Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kritische Übersetzungswissenschaft
Theoriekritik, Ideologiekritik, Übersetzungskritik
Buch von Rainer Kohlmayer
Sprache: Deutsch

59,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Kritische Übersetzungswissenschaft lehnt jeden theoretischen Monismus ab und versteht Geisteswissenschaft als Wettbewerb der Argumente. Fünf Essays in diesem Buch argumentieren aus der Sicht der Literaturübersetzung gegen die Invasion des Funktionalismus, gegen den unzureichenden Textbegriff des Strukturalismus und gegen den kompromissfeindlichen Dualismus Schleiermachers. Zwei Essays gelten der Ideologisierung und Entnazifizierung des Stildudens und den Übersetzungen von Oscar Wildes An Ideal Husband unter NS- und DDR-Bedingungen. Ein Essay gilt der Komikübersetzung bei Wilde; der letzte Essay zeigt die Wirkung der Übersetzung Hedwig Lachmanns auf die theatrale und musikalische Rezeption von Wildes Salomé: Richard Strauß¿ Musik wurde bis in Details durch Lachmanns Text beeinflusst.
Die Kritische Übersetzungswissenschaft lehnt jeden theoretischen Monismus ab und versteht Geisteswissenschaft als Wettbewerb der Argumente. Fünf Essays in diesem Buch argumentieren aus der Sicht der Literaturübersetzung gegen die Invasion des Funktionalismus, gegen den unzureichenden Textbegriff des Strukturalismus und gegen den kompromissfeindlichen Dualismus Schleiermachers. Zwei Essays gelten der Ideologisierung und Entnazifizierung des Stildudens und den Übersetzungen von Oscar Wildes An Ideal Husband unter NS- und DDR-Bedingungen. Ein Essay gilt der Komikübersetzung bei Wilde; der letzte Essay zeigt die Wirkung der Übersetzung Hedwig Lachmanns auf die theatrale und musikalische Rezeption von Wildes Salomé: Richard Strauß¿ Musik wurde bis in Details durch Lachmanns Text beeinflusst.
Über den Autor

Rainer Kohlmayer war APL Professor an der Mainzer Universität. Er habilitierte dort in Interkultureller Germanistik und lehrte am Fachbereich in Germersheim bis 2013 Sprach- und Übersetzungswissenschaft. Er gründete die Uni-Bühne, inszenierte eigene und von ihm selbst übersetzte Stücke, besonders Komödien von Corneille, Molière, Labiche und Oscar Wilde.

Inhaltsverzeichnis

Kritik am Funktionalismus und am Skopos-Begriff - Kritik am strukturalistischen Textbegriff - Kritik an Schleiermacher - Ideologisierung und Entnazifizierung des Stildudens - Übersetzung als Ideologisierung in NS-Staat und DDR - Das Versagen der Komikübersetzung bei Wilde - Von Hedwig Lachmanns Salomé zu Richard Strauß

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 260
ISBN-13: 9783631811931
ISBN-10: 3631811934
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kohlmayer, Rainer
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Rainer Kohlmayer
Erscheinungsdatum: 25.03.2020
Gewicht: 0,453 kg
preigu-id: 118151731
Über den Autor

Rainer Kohlmayer war APL Professor an der Mainzer Universität. Er habilitierte dort in Interkultureller Germanistik und lehrte am Fachbereich in Germersheim bis 2013 Sprach- und Übersetzungswissenschaft. Er gründete die Uni-Bühne, inszenierte eigene und von ihm selbst übersetzte Stücke, besonders Komödien von Corneille, Molière, Labiche und Oscar Wilde.

Inhaltsverzeichnis

Kritik am Funktionalismus und am Skopos-Begriff - Kritik am strukturalistischen Textbegriff - Kritik an Schleiermacher - Ideologisierung und Entnazifizierung des Stildudens - Übersetzung als Ideologisierung in NS-Staat und DDR - Das Versagen der Komikübersetzung bei Wilde - Von Hedwig Lachmanns Salomé zu Richard Strauß

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 260
ISBN-13: 9783631811931
ISBN-10: 3631811934
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kohlmayer, Rainer
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 216 x 153 x 19 mm
Von/Mit: Rainer Kohlmayer
Erscheinungsdatum: 25.03.2020
Gewicht: 0,453 kg
preigu-id: 118151731
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte