Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Verblendung der Kunst
Passagen Forum
Taschenbuch von Paul Virilio
Sprache: Deutsch

18,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das 20. Jahrhundert war vom Versuch totalitärer Gesellschaften gekennzeichnet, eine "panoptische Politik" zu verwirklichen. Doch erst die globalitäre Gesellschaft des 21. Jahrhundert verfügt mit den neuen Telekommunikationstechnologien über die audiovisuellen Mittel dazu. Heute haben wir alles stets im Blick, haben alles immer schon gesehen. Objektiv ist diese Weltsicht allerdings nicht: sie ist teleobjektiv. Mit ihr verlieren wir den direkten Kontakt zu unserem Nächsten und verlernen, unsere unmittelbare Umwelt zu begreifen. Wenn die Beschleunigung der Echtzeit in ihrem Verlauf alles mit sich fortzureißen droht: Wie lässt sich dann im Realraum des Werkes verharren? Man muss sich entscheiden: zwischen einer teleoptischen Licht-Kunst und einer Kunst der Materie; zwischen der Trance und dem Taumel verzückter und verschreckter Massen und der Statik und Widerspenstigkeit der Materialien. Hier, und nirgendwo anders, entscheidet sich heute das Schicksal der politischen Ökonomie der Demokratie.
Das 20. Jahrhundert war vom Versuch totalitärer Gesellschaften gekennzeichnet, eine "panoptische Politik" zu verwirklichen. Doch erst die globalitäre Gesellschaft des 21. Jahrhundert verfügt mit den neuen Telekommunikationstechnologien über die audiovisuellen Mittel dazu. Heute haben wir alles stets im Blick, haben alles immer schon gesehen. Objektiv ist diese Weltsicht allerdings nicht: sie ist teleobjektiv. Mit ihr verlieren wir den direkten Kontakt zu unserem Nächsten und verlernen, unsere unmittelbare Umwelt zu begreifen. Wenn die Beschleunigung der Echtzeit in ihrem Verlauf alles mit sich fortzureißen droht: Wie lässt sich dann im Realraum des Werkes verharren? Man muss sich entscheiden: zwischen einer teleoptischen Licht-Kunst und einer Kunst der Materie; zwischen der Trance und dem Taumel verzückter und verschreckter Massen und der Statik und Widerspenstigkeit der Materialien. Hier, und nirgendwo anders, entscheidet sich heute das Schicksal der politischen Ökonomie der Demokratie.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 133
Originaltitel: L'Art a perte de vue
Inhalt: 133 S.
ISBN-13: 9783851658200
ISBN-10: 3851658205
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Virilio, Paul
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Maximilian Probst
Auflage: 1/2008
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 210 x 125 x 13 mm
Von/Mit: Paul Virilio
Erscheinungsdatum: 25.03.2008
Gewicht: 0,198 kg
preigu-id: 102027244
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 133
Originaltitel: L'Art a perte de vue
Inhalt: 133 S.
ISBN-13: 9783851658200
ISBN-10: 3851658205
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Virilio, Paul
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Maximilian Probst
Auflage: 1/2008
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 210 x 125 x 13 mm
Von/Mit: Paul Virilio
Erscheinungsdatum: 25.03.2008
Gewicht: 0,198 kg
preigu-id: 102027244
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte