Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krisenmanagement am Beispiel der Flüchtlingslage 2015/2016
Akteure, Zusammenarbeit und der Umgang mit Wissen
Taschenbuch von Patricia M. Schütte (u. a.)
Sprache: Deutsch

42,79 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Open-Access-Buch werden Erfahrungen zur Zusammenarbeit und zum Wissensmanagement verschiedenster staatlicher, gemeinnütziger und privater Akteure in der Flüchtlingslage 2015/16 aufbereitet, mit praxisnahen Beispielen angereichert und um Übungen zur Vorbereitung auf zukünftige Lagen ergänzt. Die damalige Lage stellte die Beteiligten vor große Herausforderungen, sowohl im Hinblick auf Kooperationen als auch den Wissensaustausch mit anderen. Wie die Akteure damit umgingen, welche Erfolge und Misserfolge sich dabei einstellten und was sie daraus gelernt haben wird hier thematisiert.
In diesem Open-Access-Buch werden Erfahrungen zur Zusammenarbeit und zum Wissensmanagement verschiedenster staatlicher, gemeinnütziger und privater Akteure in der Flüchtlingslage 2015/16 aufbereitet, mit praxisnahen Beispielen angereichert und um Übungen zur Vorbereitung auf zukünftige Lagen ergänzt. Die damalige Lage stellte die Beteiligten vor große Herausforderungen, sowohl im Hinblick auf Kooperationen als auch den Wissensaustausch mit anderen. Wie die Akteure damit umgingen, welche Erfolge und Misserfolge sich dabei einstellten und was sie daraus gelernt haben wird hier thematisiert.
Über den Autor

Dr. Patricia M. Schütte, Yannic Schulte, Malte Schönefeld sind wissenschaftliche Mitarbeitende am Lehrstuhl für Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Objektsicherheit der Bergischen Universität Wuppertal.

Prof. Dr. Frank Fiedrich leitet seit 2009 den Lehrstuhl für Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Objektsicherheit der Bergischen Universität Wuppertal.

Zusammenfassung
In diesem Open-Access-Buch werden Erfahrungen zur Zusammenarbeit und zum Wissensmanagement verschiedenster staatlicher, gemeinnütziger und privater Akteure in der Flüchtlingslage 2015/16 aufbereitet, mit praxisnahen Beispielen angereichert und um Übungen zur Vorbereitung auf zukünftige Lagen ergänzt. Die damalige Lage stellte die Beteiligten vor große Herausforderungen, sowohl im Hinblick auf Kooperationen als auch den Wissensaustausch mit anderen. Wie die Akteure damit umgingen, welche Erfolge und Misserfolge sich dabei einstellten und was sie daraus gelernt haben wird hier thematisiert.
Inhaltsverzeichnis
Kontextuelle Einbettung und Hintergründe.- Organisation im Krisenmodus.- Krisenbewältigung und interorganisationale Zusammenarbeit.- Wissen in Krisen- und Katastrophenlagen: Umgang mit Erfahrungen aus der Praxis.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 193
Inhalt: xix
193 S.
8 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
193 S. 10 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658371401
ISBN-10: 3658371404
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37140-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schütte, Patricia M.
Schulte, Yannic
Schönefeld, Malte
Fiedrich, Frank
Herausgeber: Patricia M Schütte/Yannic Schulte/Malte Schönefeld u a
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: XVII, 193 S. 10 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe.
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Patricia M. Schütte (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.07.2022
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 121222721
Über den Autor

Dr. Patricia M. Schütte, Yannic Schulte, Malte Schönefeld sind wissenschaftliche Mitarbeitende am Lehrstuhl für Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Objektsicherheit der Bergischen Universität Wuppertal.

Prof. Dr. Frank Fiedrich leitet seit 2009 den Lehrstuhl für Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Objektsicherheit der Bergischen Universität Wuppertal.

Zusammenfassung
In diesem Open-Access-Buch werden Erfahrungen zur Zusammenarbeit und zum Wissensmanagement verschiedenster staatlicher, gemeinnütziger und privater Akteure in der Flüchtlingslage 2015/16 aufbereitet, mit praxisnahen Beispielen angereichert und um Übungen zur Vorbereitung auf zukünftige Lagen ergänzt. Die damalige Lage stellte die Beteiligten vor große Herausforderungen, sowohl im Hinblick auf Kooperationen als auch den Wissensaustausch mit anderen. Wie die Akteure damit umgingen, welche Erfolge und Misserfolge sich dabei einstellten und was sie daraus gelernt haben wird hier thematisiert.
Inhaltsverzeichnis
Kontextuelle Einbettung und Hintergründe.- Organisation im Krisenmodus.- Krisenbewältigung und interorganisationale Zusammenarbeit.- Wissen in Krisen- und Katastrophenlagen: Umgang mit Erfahrungen aus der Praxis.- Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 193
Inhalt: xix
193 S.
8 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
193 S. 10 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658371401
ISBN-10: 3658371404
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-37140-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schütte, Patricia M.
Schulte, Yannic
Schönefeld, Malte
Fiedrich, Frank
Herausgeber: Patricia M Schütte/Yannic Schulte/Malte Schönefeld u a
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: XVII, 193 S. 10 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe.
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Patricia M. Schütte (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.07.2022
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 121222721
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte