Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunst
Neu bearbeitet und herausgegeben von Stefan Majetschak, KunstPhilosophie 13
Taschenbuch von Clive Bell
Sprache: Deutsch

32,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch "Kunst" von Clive Bell, das 1914 erschien, ist ein Klassiker der Kunsttheorie, der noch heute starke Beachtung findet und moderne Strömungen der Kunsttheorie inspiriert. Clive Bell war als bedeutender Kunstkritiker Mitglied der legendären Bloomsbury Group, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die kulturelle Modernisierung Englands vorantrieb. Bell geht es in seinem Buch um die Frage, welche Eigenschaft ein Werk zu einem Kunstwerk macht. Seine Antwort: Es ist die "signifikante Form", die allen Kunstwerken gemeinsam ist und die unser ästhetisches Gefühl auslöst. Diese auf die Form bezogene essentialistische Kunstauffassung ist nicht unwidersprochen geblieben, ist aber bis heute ein wichtiges Dokument einer formalistischen Ästhetik, die zu ihrer Zeit den post-impressionistischen Malern wie Cézanne, Matisse und Picasso in der angelsächsischen Welt zum Durchbruch verhalf.Die zuletzt im Jahr 1922 erschienene deutsche Übersetzung von Paul Westheim wird hier in einer vollständig überarbeiteten Fassung neu vorgelegt.
Das Buch "Kunst" von Clive Bell, das 1914 erschien, ist ein Klassiker der Kunsttheorie, der noch heute starke Beachtung findet und moderne Strömungen der Kunsttheorie inspiriert. Clive Bell war als bedeutender Kunstkritiker Mitglied der legendären Bloomsbury Group, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die kulturelle Modernisierung Englands vorantrieb. Bell geht es in seinem Buch um die Frage, welche Eigenschaft ein Werk zu einem Kunstwerk macht. Seine Antwort: Es ist die "signifikante Form", die allen Kunstwerken gemeinsam ist und die unser ästhetisches Gefühl auslöst. Diese auf die Form bezogene essentialistische Kunstauffassung ist nicht unwidersprochen geblieben, ist aber bis heute ein wichtiges Dokument einer formalistischen Ästhetik, die zu ihrer Zeit den post-impressionistischen Malern wie Cézanne, Matisse und Picasso in der angelsächsischen Welt zum Durchbruch verhalf.Die zuletzt im Jahr 1922 erschienene deutsche Übersetzung von Paul Westheim wird hier in einer vollständig überarbeiteten Fassung neu vorgelegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 166
Inhalt: 166 S.
ISBN-13: 9783957431738
ISBN-10: 3957431735
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bell, Clive
Redaktion: Majetschak, Stefan
Herausgeber: Reinhold Schmücker/Stefan Majetschak
Auflage: 1/2019
brill mentis gmbh: Brill Mentis GmbH
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Clive Bell
Erscheinungsdatum: 07.10.2019
Gewicht: 0,3 kg
preigu-id: 116619726
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 166
Inhalt: 166 S.
ISBN-13: 9783957431738
ISBN-10: 3957431735
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bell, Clive
Redaktion: Majetschak, Stefan
Herausgeber: Reinhold Schmücker/Stefan Majetschak
Auflage: 1/2019
brill mentis gmbh: Brill Mentis GmbH
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Clive Bell
Erscheinungsdatum: 07.10.2019
Gewicht: 0,3 kg
preigu-id: 116619726
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte