Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Küchen der Medina
Familienrezepte aus Nordafrika
Buch von Fiona Dunlop
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Küchengeheimnisse aus 1001 Nacht

Dieses Buch verströmt beim Durchblättern schon den Duft orientalischer Gewürze und Kräuter: vom einfachen Couscous bis zu luxuriösen Tajines versammelt es traditionelle Familienrezepte aus Nordafrika und neue Variationen klassischer Gerichte.

Die kulinarische Reise führt durch Marokko (Marrakesch und Fès), Tunesien (Tunis, Karthago und La Goulette) und Libyen (Tripolis) hinter die sonst zumeist verschlossenen Türen privater Haushalte in der Medina, dem Altstadtviertel mit den typischen Souks und Riads.

Basis der privaten Küchen der Medina ist die Einfachheit: Das Exotische verschmilzt mit der Hausmannskost zu Gerichten, die hoch aromatisch und dennoch schnell und einfach herzustellen sind.
Die tunesische Küche ist vermutlich dank Harissa, einer Chilipaste, die schärfste der Region, zudem sind hier überall die Einflüsse der französischen Küche zu spüren. Marokkos große Stärke sind die Tajines, in denen Fleisch, Fisch oder Vegetarisches in vier typischen Saucenrichtungen sanft gegart wird. Und Libyen besticht durch seine Suppenvielfalt.

Neben den Rezepten vermitteln die Porträts der acht Köchinnen und Köche einen Einblick in die private Welt und zusammen mit den Informationen zu den einzelnen Landesküchen des Maghreb und den typischen Zutaten entsteht ein lebendiges Bild dieser faszinierenden Kulturregion.
Küchengeheimnisse aus 1001 Nacht

Dieses Buch verströmt beim Durchblättern schon den Duft orientalischer Gewürze und Kräuter: vom einfachen Couscous bis zu luxuriösen Tajines versammelt es traditionelle Familienrezepte aus Nordafrika und neue Variationen klassischer Gerichte.

Die kulinarische Reise führt durch Marokko (Marrakesch und Fès), Tunesien (Tunis, Karthago und La Goulette) und Libyen (Tripolis) hinter die sonst zumeist verschlossenen Türen privater Haushalte in der Medina, dem Altstadtviertel mit den typischen Souks und Riads.

Basis der privaten Küchen der Medina ist die Einfachheit: Das Exotische verschmilzt mit der Hausmannskost zu Gerichten, die hoch aromatisch und dennoch schnell und einfach herzustellen sind.
Die tunesische Küche ist vermutlich dank Harissa, einer Chilipaste, die schärfste der Region, zudem sind hier überall die Einflüsse der französischen Küche zu spüren. Marokkos große Stärke sind die Tajines, in denen Fleisch, Fisch oder Vegetarisches in vier typischen Saucenrichtungen sanft gegart wird. Und Libyen besticht durch seine Suppenvielfalt.

Neben den Rezepten vermitteln die Porträts der acht Köchinnen und Köche einen Einblick in die private Welt und zusammen mit den Informationen zu den einzelnen Landesküchen des Maghreb und den typischen Zutaten entsteht ein lebendiges Bild dieser faszinierenden Kulturregion.
Über den Autor
Fiona Dunlop ist in erster Linie Reisende, in zweiter Linie Feinschmeckerin. Sie hat zahlreiche Reiseführer und Artikel für Lifestyle-Bücher und Zeitschriften und für die Reisebeilagen des "The Sunday Telegraph", der "Financial Times" und des "The Observer" geschrieben. Zwischen ihren Reisen lebt die Autorin heute in London.
Inhaltsverzeichnis
MARRAKESCH
Aicha Ait Ouad

Kürbissuppe
Soupe à la citrouille
Dicke Bohnensuppe mit Knoblauch
Bessara
Salat aus pürierten Auberginen, Tomaten und Knoblauch
Zaalouk aux tomates
Salat aus dicken Bohnen
Salades de fèves
Karamellisierte Tomaten
Salade de tomates caramelisées
Weißkohlsalat mit Rosinen
M'kouar
Spinatsalat mit Oliven und eingelegten Zitronen
Salade d'épinards aux olives et citrons confits
Fischtajine mit Safran, Schalotten und Rosinen
Tajine de poisson au safran, échalotes et raisins
Lammtajine mit Feigen und Aprikosen
Tajine d'agneau aux figues et abricots
Huhn mit Orangen und Safran
Djaje belimoune
Lammtajine mit Tomaten und Mandelbällchen
Tajine d'agneau aux tomates et boules d'amandes
Feigenkuchen
Tarte aux figues

FÈS
Latifa Alaoui

Marokkanisches Fladenbrot
Khoubz
Quadratische Pfannkuchen
M'simen
Zitronen-Olivensalat
Salade d'olives et citrons
Weiße-Bohnen-Suppe
Loubia
Süßes Hühnchencouscous
Couscous m'hassel
Couscous mit sieben Gemüsesorten
Couscous aux sept légumes
Vegetarische Tajine
Tajine aux sept légumes
Pflaumen-Aprikosen-Tajine
Tajine aux pruneaux et abricots
Lammtajine mit Quitten
Tajine aux coings (k'dra)
Milchreis mit Rosinen
Riz au lait avec raisins

FÈS
Kenza Samih

Knoblauchsuppe mit Fadennudeln und Minze
Tadeffi
Würziger Blumenkohl
Choufleur m'charmel
Kohl mit eingelegter Zitrone
Kouar m'charmel
Zimt-Orangen-Karotten
Carottes à la cannelle
Lamm mit karamellisierten Karotten
T'faya
Süße Taubenpastilla
Pastilla
Gefülltes Gemüse
Mahchi
Graupensuppe
Tchicha
Garnelentajine
Tajine de crevettes
Gefüllte Taube mit Couscous, Rosinen und Mandeln
Frakh maamar
Karotten-Orangen-Suppe
Khizou mahkouk

FÈS
Khadouj Sentwi

Kichererbsen in Tomaten-Kräutersauce
Serrouda
Linsen mit Tomaten und Paprika
Lentilles aux tomates et paprika
Tomaten mit Honig
Tomates aux miel
Süßkartoffeln mit Rosinen
Batata heloua
Gegrillte Paprikaschoten mit eingelegter Zitrone
Poivrons grillés aux citrons confits
Kichererbsensuppe
Harira
Zitronenhuhn mit Koriander und Oliven
Poulet m'charmel
Marinierter Fisch mit Gemüse
Hout khoudra
Lammtajine mit Pflaumen
Tajine d'agneau aux pruneaux
Gedämpftes und gefülltes Huhn
Poulet m'bakhbar
Gekühlte Mandelmilch
Shorbat bil looz
Filogebäck mit Orangenblütencreme
Pastilla au lait

TUNIS
Dalila Amdouni

Radieschensalat mit Zitrone
Slatit fjill
Karottensalat mit Rosinen
Slatit houriya
Salat von gegrilltem Sommergemüse
Slata mechouia
Fatmas Finger
Doigts de Fatma
Kartoffelbrei mit Muskatnuss
Purée de pommes de terre à la noix de muscade
Würzige Kichererbsensuppe
Lablabi
Tintenfisch mit weißen Rüben
Seiches en leftiya
Eintopf mit Mixed Pickles und Fleischbällchen
Marquit ommalah
Lammeintopf mit Artischocken und Erbsen
Marquit jilbana
Dorade mit Knoblauch
Daurade à l'ail
Mandelgebäck mit Sesam
Samsa
Orangensalat mit Minze
Slatit bordgane

KARTHAGO
Mina Ben-Miled

Tunesische Ratatouille
Chakchouka tmatim wa filfil
Eingelegte weiße Rüben
Torshi
Graupensuppe mit Lamm
Shorbat frik
Romanasalat mit Orange und Fetakäse
Salade romaine
Tunesischer Salat
Slata tounsiya but tiffah
Gebackene Spinattajine
Tajine sebnakh
Fisch in Tomaten-Knoblauchsauce
Poisson à la kerkennaise
Gebackene Hühnchentajine im Teigmantel
Tajine malsouka
Gebackener Bulgur
Borghol
Pistazienkuchen
Gâteau aux pistaches
Zitronenlimonade
Citronnade

LA GOULETTE
Gilles Jacob Lellouche

Verschiedene Appetithäppchen
Kemia
Würziger Kartoffelsalat
Batata bel kamoun
Karottensalat mit Kümmel
Torchia chfenaria
Auberginensalat
Slatit badhinjan
Frisch eingelegtes Gemüse
Torchi khel
Fischbällchen
Kefta de poisson
Kartoffelkroketten
Banatages
Zitronenhuhn
Tajine kares
Lamm mit Kürbis und Aprikosen
Mechmachia
Rindfleischeintopf mit Okraschoten
Ganaouia
Crêpes mit Orangenmarmelade
Crêpes à la confiture d'oranges
Orangenmarmelade
Confiture d'oranges

TRIPOLIS
Fozia Shwek

Fischsuppe
Shorba hoüt
Libysche Suppe
Shorba Libiya
Auberginenkaviar
Zaaluk badinjan
Gefüllte Zucchini und Paprika
Mashi dolma
Garnelen mit Knoblauch und Zitrone
Gamberi limoun touma salsa
Feuriger Fisch
Haraimi
Lammeintopf mit weißen Bohnen
Fasoulia
Lammcouscous
Cuscusy lahem
Grießkuchen mit Honig
Basbousa

Nordafrikanische Zutaten
Rezeptverzeichnis
Danksagung und Adressen
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Länderküchen
Medium: Buch
Seiten: 192
Originaltitel: Medina Kitchen
Inhalt: 192 S.
135 Farbfotos
ISBN-13: 9783775005203
ISBN-10: 377500520X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Dunlop, Fiona
Kamera: Wheeler, Simon
Fotograph: Wheeler, Simon
Illustrator: Simon Wheeler
Übersetzung: Weyer, Franziska
Hersteller: Hädecke Verlag
Hädecke Verlag GmbH
Abbildungen: Mit 135 farb. Fotos
Maße: 264 x 213 x 24 mm
Von/Mit: Fiona Dunlop
Erscheinungsdatum: 11.01.2008
Gewicht: 0,915 kg
preigu-id: 101895594
Über den Autor
Fiona Dunlop ist in erster Linie Reisende, in zweiter Linie Feinschmeckerin. Sie hat zahlreiche Reiseführer und Artikel für Lifestyle-Bücher und Zeitschriften und für die Reisebeilagen des "The Sunday Telegraph", der "Financial Times" und des "The Observer" geschrieben. Zwischen ihren Reisen lebt die Autorin heute in London.
Inhaltsverzeichnis
MARRAKESCH
Aicha Ait Ouad

Kürbissuppe
Soupe à la citrouille
Dicke Bohnensuppe mit Knoblauch
Bessara
Salat aus pürierten Auberginen, Tomaten und Knoblauch
Zaalouk aux tomates
Salat aus dicken Bohnen
Salades de fèves
Karamellisierte Tomaten
Salade de tomates caramelisées
Weißkohlsalat mit Rosinen
M'kouar
Spinatsalat mit Oliven und eingelegten Zitronen
Salade d'épinards aux olives et citrons confits
Fischtajine mit Safran, Schalotten und Rosinen
Tajine de poisson au safran, échalotes et raisins
Lammtajine mit Feigen und Aprikosen
Tajine d'agneau aux figues et abricots
Huhn mit Orangen und Safran
Djaje belimoune
Lammtajine mit Tomaten und Mandelbällchen
Tajine d'agneau aux tomates et boules d'amandes
Feigenkuchen
Tarte aux figues

FÈS
Latifa Alaoui

Marokkanisches Fladenbrot
Khoubz
Quadratische Pfannkuchen
M'simen
Zitronen-Olivensalat
Salade d'olives et citrons
Weiße-Bohnen-Suppe
Loubia
Süßes Hühnchencouscous
Couscous m'hassel
Couscous mit sieben Gemüsesorten
Couscous aux sept légumes
Vegetarische Tajine
Tajine aux sept légumes
Pflaumen-Aprikosen-Tajine
Tajine aux pruneaux et abricots
Lammtajine mit Quitten
Tajine aux coings (k'dra)
Milchreis mit Rosinen
Riz au lait avec raisins

FÈS
Kenza Samih

Knoblauchsuppe mit Fadennudeln und Minze
Tadeffi
Würziger Blumenkohl
Choufleur m'charmel
Kohl mit eingelegter Zitrone
Kouar m'charmel
Zimt-Orangen-Karotten
Carottes à la cannelle
Lamm mit karamellisierten Karotten
T'faya
Süße Taubenpastilla
Pastilla
Gefülltes Gemüse
Mahchi
Graupensuppe
Tchicha
Garnelentajine
Tajine de crevettes
Gefüllte Taube mit Couscous, Rosinen und Mandeln
Frakh maamar
Karotten-Orangen-Suppe
Khizou mahkouk

FÈS
Khadouj Sentwi

Kichererbsen in Tomaten-Kräutersauce
Serrouda
Linsen mit Tomaten und Paprika
Lentilles aux tomates et paprika
Tomaten mit Honig
Tomates aux miel
Süßkartoffeln mit Rosinen
Batata heloua
Gegrillte Paprikaschoten mit eingelegter Zitrone
Poivrons grillés aux citrons confits
Kichererbsensuppe
Harira
Zitronenhuhn mit Koriander und Oliven
Poulet m'charmel
Marinierter Fisch mit Gemüse
Hout khoudra
Lammtajine mit Pflaumen
Tajine d'agneau aux pruneaux
Gedämpftes und gefülltes Huhn
Poulet m'bakhbar
Gekühlte Mandelmilch
Shorbat bil looz
Filogebäck mit Orangenblütencreme
Pastilla au lait

TUNIS
Dalila Amdouni

Radieschensalat mit Zitrone
Slatit fjill
Karottensalat mit Rosinen
Slatit houriya
Salat von gegrilltem Sommergemüse
Slata mechouia
Fatmas Finger
Doigts de Fatma
Kartoffelbrei mit Muskatnuss
Purée de pommes de terre à la noix de muscade
Würzige Kichererbsensuppe
Lablabi
Tintenfisch mit weißen Rüben
Seiches en leftiya
Eintopf mit Mixed Pickles und Fleischbällchen
Marquit ommalah
Lammeintopf mit Artischocken und Erbsen
Marquit jilbana
Dorade mit Knoblauch
Daurade à l'ail
Mandelgebäck mit Sesam
Samsa
Orangensalat mit Minze
Slatit bordgane

KARTHAGO
Mina Ben-Miled

Tunesische Ratatouille
Chakchouka tmatim wa filfil
Eingelegte weiße Rüben
Torshi
Graupensuppe mit Lamm
Shorbat frik
Romanasalat mit Orange und Fetakäse
Salade romaine
Tunesischer Salat
Slata tounsiya but tiffah
Gebackene Spinattajine
Tajine sebnakh
Fisch in Tomaten-Knoblauchsauce
Poisson à la kerkennaise
Gebackene Hühnchentajine im Teigmantel
Tajine malsouka
Gebackener Bulgur
Borghol
Pistazienkuchen
Gâteau aux pistaches
Zitronenlimonade
Citronnade

LA GOULETTE
Gilles Jacob Lellouche

Verschiedene Appetithäppchen
Kemia
Würziger Kartoffelsalat
Batata bel kamoun
Karottensalat mit Kümmel
Torchia chfenaria
Auberginensalat
Slatit badhinjan
Frisch eingelegtes Gemüse
Torchi khel
Fischbällchen
Kefta de poisson
Kartoffelkroketten
Banatages
Zitronenhuhn
Tajine kares
Lamm mit Kürbis und Aprikosen
Mechmachia
Rindfleischeintopf mit Okraschoten
Ganaouia
Crêpes mit Orangenmarmelade
Crêpes à la confiture d'oranges
Orangenmarmelade
Confiture d'oranges

TRIPOLIS
Fozia Shwek

Fischsuppe
Shorba hoüt
Libysche Suppe
Shorba Libiya
Auberginenkaviar
Zaaluk badinjan
Gefüllte Zucchini und Paprika
Mashi dolma
Garnelen mit Knoblauch und Zitrone
Gamberi limoun touma salsa
Feuriger Fisch
Haraimi
Lammeintopf mit weißen Bohnen
Fasoulia
Lammcouscous
Cuscusy lahem
Grießkuchen mit Honig
Basbousa

Nordafrikanische Zutaten
Rezeptverzeichnis
Danksagung und Adressen
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Länderküchen
Medium: Buch
Seiten: 192
Originaltitel: Medina Kitchen
Inhalt: 192 S.
135 Farbfotos
ISBN-13: 9783775005203
ISBN-10: 377500520X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Dunlop, Fiona
Kamera: Wheeler, Simon
Fotograph: Wheeler, Simon
Illustrator: Simon Wheeler
Übersetzung: Weyer, Franziska
Hersteller: Hädecke Verlag
Hädecke Verlag GmbH
Abbildungen: Mit 135 farb. Fotos
Maße: 264 x 213 x 24 mm
Von/Mit: Fiona Dunlop
Erscheinungsdatum: 11.01.2008
Gewicht: 0,915 kg
preigu-id: 101895594
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte