Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch stellt "Kulturbetriebslehre" als eine Synthese von kultur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Einsichten umfassend dar.
Das Buch stellt "Kulturbetriebslehre" als eine Synthese von kultur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Einsichten umfassend dar.
Über den Autor
Tasos Zembylas ist Universitätsprofessor am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Leiter des dortigen postgradualen Aufbaustudiums für Kulturmanagement.
Zusammenfassung
Das Buch stellt "Kulturbetriebslehre" als eine Synthese von kultur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Einsichten umfassend dar.
Inhaltsverzeichnis
Einführende Bemerkungen.- I - Kulturbegriff(E).- 1 Zur Vieldeutigkeit des Kulturbegriffs.- 2 Aspekte der Kultur.- 3 Grundlagenfragen der Kulturforschung.- 4 Institutionelle Annäherung.- II - Kunstbegriff(E).- 5 Die Grenzen der bisherigen kunstphilosophischen Theorien.- 6 Praxisorientierte Analyse der Kunst.- 7 Die Konfliktträchtigkeit der Kunst.- 8 Das Neue als Leitbegriff der Moderne.- 9 Kunst als evaluatives Konzept.- III - Handlungen, Tätigkeiten, Kulturelle Praktiken.- 10 Die epistemologischen Grundlagen der Handlungstheorie.- 11 Die sozialwissenschaftlichen Grundlagen von Tätigkeiten und Praktiken.- 12 Marksteine für die Erklärung und Interpretation des sozialen Handelns im Kulturbetrieb.- 13 Bewertung und Rechtfertigung von Handlungen.- Nachwort.- Sachwortverzeichnis.- Personenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
373 S.
2 s/w Illustr. 373 S. 2 Abb. |
ISBN-13: | 9783531143149 |
ISBN-10: | 353114314X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Zembylas, Tasos |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 21 mm |
Von/Mit: | Tasos Zembylas |
Erscheinungsdatum: | 17.08.2004 |
Gewicht: | 0,491 kg |
Über den Autor
Tasos Zembylas ist Universitätsprofessor am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Leiter des dortigen postgradualen Aufbaustudiums für Kulturmanagement.
Zusammenfassung
Das Buch stellt "Kulturbetriebslehre" als eine Synthese von kultur-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Einsichten umfassend dar.
Inhaltsverzeichnis
Einführende Bemerkungen.- I - Kulturbegriff(E).- 1 Zur Vieldeutigkeit des Kulturbegriffs.- 2 Aspekte der Kultur.- 3 Grundlagenfragen der Kulturforschung.- 4 Institutionelle Annäherung.- II - Kunstbegriff(E).- 5 Die Grenzen der bisherigen kunstphilosophischen Theorien.- 6 Praxisorientierte Analyse der Kunst.- 7 Die Konfliktträchtigkeit der Kunst.- 8 Das Neue als Leitbegriff der Moderne.- 9 Kunst als evaluatives Konzept.- III - Handlungen, Tätigkeiten, Kulturelle Praktiken.- 10 Die epistemologischen Grundlagen der Handlungstheorie.- 11 Die sozialwissenschaftlichen Grundlagen von Tätigkeiten und Praktiken.- 12 Marksteine für die Erklärung und Interpretation des sozialen Handelns im Kulturbetrieb.- 13 Bewertung und Rechtfertigung von Handlungen.- Nachwort.- Sachwortverzeichnis.- Personenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
373 S.
2 s/w Illustr. 373 S. 2 Abb. |
ISBN-13: | 9783531143149 |
ISBN-10: | 353114314X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Zembylas, Tasos |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 21 mm |
Von/Mit: | Tasos Zembylas |
Erscheinungsdatum: | 17.08.2004 |
Gewicht: | 0,491 kg |
Sicherheitshinweis