Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunst am Computer
Ästhetik, Bildtheorie und Praxis des Computerbildes
Taschenbuch von Karin Guminski
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch liefert historische Fakten, diskutiert ästhetische und bildtheoretische Grundlagen und gibt einen Überblick über praktisch-künstlerische Aspekte des Computerbildes. Eine umfangreiche und interessante Bebilderung begleitet den Band.

te des digital-statischen Bildes wird in dem Buch in einer interessanten Verquickung von technischer Entwicklung und bildnerischen Ergebnissen aufgezeigt. Zahlreiche Beispiele illustrieren diese Entwicklung. Im Kapitel Ästhetische und bildtheoretische Aspekte geht es neben spezifischen Eigenheiten digitaler Bilder um immaterielle Werkzeuge und Materialien sowie um mögliche Präsentationsformen immaterieller Bilder. Relevante Themen für das praktisch-künstlerische Arbeiten werden im dritten Teil des Buches behandelt. Hierzu zählt u.a. der Prozeß des künstlerischen Arbeitens am Computer. Die Autorin stellt diverse, in der Praxis erprobte, digitale Bildtechniken der 2D- und 3D-Bildgestaltung und die hierfür erforderlichen Werkzeuge (Software) vor und setzt sie in Bezug zu manuellen bildnerischen Arbeiten. Den Schwerpunkt des abschließenden kunstpädagogischen Kapitels bilden das "Collagieren" und "elektronische Malen".
Das Buch liefert historische Fakten, diskutiert ästhetische und bildtheoretische Grundlagen und gibt einen Überblick über praktisch-künstlerische Aspekte des Computerbildes. Eine umfangreiche und interessante Bebilderung begleitet den Band.

te des digital-statischen Bildes wird in dem Buch in einer interessanten Verquickung von technischer Entwicklung und bildnerischen Ergebnissen aufgezeigt. Zahlreiche Beispiele illustrieren diese Entwicklung. Im Kapitel Ästhetische und bildtheoretische Aspekte geht es neben spezifischen Eigenheiten digitaler Bilder um immaterielle Werkzeuge und Materialien sowie um mögliche Präsentationsformen immaterieller Bilder. Relevante Themen für das praktisch-künstlerische Arbeiten werden im dritten Teil des Buches behandelt. Hierzu zählt u.a. der Prozeß des künstlerischen Arbeitens am Computer. Die Autorin stellt diverse, in der Praxis erprobte, digitale Bildtechniken der 2D- und 3D-Bildgestaltung und die hierfür erforderlichen Werkzeuge (Software) vor und setzt sie in Bezug zu manuellen bildnerischen Arbeiten. Den Schwerpunkt des abschließenden kunstpädagogischen Kapitels bilden das "Collagieren" und "elektronische Malen".
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 373
Inhalt: 373 S.
170 farb. u. 102 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783496012658
ISBN-10: 349601265X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Guminski, Karin
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 220 x 155 x 25 mm
Von/Mit: Karin Guminski
Erscheinungsdatum: 31.12.2002
Gewicht: 0,781 kg
preigu-id: 103508102
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 373
Inhalt: 373 S.
170 farb. u. 102 schw.-w. Abb.
ISBN-13: 9783496012658
ISBN-10: 349601265X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Guminski, Karin
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 220 x 155 x 25 mm
Von/Mit: Karin Guminski
Erscheinungsdatum: 31.12.2002
Gewicht: 0,781 kg
preigu-id: 103508102
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte