Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Implementierung von Strategien im Unternehmen
Taschenbuch von Alexander Tarlatt
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Alexander Tarlatt präsentiert ein Konzept, das durch eine prozessuale Vorgehensweise dazu beiträgt, den Erfolg von Strategieimplementierungen zu erhöhen.
Alexander Tarlatt präsentiert ein Konzept, das durch eine prozessuale Vorgehensweise dazu beiträgt, den Erfolg von Strategieimplementierungen zu erhöhen.
Über den Autor
Dr. Alexander Tarlatt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Franz Eisenführ am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Universität zu Köln.
Zusammenfassung
Oft werden Unternehmensstrategien den in sie gesetzten Erwartungen nicht gerecht, da sie nur ineffizient oder gar nicht umgesetzt werden.

Alexander Tarlatt präsentiert ein Konzept, das durch eine prozessuale Vorgehensweise dazu beiträgt, den Erfolg von Strategieimplementierungen zu erhöhen. Es gliedert sich in die Phasen Änderungsanalyse, Implementierungsrealisation, Implementierungskontrolle und Anpassungsanalyse. Es wird deutlich, dass sich die Trennung von Strategieentwicklung und Strategieimplementierung negativ auswirkt. Der Autor zeigt empirisch gestützt erfolgversprechende Prinzipien, Organisationslösungen und Implementierungsmaßnahmen in Hinsicht auf die umzusetzende Strategie auf.
Inhaltsverzeichnis
1 Überblick und Einführung in die Themenstellung.- 1.1 Problematik der Strategieimplementierung.- 1.2 Zielsetzung der Arbeit.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 1.4 Explorative Erhebung.- 2 Theoretische Grundlagen.- 2.1 Definition und Systematisierung von Strategien.- 2.2 Entwicklung von Strategien.- 2.3 Implementierung von Strategien.- 2.4 Implementierungsrelevante psychologische Aspekte.- 2.5 Einflusskomponenten der Gestaltung des Implementierungsprozesses.- 2.6 Konsequenzen für den Prozess der Strategieimplementierung.- 3 Systematisierung von Strategiemerkmalen.- 3.1 Ziele im Wandel - MIT-Studie.- 3.2 Empirisch getestete Strategietypen der PIMS-Forschung.- 3.3 Aggregation der Aussagen der MIT-Studie und der PIMS-Forschung.- 3.4 Entscheidungsrelevante Strategiemerkmale.- 4 Analyse der Veränderungen und des Implementierungsumfeldes.- 4.1 Analyse der Implementierungskomplexität.- 4.2 Strategieanalyse.- 4.3 Analyse der Unternehmensgrößenveränderung.- 4.4 Analyse der Marktfeldveränderung.- 4.5 Analyse der Organisationsstrukturveränderung.- 4.6 Beteiligtenanalyse.- 4.7 Einstellungsanalyse.- 4.8 Entwicklung operationaler Zwischenziele.- 5 Realisation der Implementierung.- 5.1 Ziele bei der Implementierung von Strategien.- 5.2 Implementierungsprinzipien als Grundsatzentscheidung.- 5.3 Organisatorische Ausgestaltung der Implementierung.- 5.4 Implementierungsmaßnahmen.- 5.5 Rechtliche Restriktionen und Vorschriften.- 5.6 Spezifisches Maßnahmenprogramm.- 5.7 Ressourcenallokation.- 5.8 Kontrollvorbereitung.- 6 Kontrolle der Implementierung.- 6.1 Kontrollorgane.- 6.2 Kontrollarten.- 6.3 Prozess der Implementierungskontrolle.- 6.4 Kontrollkriterien.- 7 Analyse erforderlicher Anpassungen.- 7.1 Ursachen des Anpassungsbedarfes.- 7.2 Alternativen der Anpassung.- 8Schlussfolgerungen und Ausblick.- Anhang I: Fragebogen der explorativen Erhebung.- Anhang II: Mittelwerte und Standardabweichungen der Ergebnisse.- Anhang III: Prozentuale Häufigkeitsverteilungen der Ergebnisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: xviii
396 S.
87 s/w Illustr.
396 S. 87 Abb.
ISBN-13: 9783824474714
ISBN-10: 3824474719
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tarlatt, Alexander
Auflage: 2001
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Alexander Tarlatt
Erscheinungsdatum: 30.08.2001
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 105725085
Über den Autor
Dr. Alexander Tarlatt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Franz Eisenführ am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Universität zu Köln.
Zusammenfassung
Oft werden Unternehmensstrategien den in sie gesetzten Erwartungen nicht gerecht, da sie nur ineffizient oder gar nicht umgesetzt werden.

Alexander Tarlatt präsentiert ein Konzept, das durch eine prozessuale Vorgehensweise dazu beiträgt, den Erfolg von Strategieimplementierungen zu erhöhen. Es gliedert sich in die Phasen Änderungsanalyse, Implementierungsrealisation, Implementierungskontrolle und Anpassungsanalyse. Es wird deutlich, dass sich die Trennung von Strategieentwicklung und Strategieimplementierung negativ auswirkt. Der Autor zeigt empirisch gestützt erfolgversprechende Prinzipien, Organisationslösungen und Implementierungsmaßnahmen in Hinsicht auf die umzusetzende Strategie auf.
Inhaltsverzeichnis
1 Überblick und Einführung in die Themenstellung.- 1.1 Problematik der Strategieimplementierung.- 1.2 Zielsetzung der Arbeit.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 1.4 Explorative Erhebung.- 2 Theoretische Grundlagen.- 2.1 Definition und Systematisierung von Strategien.- 2.2 Entwicklung von Strategien.- 2.3 Implementierung von Strategien.- 2.4 Implementierungsrelevante psychologische Aspekte.- 2.5 Einflusskomponenten der Gestaltung des Implementierungsprozesses.- 2.6 Konsequenzen für den Prozess der Strategieimplementierung.- 3 Systematisierung von Strategiemerkmalen.- 3.1 Ziele im Wandel - MIT-Studie.- 3.2 Empirisch getestete Strategietypen der PIMS-Forschung.- 3.3 Aggregation der Aussagen der MIT-Studie und der PIMS-Forschung.- 3.4 Entscheidungsrelevante Strategiemerkmale.- 4 Analyse der Veränderungen und des Implementierungsumfeldes.- 4.1 Analyse der Implementierungskomplexität.- 4.2 Strategieanalyse.- 4.3 Analyse der Unternehmensgrößenveränderung.- 4.4 Analyse der Marktfeldveränderung.- 4.5 Analyse der Organisationsstrukturveränderung.- 4.6 Beteiligtenanalyse.- 4.7 Einstellungsanalyse.- 4.8 Entwicklung operationaler Zwischenziele.- 5 Realisation der Implementierung.- 5.1 Ziele bei der Implementierung von Strategien.- 5.2 Implementierungsprinzipien als Grundsatzentscheidung.- 5.3 Organisatorische Ausgestaltung der Implementierung.- 5.4 Implementierungsmaßnahmen.- 5.5 Rechtliche Restriktionen und Vorschriften.- 5.6 Spezifisches Maßnahmenprogramm.- 5.7 Ressourcenallokation.- 5.8 Kontrollvorbereitung.- 6 Kontrolle der Implementierung.- 6.1 Kontrollorgane.- 6.2 Kontrollarten.- 6.3 Prozess der Implementierungskontrolle.- 6.4 Kontrollkriterien.- 7 Analyse erforderlicher Anpassungen.- 7.1 Ursachen des Anpassungsbedarfes.- 7.2 Alternativen der Anpassung.- 8Schlussfolgerungen und Ausblick.- Anhang I: Fragebogen der explorativen Erhebung.- Anhang II: Mittelwerte und Standardabweichungen der Ergebnisse.- Anhang III: Prozentuale Häufigkeitsverteilungen der Ergebnisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: xviii
396 S.
87 s/w Illustr.
396 S. 87 Abb.
ISBN-13: 9783824474714
ISBN-10: 3824474719
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tarlatt, Alexander
Auflage: 2001
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Alexander Tarlatt
Erscheinungsdatum: 30.08.2001
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 105725085
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte