Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kundenbindung als Marketingziel
Identifikation und Analyse zentraler Determinanten
Taschenbuch von Sibylle Isabelle Peter
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Sibylle Isabelle Peter entwickelt ein theoretisch fundiertes Modell, mit dessen Hilfe die zentralen Determinanten der Kundenbindung identifiziert und ihre Wirkungsweise analysiert werden. Die so gewonnenen Erkenntnisse werden im Rahmen einer empirischen Untersuchung überprüft und Gestaltungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis abgeleitet
Sibylle Isabelle Peter entwickelt ein theoretisch fundiertes Modell, mit dessen Hilfe die zentralen Determinanten der Kundenbindung identifiziert und ihre Wirkungsweise analysiert werden. Die so gewonnenen Erkenntnisse werden im Rahmen einer empirischen Untersuchung überprüft und Gestaltungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis abgeleitet
Über den Autor
Dr. Sibylle Isabelle Peter promovierte am Lehrstuhl von Professor Dr. Dr. h.c. Erwin Dichtl der Universität Mannheim.
Inhaltsverzeichnis
I. Vom Transaktionsdenken zur institutionalisierten Anbieter-Nachfrager-Beziehung.- II. Begriff, Erscheinungsformen und Stellenwert der Kundenbindung.- III. Konzeptualisierung eines Modells zur Erklärung von Kundenbindung.- IV. Kundenbindung als empirisches Problem.- V. Kundenbindung als strategische Option.- VI. Schlußbetrachtung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Inhalt: xxvi
377 S.
94 s/w Illustr.
377 S. 94 Abb.
ISBN-13: 9783409228336
ISBN-10: 3409228330
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peter, Sibylle Isabelle
Auflage: 2. überarbeitete und aktualisierte Aufl. 1999
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Sibylle Isabelle Peter
Erscheinungsdatum: 14.10.1999
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 106650782
Über den Autor
Dr. Sibylle Isabelle Peter promovierte am Lehrstuhl von Professor Dr. Dr. h.c. Erwin Dichtl der Universität Mannheim.
Inhaltsverzeichnis
I. Vom Transaktionsdenken zur institutionalisierten Anbieter-Nachfrager-Beziehung.- II. Begriff, Erscheinungsformen und Stellenwert der Kundenbindung.- III. Konzeptualisierung eines Modells zur Erklärung von Kundenbindung.- IV. Kundenbindung als empirisches Problem.- V. Kundenbindung als strategische Option.- VI. Schlußbetrachtung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Inhalt: xxvi
377 S.
94 s/w Illustr.
377 S. 94 Abb.
ISBN-13: 9783409228336
ISBN-10: 3409228330
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peter, Sibylle Isabelle
Auflage: 2. überarbeitete und aktualisierte Aufl. 1999
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Sibylle Isabelle Peter
Erscheinungsdatum: 14.10.1999
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 106650782
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte