Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kreditrisiken erfolgreich managen
Risikokontrolle und Risikosteuerung im Firmenkundengeschäft
Taschenbuch von Anton Schmoll
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ziel eines jeden Kreditinstituts muss es sein, die Risikostruktur transparent zu machen und die bestehenden Kreditportefeuilles effizient zu managen. In diesem Buch geht es um Instrumente zur Risikobeurteilung und -früherkennung bei den Einzelengagements sowie um die Entwicklung eines wirkungsvollen Instrumentariums für die Steuerung des Risikos aus dem gesamten Kreditportefeuille.
Ziel eines jeden Kreditinstituts muss es sein, die Risikostruktur transparent zu machen und die bestehenden Kreditportefeuilles effizient zu managen. In diesem Buch geht es um Instrumente zur Risikobeurteilung und -früherkennung bei den Einzelengagements sowie um die Entwicklung eines wirkungsvollen Instrumentariums für die Steuerung des Risikos aus dem gesamten Kreditportefeuille.
Über den Autor
Im Geschäftsfeld Firmenkunden ist Dr. Anton Schmoll, Geschäftsführer Kreditverein der Erste Bank der Österreichischen Sparkassen AG, bereits anerkannter Fachbuchautor und gefragter Referent bei Fachseminaren. Auch in diesem Buch berichten zahlreiche Praktiker aus deutschen, österreichischen und schweizer Banken über die praktischen Erfahrungen im Risikomanagement.
Zusammenfassung
Die Veränderungen im Bankenumfeld haben dazu geführt, daß sich das Geschäft mit Firmenkunden nicht nur differenzierter, sondern vor allem risikoreicher gestaltet. Ziel eines jeden Kreditinstituts muß es deshalb sein, die Risikostruktur transparent zu machen und die bestehenden Kreditportefeuilles effizient zu managen.

In diesem Buch geht es auf der einen Seite um Instrumente zur Risikobeurteilung und Risikofrüherkennung bei den Einzelengagements und andererseits um die Entwicklung eines wirkungsvollen Instrumentariums für die Steuerung des Risikos aus dem gesamten Kreditportfeuille.
Inhaltsverzeichnis
I. Rechtliche und Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Des Kredit-Risikomanagements.- Was erwartet die Aufsichtsbehörde vom Kredit-Risikomanagement in Kreditinstituten?.- Risikotragfähigkeit im Rahmen des Risiko-Managementsystems.- Effizientes Kredit-Risikomanagement in Kleinbanken.- II. Instrumente zur Risikobeurteilung.- Bilanzanalyse.- Scoring im gewerblichen Firmenkundengeschäft.- Risikoklassensystem für Regionalbanken.- Ratingsystem für Großbanken und Weiterentwicklung des Portfolio-Ansatzes.- Die Frühwarnsysteme des Kreditschutzverbandes (KSV).- Das FERI Branchen Rating.- III. Instrumente zur Global-Risikosteuerung.- Global-Risikosteuerung im Firmenkundengeschäft.- Credit Value At Risk - Zukunft, nicht Modeerscheinung.- Kalkulation der Risikokosten.- IV. Instrumente zur Kredit- und Unternehmenssanierung.- Firmenkunden in der Krise Bankstrategien am Beispiel der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG.- Kreditgewährung in der Krise.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: 335 S.
161 s/w Illustr.
335 S. 161 Abb.
ISBN-13: 9783322869173
ISBN-10: 3322869172
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schmoll, Anton
Herausgeber: Anton Schmoll
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 244 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Anton Schmoll
Erscheinungsdatum: 10.04.2014
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 105329809
Über den Autor
Im Geschäftsfeld Firmenkunden ist Dr. Anton Schmoll, Geschäftsführer Kreditverein der Erste Bank der Österreichischen Sparkassen AG, bereits anerkannter Fachbuchautor und gefragter Referent bei Fachseminaren. Auch in diesem Buch berichten zahlreiche Praktiker aus deutschen, österreichischen und schweizer Banken über die praktischen Erfahrungen im Risikomanagement.
Zusammenfassung
Die Veränderungen im Bankenumfeld haben dazu geführt, daß sich das Geschäft mit Firmenkunden nicht nur differenzierter, sondern vor allem risikoreicher gestaltet. Ziel eines jeden Kreditinstituts muß es deshalb sein, die Risikostruktur transparent zu machen und die bestehenden Kreditportefeuilles effizient zu managen.

In diesem Buch geht es auf der einen Seite um Instrumente zur Risikobeurteilung und Risikofrüherkennung bei den Einzelengagements und andererseits um die Entwicklung eines wirkungsvollen Instrumentariums für die Steuerung des Risikos aus dem gesamten Kreditportfeuille.
Inhaltsverzeichnis
I. Rechtliche und Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Des Kredit-Risikomanagements.- Was erwartet die Aufsichtsbehörde vom Kredit-Risikomanagement in Kreditinstituten?.- Risikotragfähigkeit im Rahmen des Risiko-Managementsystems.- Effizientes Kredit-Risikomanagement in Kleinbanken.- II. Instrumente zur Risikobeurteilung.- Bilanzanalyse.- Scoring im gewerblichen Firmenkundengeschäft.- Risikoklassensystem für Regionalbanken.- Ratingsystem für Großbanken und Weiterentwicklung des Portfolio-Ansatzes.- Die Frühwarnsysteme des Kreditschutzverbandes (KSV).- Das FERI Branchen Rating.- III. Instrumente zur Global-Risikosteuerung.- Global-Risikosteuerung im Firmenkundengeschäft.- Credit Value At Risk - Zukunft, nicht Modeerscheinung.- Kalkulation der Risikokosten.- IV. Instrumente zur Kredit- und Unternehmenssanierung.- Firmenkunden in der Krise Bankstrategien am Beispiel der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG.- Kreditgewährung in der Krise.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: 335 S.
161 s/w Illustr.
335 S. 161 Abb.
ISBN-13: 9783322869173
ISBN-10: 3322869172
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schmoll, Anton
Herausgeber: Anton Schmoll
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 244 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Anton Schmoll
Erscheinungsdatum: 10.04.2014
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 105329809
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte