Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeitsbuch Tobias O. Meißner
Aufsätze und Materialien
Buch von David Röhe
Sprache: Deutsch

54,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Tobias O. Meißner zeigt mit seinen Romanen, wie sich die vermeintlich engen Grenzen der Genreliteratur dehnen lassen. Durch Brechung und Verfremdung entfaltet er das innovative Potential, das Konvention und Tradition mit sich bringen. Dabei zeichnen sich seine Werke nicht nur durch einen innovativen Umgang mit dem gegebenen Genre aus, sondern präsentieren eine ernsthafte Auseinandersetzung mit philosophischen und ästhetischen Themenkomplexen, die im Genre gemeinhin nicht vermutet wird. Seine Science-Fiction-, Fantasy- und Horrorromane sind gleichzeitig unterhaltsam und sperrig, brutal und reflektiert, handlungsgetrieben und formal komplex.
Der Band enthält auch eine unveröffentlichte Kurzgeschichte von Tobias O. Meißner, ein Interview mit ihm sowie eine Chronologie der Textentstehung.
Tobias O. Meißner zeigt mit seinen Romanen, wie sich die vermeintlich engen Grenzen der Genreliteratur dehnen lassen. Durch Brechung und Verfremdung entfaltet er das innovative Potential, das Konvention und Tradition mit sich bringen. Dabei zeichnen sich seine Werke nicht nur durch einen innovativen Umgang mit dem gegebenen Genre aus, sondern präsentieren eine ernsthafte Auseinandersetzung mit philosophischen und ästhetischen Themenkomplexen, die im Genre gemeinhin nicht vermutet wird. Seine Science-Fiction-, Fantasy- und Horrorromane sind gleichzeitig unterhaltsam und sperrig, brutal und reflektiert, handlungsgetrieben und formal komplex.
Der Band enthält auch eine unveröffentlichte Kurzgeschichte von Tobias O. Meißner, ein Interview mit ihm sowie eine Chronologie der Textentstehung.
Über den Autor
David Röhe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seine Forschungsschwerpunkte sind deutsche Fantasy- und Science-Fiction-Literatur, Phantastik- und Gattungstheorie.
Inhaltsverzeichnis
David Röhe- Vorwort


"Die Texte sind auch nur Musik" - Intro


Tobias O. Meißner "Eigentlich hasse ich Musik"


Kai U. Jürgens


"Als sich ins Blau und das Weiß des Tages abends blutigrotes Endlicht mischte." Tobias O. Meißner und sein Debütroman Starfish Rules (1997)


Christoph Rauen


Progressive Rock. Tobias O. Meißners Roman HalbEngel (1999)


Theresa Homm


Der Flügelschlag des Schmetterlings. Tobias O. Meißners "Verhörroman" Todestag (2000)


"niemals mehr aufzuwachen / damit alles eins ist" - Polarität und Streben nach Einheit als zentrale Gestaltungsmittel in Tobias O. Meißners Roman Neverwake (2001)


Hans- Edwin Friedrich


"Wenn einer von uns Spielern stürzt, dann fällt er und fällt er und


fällt ...". Tobias O. Meißner Weltspiel Hiobs Spiel (2002- 2018)


David Röhe


"Das Gegenteil von Nichts. Versteht ihr das?" Kunst, Gewalt und Zufall in Tobias O. Meißners Das Paradies der Schwerter (2004)


6 Inhalt


Malte Domrös


Eine Amazone emanzipiert sich. Zur Bedeutung klassischer Amazonenbilder in Tobias O. Meißners Roman Klingenfieber (2013)


"[D] er Donnerhall am Ende". Interview mit Tobias O. Meißner


Tobias O. Meißner


Chronologie der Textentstehungen


Bibliographie
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 224
Reihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts
ISBN-13: 9783631846827
ISBN-10: 3631846827
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Röhe, David
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts
Maße: 216 x 153 x 17 mm
Von/Mit: David Röhe
Erscheinungsdatum: 29.04.2022
Gewicht: 0,408 kg
preigu-id: 121147279
Über den Autor
David Röhe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seine Forschungsschwerpunkte sind deutsche Fantasy- und Science-Fiction-Literatur, Phantastik- und Gattungstheorie.
Inhaltsverzeichnis
David Röhe- Vorwort


"Die Texte sind auch nur Musik" - Intro


Tobias O. Meißner "Eigentlich hasse ich Musik"


Kai U. Jürgens


"Als sich ins Blau und das Weiß des Tages abends blutigrotes Endlicht mischte." Tobias O. Meißner und sein Debütroman Starfish Rules (1997)


Christoph Rauen


Progressive Rock. Tobias O. Meißners Roman HalbEngel (1999)


Theresa Homm


Der Flügelschlag des Schmetterlings. Tobias O. Meißners "Verhörroman" Todestag (2000)


"niemals mehr aufzuwachen / damit alles eins ist" - Polarität und Streben nach Einheit als zentrale Gestaltungsmittel in Tobias O. Meißners Roman Neverwake (2001)


Hans- Edwin Friedrich


"Wenn einer von uns Spielern stürzt, dann fällt er und fällt er und


fällt ...". Tobias O. Meißner Weltspiel Hiobs Spiel (2002- 2018)


David Röhe


"Das Gegenteil von Nichts. Versteht ihr das?" Kunst, Gewalt und Zufall in Tobias O. Meißners Das Paradies der Schwerter (2004)


6 Inhalt


Malte Domrös


Eine Amazone emanzipiert sich. Zur Bedeutung klassischer Amazonenbilder in Tobias O. Meißners Roman Klingenfieber (2013)


"[D] er Donnerhall am Ende". Interview mit Tobias O. Meißner


Tobias O. Meißner


Chronologie der Textentstehungen


Bibliographie
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 224
Reihe: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts
ISBN-13: 9783631846827
ISBN-10: 3631846827
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Röhe, David
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts
Maße: 216 x 153 x 17 mm
Von/Mit: David Röhe
Erscheinungsdatum: 29.04.2022
Gewicht: 0,408 kg
preigu-id: 121147279
Warnhinweis