Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Analogie zwischen Wissenschaft und Ästhetik
Eine Vermittlungsfigur der Moderne bei Kant, Novalis und Goethe
Buch von Sarah Maria Teresa Goeth
Sprache: Deutsch

99,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Analogie wird trotz einiger neuer Ansätze immer noch äußerst kontrovers diskutiert. Entweder wird sie als originelle Denkform, als Gefahr für die Wissenschaft oder als der Metapher untergeordnete rhetorische Figur verstanden. Die Arbeit macht es sich erstmals zur Aufgabe diese verschiedenen Zuschreibungsformen der Analogie aus ihren antiken Definitionen herzuleiten und deren wechselweise Abhängigkeit aufzuzeigen. Sie kann damit nicht nur neue Erkenntnisse hinsichtlich der mathematischen, wissenschaftlich-heuristischen und rhetorischen Funktionen der Analogie zu Tage fördern, sondern auch darlegen, inwiefern die Analogie schon seit ihren ersten Definitionen zwischen den Feldern von Wissenschaft und Ästhetik agiert und beide 'Kulturen' aufeinander zu beziehen weiß. Dies macht sie insbesondere für die Moderne interessant, wo sich vor dem Hintergrund der idealistischen Erkenntniskrise, dem Ausdifferenzierungsprozess der Wissenschaften und den ästhetischen Darstellungsfragen Probleme der Vermittlung ergeben. Die Arbeit zeigt anhand von Kant, Novalis und Goethe, wie die Analogie sowohl deren philosophisch/wissenschaftliche Denkweisen als auch deren ästhetischen Darstellungskonzepte strukturiert. Im Gegensatz zu Foucaults Verdrängungsthese der Analogie ab dem 17. Jh. macht die Arbeit deutlich, dass in der Moderne nicht ihr Ableben, sondern vielmehr ihr zweiter Frühling besungen wird
Die Analogie wird trotz einiger neuer Ansätze immer noch äußerst kontrovers diskutiert. Entweder wird sie als originelle Denkform, als Gefahr für die Wissenschaft oder als der Metapher untergeordnete rhetorische Figur verstanden. Die Arbeit macht es sich erstmals zur Aufgabe diese verschiedenen Zuschreibungsformen der Analogie aus ihren antiken Definitionen herzuleiten und deren wechselweise Abhängigkeit aufzuzeigen. Sie kann damit nicht nur neue Erkenntnisse hinsichtlich der mathematischen, wissenschaftlich-heuristischen und rhetorischen Funktionen der Analogie zu Tage fördern, sondern auch darlegen, inwiefern die Analogie schon seit ihren ersten Definitionen zwischen den Feldern von Wissenschaft und Ästhetik agiert und beide 'Kulturen' aufeinander zu beziehen weiß. Dies macht sie insbesondere für die Moderne interessant, wo sich vor dem Hintergrund der idealistischen Erkenntniskrise, dem Ausdifferenzierungsprozess der Wissenschaften und den ästhetischen Darstellungsfragen Probleme der Vermittlung ergeben. Die Arbeit zeigt anhand von Kant, Novalis und Goethe, wie die Analogie sowohl deren philosophisch/wissenschaftliche Denkweisen als auch deren ästhetischen Darstellungskonzepte strukturiert. Im Gegensatz zu Foucaults Verdrängungsthese der Analogie ab dem 17. Jh. macht die Arbeit deutlich, dass in der Moderne nicht ihr Ableben, sondern vielmehr ihr zweiter Frühling besungen wird
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 377
Übersetzungstitel: The Analogy Between Science and Aesthetics: A Mediating Figure of Modernity in Kant, Novalis, and Goethe
Inhalt: XII
377 S.
8 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
8 b/w and 10 col. ill.
ISBN-13: 9783110998085
ISBN-10: 3110998084
Sprache: Deutsch
Autor: Goeth, Sarah Maria Teresa
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 8 b/w and 10 col. ill.
Maße: 27 x 164 x 232 mm
Von/Mit: Sarah Maria Teresa Goeth
Erscheinungsdatum: 23.12.2022
Gewicht: 0,686 kg
preigu-id: 122063188
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 377
Übersetzungstitel: The Analogy Between Science and Aesthetics: A Mediating Figure of Modernity in Kant, Novalis, and Goethe
Inhalt: XII
377 S.
8 s/w Illustr.
10 farbige Illustr.
8 b/w and 10 col. ill.
ISBN-13: 9783110998085
ISBN-10: 3110998084
Sprache: Deutsch
Autor: Goeth, Sarah Maria Teresa
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 8 b/w and 10 col. ill.
Maße: 27 x 164 x 232 mm
Von/Mit: Sarah Maria Teresa Goeth
Erscheinungsdatum: 23.12.2022
Gewicht: 0,686 kg
preigu-id: 122063188
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte