Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Vielfalt des Fachjournalismus
Eine systematische Einführung
Taschenbuch von Beatrice Dernbach
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Gibt es den Fachjournalismus? Oder sind es viele Fachjournalismen, vom Reise- über den Motor- bis hin zum Medizin- und Wissenschaftsjournalismus? Seit Jahren ist beobachtbar, dass sich Journalismus inhaltlich und thematisch diversifiziert. Er reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Spezialwissen in der Life-long-learning-Gesellschaft. Das Buch analysiert diese Entwicklung, indem es zum einen den Themenbereichen selbst und deren Widerspiegelung in der Publizistik nachforscht.
Gibt es den Fachjournalismus? Oder sind es viele Fachjournalismen, vom Reise- über den Motor- bis hin zum Medizin- und Wissenschaftsjournalismus? Seit Jahren ist beobachtbar, dass sich Journalismus inhaltlich und thematisch diversifiziert. Er reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Spezialwissen in der Life-long-learning-Gesellschaft. Das Buch analysiert diese Entwicklung, indem es zum einen den Themenbereichen selbst und deren Widerspiegelung in der Publizistik nachforscht.
Über den Autor
Dr. Beatrice Dernbach ist Professorin für Theorie und Praxis des Journalismus an der Hochschule Bremen und Leiterin des Studiengangs Wissenschaftskommunikation (M.A.).
Zusammenfassung
Gibt es den Fachjournalismus? Oder sind es viele Fachjournalismen, vom Reise- über den Motor- bis hin zum Medizin- und Wissenschaftsjournalismus? Seit Jahren ist beobachtbar, dass sich Journalismus inhaltlich und thematisch diversifiziert. Er reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Spezialwissen in der Life-long-learning-Gesellschaft. Das Buch analysiert diese Entwicklung, indem es zum einen den Themenbereichen selbst und deren Widerspiegelung in der Publizistik nachforscht.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Eines oder Vieles - gibt es den Fachjournalismus?.- Rahmenbedingungen und Verortungen.- Entstehung des Fachjournalismus und der Fachzeitschriften.- Zwischenergebnis: Fachjournalismus ist....- Was Fachjournalismus zu Journalismus macht.- Abgrenzungen und Unterscheidungen.- Fachjournalismus: sein Stil und seine Sprachen.- Die Vielfalt des Fachjournalismus.- Die Zukunft des Fachjournalismus.- Die Popularisierung des Fachwissens im Journalismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783531151588
ISBN-10: 3531151584
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dernbach, Beatrice
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Beatrice Dernbach
Erscheinungsdatum: 14.01.2010
Gewicht: 0,443 kg
preigu-id: 102179422
Über den Autor
Dr. Beatrice Dernbach ist Professorin für Theorie und Praxis des Journalismus an der Hochschule Bremen und Leiterin des Studiengangs Wissenschaftskommunikation (M.A.).
Zusammenfassung
Gibt es den Fachjournalismus? Oder sind es viele Fachjournalismen, vom Reise- über den Motor- bis hin zum Medizin- und Wissenschaftsjournalismus? Seit Jahren ist beobachtbar, dass sich Journalismus inhaltlich und thematisch diversifiziert. Er reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Spezialwissen in der Life-long-learning-Gesellschaft. Das Buch analysiert diese Entwicklung, indem es zum einen den Themenbereichen selbst und deren Widerspiegelung in der Publizistik nachforscht.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Eines oder Vieles - gibt es den Fachjournalismus?.- Rahmenbedingungen und Verortungen.- Entstehung des Fachjournalismus und der Fachzeitschriften.- Zwischenergebnis: Fachjournalismus ist....- Was Fachjournalismus zu Journalismus macht.- Abgrenzungen und Unterscheidungen.- Fachjournalismus: sein Stil und seine Sprachen.- Die Vielfalt des Fachjournalismus.- Die Zukunft des Fachjournalismus.- Die Popularisierung des Fachwissens im Journalismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783531151588
ISBN-10: 3531151584
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dernbach, Beatrice
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Beatrice Dernbach
Erscheinungsdatum: 14.01.2010
Gewicht: 0,443 kg
preigu-id: 102179422
Warnhinweis