Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
International renommierte Expert:innen aus Kunst, Design und Architektur kommen in der neuen Buchreihe Basel Dialogues zu Wort. Im Gespräch mit Exponent:innen der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW bieten sie Einblick in die Erfahrungen und Überlegungen, die sich aus ihrer aktuellen Praxis ergeben - persönlich, leidenschaftlich, nachdenklich und humorvoll. Der erste Band befasst sich mit Fragen der künstlichen und menschlichen Intelligenz, dem Verhältnis von Dokumentation und Realität sowie mit der Fiktion als Form der Gestaltung. Die Dialoge lassen deutlich werden, dass die drängendsten Probleme der Gegenwart sich nicht innerhalb einzelner Bereiche und Disziplinen und mit begrenzten formalen Möglichkeiten lösen lassen.

Gestaltet von Marietta Eugster.
International renommierte Expert:innen aus Kunst, Design und Architektur kommen in der neuen Buchreihe Basel Dialogues zu Wort. Im Gespräch mit Exponent:innen der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW bieten sie Einblick in die Erfahrungen und Überlegungen, die sich aus ihrer aktuellen Praxis ergeben - persönlich, leidenschaftlich, nachdenklich und humorvoll. Der erste Band befasst sich mit Fragen der künstlichen und menschlichen Intelligenz, dem Verhältnis von Dokumentation und Realität sowie mit der Fiktion als Form der Gestaltung. Die Dialoge lassen deutlich werden, dass die drängendsten Probleme der Gegenwart sich nicht innerhalb einzelner Bereiche und Disziplinen und mit begrenzten formalen Möglichkeiten lösen lassen.

Gestaltet von Marietta Eugster.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783039690275
ISBN-10: 3039690272
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Perren, Claudia
Latimer, Quinn
Herausgeber: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW/Claudia Perren/Quinn La
timer
Hersteller: Merian, Christoph Verlag
Christoph Merian Stiftung
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Anna Vandenhoek-Ring 36, D-37081 Göttingen, info@gva-verlage.de
Abbildungen: meist farbige
Maße: 180 x 111 x 27 mm
Von/Mit: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.06.2024
Gewicht: 0,218 kg
Artikel-ID: 128120435