunterricht im Förderschwerpunkt emotionale und soziale...
Taschenbuch von Daniel Ricci
Sprache: Deutsch

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Biografien von Kindern und Jugendlichen im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung kennzeichnen sich häufig durch vielfältige Erfahrungen von Gewalt, Verlust und Vernachlässigung. Sie führen zu einer gesteigerten Vulnerabilität und Vulneranz der jungen Menschen, die sich auch in Lehr-Lernprozessen ausdrückt. Deshalb übersteigt in der Praxis die Gestaltung von Kunstunterricht für diese Zielgruppe rein fachdidaktische Fragestellungen: Die Kunstdidaktik muss sich mit den sonderpädagogischen Spezifika dieses Förderschwerpunkts auseinandersetzen. Neben fachlicher Bildung und Entwicklungsförderung gerät dabei der Aspekt der Lebensbewältigung in den Fokus. Im Fach Kunst liegt zudem ein konstruktives Potenzial für die Erziehung und Bildung dieser Schülerinnen und Schüler. Bislang wurde dieses interdisziplinäre Forschungsfeld in der Kunstpädagogik jedoch wenig bearbeitet. Mit den Ergebnissen dieser Arbeit wird eine modellhafte kunstdidaktische Theorie vorgelegt, die es ermöglicht die Kinder und Jugendlichen in ihrer fachlichen Bildung und Lebensbewältigung zu unterstützen und zu bestärken.
Biografien von Kindern und Jugendlichen im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung kennzeichnen sich häufig durch vielfältige Erfahrungen von Gewalt, Verlust und Vernachlässigung. Sie führen zu einer gesteigerten Vulnerabilität und Vulneranz der jungen Menschen, die sich auch in Lehr-Lernprozessen ausdrückt. Deshalb übersteigt in der Praxis die Gestaltung von Kunstunterricht für diese Zielgruppe rein fachdidaktische Fragestellungen: Die Kunstdidaktik muss sich mit den sonderpädagogischen Spezifika dieses Förderschwerpunkts auseinandersetzen. Neben fachlicher Bildung und Entwicklungsförderung gerät dabei der Aspekt der Lebensbewältigung in den Fokus. Im Fach Kunst liegt zudem ein konstruktives Potenzial für die Erziehung und Bildung dieser Schülerinnen und Schüler. Bislang wurde dieses interdisziplinäre Forschungsfeld in der Kunstpädagogik jedoch wenig bearbeitet. Mit den Ergebnissen dieser Arbeit wird eine modellhafte kunstdidaktische Theorie vorgelegt, die es ermöglicht die Kinder und Jugendlichen in ihrer fachlichen Bildung und Lebensbewältigung zu unterstützen und zu bestärken.
Über den Autor
Daniel Ricci, geb. 1985, Dr. phil., Dipl. Bild. Kunst, Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt Sonderpädagogik. Studierte Malerei und Zeichnung an den Staatlichen Akademien für Bildende Künste Karlsruhe und Stuttgart sowie Sonderpädagogik (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung, Hauptfach Kunstpädagogik) an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Lehrer an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in Baden-Württemberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 330
Titelzusatz: Impulse zur Planung, Durchführung und Analyse von Kunstunterricht im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Inhalt: 330 S.
ISBN-13: 9783781524248
ISBN-10: 3781524248
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ricci, Daniel
Hersteller: Klinkhardt, Julius
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Maße: 239 x 169 x 24 mm
Von/Mit: Daniel Ricci
Erscheinungsdatum: 18.12.2020
Gewicht: 0,537 kg
preigu-id: 119476540
Über den Autor
Daniel Ricci, geb. 1985, Dr. phil., Dipl. Bild. Kunst, Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt Sonderpädagogik. Studierte Malerei und Zeichnung an den Staatlichen Akademien für Bildende Künste Karlsruhe und Stuttgart sowie Sonderpädagogik (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung, Hauptfach Kunstpädagogik) an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Lehrer an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in Baden-Württemberg.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 330
Titelzusatz: Impulse zur Planung, Durchführung und Analyse von Kunstunterricht im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Inhalt: 330 S.
ISBN-13: 9783781524248
ISBN-10: 3781524248
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ricci, Daniel
Hersteller: Klinkhardt, Julius
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Maße: 239 x 169 x 24 mm
Von/Mit: Daniel Ricci
Erscheinungsdatum: 18.12.2020
Gewicht: 0,537 kg
preigu-id: 119476540
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte